PC-Markt

Lenovo wird zum zweitgrößten Hersteller vor Dell

Lenovo hat Dell überholt. Auf Basis vorläufiger Marktforschungsdaten von IDC ist das chinesische Unternehmen damit nun der zweitgrößte Lieferant von PCs.

Artikel veröffentlicht am ,
Lenovo-Chef Yuanqing Yang bei einer Unternehmensveranstaltung im Jahr 2010
Lenovo-Chef Yuanqing Yang bei einer Unternehmensveranstaltung im Jahr 2010 (Bild: Siu Chiu/Reuters)

Der Hardwarehersteller Lenovo hat laut vorläufigen IDC-Daten einen Rekordmarktanteil von rund 13,7 Prozent sowie Rekordquartalsverkäufe von rund 12,6 Millionen PCs erzielt. Das Unternehmen liegt damit nun direkt hinter HP und verdrängt Dell auf den dritten Platz. Acer nimmt weiterhin den vierten Platz ein.

"Lenovo hat eine enorme Marktdynamik entwickelt und zwei Wettbewerber hinter sich gelassen. Innerhalb von nur zwei Quartalen nimmt das Unternehmen damit den zweiten Platz beim weltweiten PC-Verkauf ein. Dies ist der bisher höchste Rang, den Lenovo bei weltweiten PC-Verkäufen erreicht hat", so Lenovo-Chef Yuanqing Yang. Sein Ziel sei es, Lenovo letztlich zum weltweiten Marktführer zu machen.

Mit Blick auf den derzeitigen Marktführer HP und dessen Überlegungen, aus der PC-Fertigung auszusteigen, sagte Yang: "Wir wachsen sowohl im Geschäfts- als auch Privatkundensegment und unsere Kunden wissen, dass wir uns auch langfristig voll und ganz dem PC-Markt verschrieben haben. Zugleich investieren wir weiterhin in innovative Produkte, um die Konvergenz von Technologien und Services über alle vier Bildschirme - Smartphones, Tablet-PCs, Desktop-PCs und Smart-TV - hinweg voranzutreiben."

Bereits in den vergangenen fünf Quartalen war Lenovo nach Unternehmensangaben der am schnellsten wachsende PC-Hersteller unter den weltweiten Spitzenanbietern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


jack-jack-jack 16. Okt 2011

ein Ideapad 11 Zoll mit i3 Core CPU mit 4GB Ram gibts grob für 300-400 Euro ein Thinkpad...

Chevarez 15. Okt 2011

Ich bezog mich ja auf keine Überschrift sondern auf den Passus in der Meldung, der die...

Loolig 14. Okt 2011

Mittlerweile gibts ja kaum noch Büros wo keine Lenovos stehen (zumindest ist das mein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. E-Fuels: EU-Kommission widerspricht Scholz im Verbrennerstreit
    E-Fuels
    EU-Kommission widerspricht Scholz im Verbrennerstreit

    Sollten die Angaben der EU-Kommission im Streit um das Verbrenner-Aus zutreffen, wäre das für die Bundesregierung blamabel.

  3. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /