Zum Hauptinhalt Zur Navigation

PC-Komponenten

Zwei Dell U3415W (Bild: Hothardware) (Hothardware)

U3415W: Gebogener 34-Zoll-Monitor von Dell zum Spielen

Noch im Jahr 2014 will Dell seinen ersten 21:9-Monitor mit einem krummen Panel auf den Markt bringen. Trotz der großen Schirmfläche setzt Dell dabei nicht ganz auf 4K-Auflösung; das Display ist primär zum Spielen vorgesehen. Auch einen flachen 16:10-Monitor plant das Unternehmen.
Alma ist das größte Radioteleskop der Welt. (Bild: Martin Bernetti/AFP/Getty Images) (Martin Bernetti/AFP/Getty Images)

Alma und E-ELT: Auf den Spuren der Superteleskope

Extrem groß und unglaublich weit: Astronomen schauen schon mit dem größten Radioteleskop der Welt in die Sterne, doch das reicht nicht. In Chile wird derzeit E-ELT gebaut, das größte optische Teleskop, das es je gab. Es soll revolutionäre Erkenntnisse ermöglichen.
63 Kommentare / Von Florian Freistetter (Scienceblog)
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Verpackung der Radeon-SSDs (Bild: AMD) (AMD)

Radeon R7 SSD: AMDs Radeon-SSDs kommen von OCZ

Nicht mehr nur Prozessoren, Grafikkarten und DRAM-Module bietet AMD nun an, auch SSDs gehören jetzt zum Programm. Die Laufwerke stammen von der Toshiba-Tochter OCZ und ordnen sich zwischen zwei anderen Produktlinien ein, insbesondere bei der Garantie.
Apple Force Sensing Mouse (Bild: US-Patent- und Markenamt) (US-Patent- und Markenamt)

Patentantrag: Apples Kraftmaus fühlt und vibriert

Apple hat in den USA einen Patentantrag eingereicht, in dem eine Computermaus beschrieben wird, die mit einem Kraftsensor ausgerüstet sein soll. Zudem soll sie ein haptisches Feedback liefern, wenn man beispielsweise mit dem Zeiger über ein Menü oder einen Button fährt.