Cloud Computing: AWS sponsert Open-Source-Projekte mit Gutschriften

Mit Gutschriften für die eigene Cloud-Platform will Amazon große und wichtige Open-Source-Projekte sponsern. Neben Java- und Cloud-Technik hebt Amazon dabei zunächst vor allem die Sprache Rust hervor.

Artikel veröffentlicht am ,
Amazon finanziert die AWS-Nutzung einiger Open-Source-Projekte.
Amazon finanziert die AWS-Nutzung einiger Open-Source-Projekte. (Bild: Imagine China via Reuters)

Die Amazon Web Services (AWS) sind schon jetzt ein großer Förderer von Open-Source-Projekten, etwa über Beteiligungen an Veranstaltungen und verschiedenen Organisationen sowie eigene Mitarbeit. Wie das Unternehmen mitteilt, soll dieses Engagement zur Unterstützung von Open-Source-Projekten künftig durch Gutschriften für die Cloud-Platform erweitert werden.

Typischerweise werden diese laut der Ankündigung wohl für Tests etwa in Bezug auf die Leistung verwendet. Hinzu kommen Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD) oder auch das Speichern von Daten und Binärdateien in der Amazon-Cloud. Das Unternehmen hoffe, dass die Sponsorenschaft Ressourcen in den geförderten Projekten freisetze, mit Hilfe derer sich diese noch besser weiterentwickeln könnten.

Für das Förderprogramm besonders hervorgehoben wird das Rust-Projekt. Die Systemprogrammiersprache, die als sicherere Alternative zu C und C++ gilt, nutze AWS bereits in Diensten wie Lambda, EC2 oder auch S3. Das wohl bekannteste Rust-Projekt von AWS ist der kleine Hypervisor Firecracker, der direkt auf der Kernel-eigenen VM (KVM) basiert. Amazon zählt weitere wichtige Rust-Projekte auf wie etwa Serde, Rayon und Tokio. AWS bietet dem Rust-Projekt nun das Hosting von Compilern und anderer Werkzeuge in S3, das Ausführen von Tests auf EC2 sowie das Hosting der Dokumentation der Rust-Pakete.

Zusätzlich zu Rust sponsert AWS künftig auch das Projekt Adopt OpenJDK, das unabhängig von Oracle frei verfügbare Updates für Java bereitstellt. Ebenso wird Maven Central finanziert, das Repository für Java-Pakete, sowie die Cloud- und Container-Projekte Kubernetes, Prometheus, und Envoy der CNCF. Die Programmiersprache Julia ist ebenfalls Teil des Programms. Weitere interessierte Open-Source-Projekte können sich bei Amazon um entsprechende Gutschriften bewerben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /