Oculix: Netflix mit Oculus Rift und Leap Motion steuern
Filme auswählen mit Gesten und Kopfbewegungen: Netflix hat Oculix vorgestellt, eine Steuerung in der virtuellen Realität, die Oculus Rift und Leap Motion miteinander verknüpft.

Auf dem Netflix Hack Day hat der Streaming-Dienst ein Oculix getauftes User Interface gezeigt, das jedoch vorerst nur als Spielerei zu verstehen ist. Oculix ist ein 3D-Raum, der auf dem Oculus Rift DK1 dargestellt wird und das Headtracking zum Umschauen in der virtuellen Realität nutzt.
Um auf Maus und Tastatur zu verzichten, also beispielsweise im Wohnzimmer, hat eine Gruppe von Netflix-Entwicklern die Gestensteuerung Leap Motion mit Oculix verknüpft: Durch Heben und Senken der Hand wird im 3D-Raum die Liste der verfügbaren Filme sowie Serien durchgescrollt.
Ist ein Titel ausgewählt, verwandelt sich der 3D-Raum in ein dreidimensionales Kino. Und in diesem läuft - beispielhaft - House of Cards, eine Netflix-exklusive Serie mit Kevin Spacey.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dito, bei mir steht die LM auch seit bald nem Jahr kaum genutzt rum, war mir aber klar...