Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Open Source

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Wind River stellt einige Erweiterungen für Android vor, darunter Fenster für einzelne Anwendungen. (Bild: Wind River) (Wind River)

Wind River: Fenster für Android

Wind River will mit seiner Lösung namens "Solution Accelerator for Android, User Experience" Googles mobiles Betriebssystem um eine Fensterverwaltung erweitern. Außerdem verspricht Wind River schnellere Startzeiten.
Auf code.nasa.gov soll an freier Software der Nasa mitgearbeitet werden können. (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

Freie Software: An Code der Nasa mitentwickeln

Sämtliche freie Software der Nasa soll mit einer Gemeinschaft von Freiwilligen entwickelt werden, wobei der Code und die Entwicklung über eine Webseite transparent verwaltet werden sollen. Eine Alphaversion von code.nasa.gov ist bereits erreichbar.
KDE-SC-4.8-Beta mit ersten QML-Anwendungen (Bild: KDE/Screenshot: Golem.de) (KDE/Screenshot: Golem.de)

Freier Desktop: KDE SC 4.8 fast fertig

Ab sofort lässt sich KDE SC 4.8 RC2 testen. Die Vorabversion enthält bereits alle für KDE SC 4.8 geplanten Funktionen, etwa die Integration von Qt Quick. Die ersten in QML geschriebenen Anwendungen sind ebenfalls verfügbar.
Apps Developer Preview (Bild: Mozilla) (Mozilla)

David Ascher: "Trefft das neue Mozilla!"

Mit Projekten wie Boot to Gecko, der BrowserID und HTML5-Apps will Mozilla weiterhin die Freiheit der Internetnutzer verteidigen. Mozilla-Mitarbeiter David Ascher erklärt diesen Prozess und bittet um Verständnis dafür, dass Mozilla mehr ist als ein Browserhersteller.