Mini-PC: Broadwell- und Braswell-NUCs laden Smartphones drahtlos
Intel plant, die NUC 2.0 Anfang 2015 mit Broadwell- und Braswell-Prozessoren auszustatten. Zudem bieten die neuen NUCs 4K-Unterstützung, eine M.2-Schnittstelle, ac-WLAN, NFC sowie einen Kartenleser und dienen als Ladepad für Smartphones.

Wie Fanlesstech berichtet, sollen im ersten und zweiten Quartal 2015 die NUC 2.0 erscheinen. Diese Next Units Of Computing basieren dann nicht mehr auf Haswell- und Bay-Trail-Chips, sondern auf sparsamen Chips mit Broadwell- und Braswell-Architektur.
Die Broadwell-NUCs (Rock Canyon) nutzen einen Core i5 oder Core i3 mit 15 Watt TDP, diese Chips bieten zwei Kerne mit Hyperthreading. Die integrierte Grafikeinheit unterstützt in Kombination mit den beiden Mini-Displayports 3.840 x 2.160 Pixel bei 60 Hz, also 4K-UHD. Die kleinen Rechner laden zudem Smartphones drahtlos mittels Deckel, sie bieten ac-WLAN, NFC und verfügen über eine M.2-Schnittstelle.
Die einzige bisher bekannte Braswell-Variante (Pinnacle Canyon) mit Atom-Architektur ist etwas abgespeckt: Die Grafikeinheit gibt ihr Signal nur mittels HDMI und VGA aus. NFC, drahtloses Laden sowie M.2 fehlen - stattdessen gibt es einen Sata-6-GBit/s-Port. Dafür verfügt diese NUC über einen Toslink-Anschluss für Audio und einen SDXC-Kartenleser.
Rock Canyon erscheint laut einer Fanlesstech vorliegenden Roadmap im ersten Quartal 2015, Pinnacle Canyon im zweiten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
va bei den nexus geräten ist wireless charging, exakter: wireless Qi, recht verbreitet...
"Der Gerät schneidet das Fleisch schweißfrei" :D
SDHX ist ein Hybrid ;-)