Stacked DRAM: Samsungs DDR4-Stapelspeicher geht in Serie

Als einer der ersten Hersteller hat Samsung die Serienproduktion von Stacked-DDD4-RAM begonnen. Je vier gestapelte Speicherchips sind per TSV-Technik verbunden, ein RDIMM bietet 64 GByte Kapazität.

Artikel veröffentlicht am ,
DDR4-Arbeitsspeicher mit gestapelten Chips
DDR4-Arbeitsspeicher mit gestapelten Chips (Bild: Samsung)

Intels neue Haswell-EP-Plattform benötigt im Serverbereich Registered-DDR4-Speicher, den unter anderem Samsung produziert. Der Hersteller hat die Serienfertigung von RDIMMs mit 64 GByte gestartet, die hohe Packdichte erreicht Samsung durch Through Silicon Via (TSV).

  • Engineering Sample M393A8G40D40-CRB mit 64 GByte (Bild: Samsung)
  • Vier Dice bilden einen Stack. (Bild: Samsung)
  • Verdrahtete Chips im Vergleich mit Silizium-Durchkontaktierung (Bild: Samsung)
Engineering Sample M393A8G40D40-CRB mit 64 GByte (Bild: Samsung)

Statt nur einzelne Speicherchips nebeneinander zu platzieren, stapelt Samsung vier planare 4-GBit-Dice aufeinander. Durch Silizium-Durchkontaktierung verbunden, sind so deutlich höhere Kapazitäten pro Speichermodul möglich als bisher - Hynix erreicht sogar 128 GByte.

Samsung verbaut 36 kleine Stapel, was zwar in 72 GByte resultiert, davon sind aber 8 GByte - also vier Stacks - durch die ECC-Fehlerkorrektur belegt. Zur Geschwindigkeit der neuen DDR4-Module hat sich Samsung bisher nicht geäußert, denkbar wäre DDR4-2133 oder DDR4-2400.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. Games: EA entfernt drei Battlefield-Spiele aus dem Sortiment
    Games
    EA entfernt drei Battlefield-Spiele aus dem Sortiment

    Gerade Bad Company und Bad Company 2 haben das moderne Battlefield maßgeblich mitbeeinflusst. Bald gibt es sie nicht mehr zu kaufen.

  2. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  3. Metaverse im Eve-Universum: Eve Online bekommt ein Blockchain-Spiel
    Metaverse im Eve-Universum
    Eve Online bekommt ein Blockchain-Spiel

    Mit einer Finanzierung in Höhe von 40 Millionen US-Dollar entwickelt CCP ein Web3-Spiel im Universum von Eve Online.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /