Canon
Schreibtischscanner für die Tischschublade
Canon hat mit dem Imageformula DR-M140 einen Scanner zur Dokumentenverarbeitung vorgestellt, der mit 10 cm Höhe in Schubladen untergebracht werden kann und so kaum Platz wegnimmt.

Der Imageformula DR-M140 ist ein Einzugsscanner ohne Glasplatte. Die Vorlagen werden je nach Material wahlweise gerade oder U-förmig eingezogen. Der Scanner kann die unterschiedlichsten Dokumentengrößen verarbeiten.
Zusammengefaltete A3-Dokumente werden beidseitig gescannt und dann zu einem großen Bild zusammengesetzt. Auch bis zu 3 Meter lange Dokumente können eingezogen werden. Harte Vorlagen wie Ausweise, Kreditkarten oder geprägte Visitenkarten lassen sich ebenfalls scannen.
Der DR-M140 ist mit einer Doppeleinzugserkennung ausgerüstet, die Fehler während der Stapelverarbeitung erkennt. Auf Knopfdruck kann man mit der Freigabetaste den Scanvorgang in Ausnahmefällen dennoch fortzusetzen, auch wenn ein vermeintlicher Fehler passierte. Das ist zum Beispiel beim Scannen von Umschlägen oder Dokumenten mit angehefteten Notizzetteln sinnvoll.
Der Scanner kann bis zu 40 Seiten pro Minute in Farbe einlesen und erreicht eine Auflösung von bis zu 300 dpi. Im Lieferumfang ist ein Softwarepaket mit Sharepoint-Anbindung enthalten.
Der Canon Imageformula DR-M140 soll ab Mitte Oktober 2011 erhältlich sein. Den Preis nannte Canon bislang nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich suche schon lange einen kompakten Einzugsscanner für A4 oder gar A3, mit hoher...
...das wärs!