Grafikprozessoren
AMD zeigt erste GPU mit 28 Nanometern
In Taiwan hat AMD erstmals einen Grafikprozessor mit 28 Nanometern Strukturbreite gezeigt und die GPU in Betrieb vorgeführt. Einen Termin für die Markteinführung gibt es weiterhin nicht.

Auf der hauseigenen Veranstaltung "Fusion 2011" in Taipeh hat AMD-Vize Matt Skynner eine erste GPU aus der 28-Nanometer-Fertigung gezeigt. Laut einer Mitteilung von AMD konnte der Grafikchef des Unternehmens dabei Dragon Age 2 auf einem Notebook flüssig spielen. Weitere Angaben zur Konfiguration machte das Unternehmen nicht.
AMD erklärte aber, es handle sich um einen Grafikprozessor der nächsten Generation. Damit kann nur die Serie Radeon HD 7000 gemeint sein, deren Marktstart weiterhin ungewiss ist. Bis vor kurzem hieß es in unbestätigten Berichten, dass die entsprechenden Grafikkarten - nicht aber die Notebook-GPUs - noch in diesem Jahr erscheinen würden. Ob nun die Notebookversionen vorgezogen werden und die Desktopgrafikkarten später erscheinen, ist noch nicht bekannt.
Entsprechende Hinweise gibt es auch von einem anderen GPU-Hersteller. In Treibern von Nvidia waren erste Hinweise auf eine Serie Geforce 600 aufgetaucht. Diese soll wohl auch noch im Jahr 2011 auf den Markt kommen. Beide Unternehmen lassen ihre GPUs bei TSMC fertigen. Dort soll der 28-Nanometer-Prozess aber noch nicht rund laufen. Da Notebook-GPUs kleiner sind als ihre Desktoppendants, wäre die Fertigung der mobilen Grafikprozessoren als Erstes ein Ausweg aus diesen Problemen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed