Zum Hauptinhalt Zur Navigation

OpenJDK

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die Blumengattung der Fuchsien dient offenbar als Namensgeber für das Betriebssystem von Google. (Bild: ashleigh290) (ashleigh290)

Google: Fuchsia bekommt Android-Runtime

Einige Beiträge im öffentlichen Code-Repository von Google zeigen, dass das weiter ominöse Betriebssystem Fuchsia künftig eventuell Android-Apps ausführen soll. Das könnte einen Übergang von Android zu Fuchsia klar erleichtern.
Seit Nougat nutzt Android das OpenJDK. (Bild: Jeff Pachoud/AFP/Getty Images) (Jeff Pachoud/AFP/Getty Images)

Oracle vs. Google: Dieses Urteil darf nicht bleiben

Im Fall Oracle gegen Google fällt ein eigentlich nicht zuständiges Gericht ein für die IT-Industrie eventuell katastrophales Urteil. Denn es kann zu Urhebertrollen, Innovationsblockaden und noch mehr Milliardenklagen führen. Einzige Auswege: der Supreme Court oder Open Source.
113 Kommentare / Eine Analyse von Sebastian Grüner
IBMs Java-VM OpenJ9 wird Teil der Eclipse-Foundation. (Bild: Yuko Honda/Flickr.com) (Yuko Honda/Flickr.com)

OpenJ9: IBM legt seine JVM offen

Als Alternative zu der üblicherweise genutzten Java-VM Hotspot hat IBM seine eigene Implementierung J9 als Open Source veröffentlicht. OpenJ9 läuft mit dem OpenJDK und ist künftig Teil der Eclipse Foundation.