Mini-PC: Broadwell- und Braswell-NUCs laden Smartphones drahtlos

Intel plant, die NUC 2.0 Anfang 2015 mit Broadwell- und Braswell-Prozessoren auszustatten. Zudem bieten die neuen NUCs 4K-Unterstützung, eine M.2-Schnittstelle, ac-WLAN, NFC sowie einen Kartenleser und dienen als Ladepad für Smartphones.

Artikel veröffentlicht am ,
NUC auf Haswell-Basis
NUC auf Haswell-Basis (Bild: Intel)

Wie Fanlesstech berichtet, sollen im ersten und zweiten Quartal 2015 die NUC 2.0 erscheinen. Diese Next Units Of Computing basieren dann nicht mehr auf Haswell- und Bay-Trail-Chips, sondern auf sparsamen Chips mit Broadwell- und Braswell-Architektur.

  • NUC-Roadmap (Bild: Fanlesstech, Quelle: Intel)
  • NUC-Überblick (Bild: Fanlesstech, Quelle: Intel)
NUC-Roadmap (Bild: Fanlesstech, Quelle: Intel)

Die Broadwell-NUCs (Rock Canyon) nutzen einen Core i5 oder Core i3 mit 15 Watt TDP, diese Chips bieten zwei Kerne mit Hyperthreading. Die integrierte Grafikeinheit unterstützt in Kombination mit den beiden Mini-Displayports 3.840 x 2.160 Pixel bei 60 Hz, also 4K-UHD. Die kleinen Rechner laden zudem Smartphones drahtlos mittels Deckel, sie bieten ac-WLAN, NFC und verfügen über eine M.2-Schnittstelle.

Die einzige bisher bekannte Braswell-Variante (Pinnacle Canyon) mit Atom-Architektur ist etwas abgespeckt: Die Grafikeinheit gibt ihr Signal nur mittels HDMI und VGA aus. NFC, drahtloses Laden sowie M.2 fehlen - stattdessen gibt es einen Sata-6-GBit/s-Port. Dafür verfügt diese NUC über einen Toslink-Anschluss für Audio und einen SDXC-Kartenleser.

Rock Canyon erscheint laut einer Fanlesstech vorliegenden Roadmap im ersten Quartal 2015, Pinnacle Canyon im zweiten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GTC 2023
Nvidia bringt Dual-GPUs zurück

Wer aber auf das Comeback von SLI gehofft hat, wird enttäuscht. Stattdessen gibt es wieder High-End Rechenbeschleuniger mit NVLink und PCI-Express.

GTC 2023: Nvidia bringt Dual-GPUs zurück
Artikel
  1. Games: EA entfernt drei Battlefield-Spiele aus dem Sortiment
    Games
    EA entfernt drei Battlefield-Spiele aus dem Sortiment

    Gerade Bad Company und Bad Company 2 haben das moderne Battlefield maßgeblich mitbeeinflusst. Bald gibt es sie nicht mehr zu kaufen.

  2. Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
    Lego-kompatibel
    Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

    Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

  3. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /