Zulieferer

Apple könnte Anfang 2012 ein iPad 2S für 250 Dollar vorlegen

Um die Zeit bis zum iPad der nächsten Generation zu überbrücken, könnte Apple ein "iPad 2S" zum Einsteigerpreis herstellen lassen. Dies ist auch eine Reaktion auf Amazons Kindle Fire, glauben Zulieferer Apples.

Artikel veröffentlicht am ,
Zulieferer: Apple könnte Anfang 2012 ein iPad 2S für 250 Dollar vorlegen
(Bild: Martin Bureau/AFP/Getty Images)

Apple könnte Anfang 2012 eine neue Version des iPads als "iPad 2S" oder "iPad 2 Plus" auf den Markt bringen. Das berichtet die in Taiwan erscheinende IT-Zeitung Digitimes unter Berufung auf Branchenkreise. Das Modell zur Überbrückung des Zeitraums bis zum Erscheinen des regulären iPad 3 wäre auch eine Reaktion auf die Konkurrenz durch Amazons Kindle Fire. Der Preis des "iPad 2S" könnte bei 250 US-Dollar bis 300 US-Dollar liegen.

Andere Quellen der Digitimes aus der iPad-Zulieferindustrie gehen davon aus, dass Apple in der ersten Jahreshälfte 2012 ein reguläres iPad 3 fertigstellen wird und dass es keinen Zwischenschritt gebe.

Amazon könnte im vierten Quartal 5 Millionen Kindle Fire ausliefern. Das sagte der Analyst Ashok Kumar von Rodman & Renshaw, der sich auf Angaben zu Vorbestellungen aus dem Handel beruft, dem US-Onlinemagazin Cnet. "Laut den Infos müssten die Bestellungen bei bis zu 5 Millionen im Dezemberquartal liegen, was fast die Hälfte des Apple-Volumens ausmacht", rechnete Kumar vor. Der Analyst hatte bislang bis zu 4 Millionen bestellte Kindle Fire im vierten Quartal 2011 prognostiziert.

"Es ist das erste Mal, dass ein Konkurrent aufgetaucht ist, um Apple herauszufordern, und das buchstäblich aus dem Stand", fügte er hinzu. Apple werde im vierten Quartal über 12 Millionen iPad 2 ausliefern, sagte Kumar.

Laut einem früheren unbestätigten Bericht der Digitimes vom 27. September 2011 hat Apple die Bestellungen bei seinen Auftragsherstellern für das iPad 2 reduziert. Der US-Konzern hat demnach seine Aufträge für das vierte Quartal 2011 um 15 bis 20 Prozent auf 15 Millionen Stück gesenkt. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete über eine Auftragssenkung um 25 Prozent. Es sei bei Apple aber üblich, in den Verhandlungen sehr hohe Stückzahlen in Aussicht zu stellen, um die Preise zu drücken. Nach Abschluss der Vertragsverhandlungen werden die Bestellungen dann gesenkt.

Als falsch erwiesen sich dagegen frühere Bericht vom Juli 2011, nach denen Apple Ende des dritten oder Anfang des vierten Quartals 2011 ein neues iPad auf den Markt bringen wird. Das Gerät soll unter der Bezeichnung "iPad 2 Plus" erscheinen, flacher als das iPad 2 sein und ein besseres Display haben. Apple berichtete im Juli 2011, dass der Computerkonzern in seinem vorangegangenen Quartal 9,25 Millionen iPads absetzen konnte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 16. Okt 2011

Und es ist das einzige Gerät in der Größen- und Gewichtsklasse?

irgendwersonst 15. Okt 2011

Immer wieder interessant, daß es "ITler" gibt die sich einen Nutzen von Lifestylegeräten...

Anonymer Nutzer 14. Okt 2011

.... und immer schön die 19% der sogenannten Mehrwertsteuer mit berücksichtigen.

Anonymer Nutzer 14. Okt 2011

Der kommt dann in 17 Zoll Ausführung mit Retina-Auflösung und einer hochauflösenden Touch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. FTTH: Netcologne-Chef ist gegen proprietäre Netze
    FTTH
    Netcologne-Chef ist gegen proprietäre Netze

    Andere Netzbetreiber sind Netcologne in Köln willkommen. Aber sie sollten Open Access statt proprietäre Netze anbieten.

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /