1.188 Office-Suite Artikel
  1. OpenOffice.org 3.1 als Release Candidate

    OpenOffice.org 3.1 als Release Candidate

    Die freie Office-Suite OpenOffice.org 3.1 ist als Release Candidate verfügbar. Sie bringt vor allem kleinere neue Funktionen und allgemeine Verbesserungen. Die fertige Version soll bald erscheinen.

    03.04.200945 Kommentare
  2. Sicherheitsleck in PowerPoint entdeckt

    Microsoft berichtet über ein Sicherheitsleck in der Office-Software PowerPoint, das bereits von Schadsoftware ausgenutzt wird. Dadurch können Angreifer beliebigen Programmcode ausführen und so ein fremdes System unter ihre Kontrolle bringen.

    03.04.200939 Kommentare
  3. NeoOffice 3.0 nutzt Codebasis von OpenOffice.org 3.0

    NeoOffice 3.0 nutzt Codebasis von OpenOffice.org 3.0

    Das NeoOffice-Projekt hat eine neue Version des gleichnamigen Office-Programms veröffentlicht. NeoOffice basiert jetzt auf OpenOffice.org 3.0 und bringt damit zahlreiche Verbesserungen. Außerdem legten die Entwickler viel Wert auf eine bessere Zusammenarbeit mit dem Betriebssystem MacOS X.

    31.03.200943 Kommentare
  4. Neue PrOOo-Box mit OpenOffice.org 3.0.1

    Die auf OpenOffice.org basierende PrOOo-Box steht in einer aktualisierten Version bereit. Die PrOOo-Box ergänzt OpenOffice.org um verschiedene Zusatzsoftware und stellt spezielle Ergänzungen für das Office-Paket bereit.

    23.03.200913 Kommentare
  5. OpenOffice.org 3.1 bringt zahlreiche Detailverbesserungen

    OpenOffice.org 3.1 bringt zahlreiche Detailverbesserungen

    Die neuen Funktionen, die für OpenOffice.org 3.1 geplant sind, bringen die freie Office-Suite näher an den Funktionsumfang von Microsoft Office heran. Anwendungsübergreifend soll das Antialiasing für weniger pixelige Darstellungen von Grafiken sorgen. Vor allem die Chartdiagramme sollen davon profitieren.

    16.03.2009100 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Softwareentwickler Elektrokonstruktion (m/w/d)
    Poly-clip System GmbH & Co. KG, Hattersheim am Main
  2. Wirtschaftsinformatiker als ERP-Testmanager (m/w/d)
    hagebau IT GmbH, Soltau
  3. IT-Systemadministrator (m/w/d)
    Model GmbH, Bad Bentheim, Berka Werra
  4. IT-Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    DMK IT Solutions GmbH, Norderstedt bei Hamburg

Detailsuche



  1. Sicherheitsloch in Excel gestattet Code-Ausführung

    Microsoft warnt vor einem Sicherheitsloch in der Office-Software Excel. Angreifer können darüber beliebigen Programmcode ausführen. Teilweise wird die Sicherheitslücke bereits ausgenutzt, einen Patch gibt es noch nicht.

    25.02.20098 Kommentare
  2. Microsoft: Vier Patches schließen acht Sicherheitslücken

    Am diesmonatigen Patchday beseitigt Microsoft zwei gefährliche Sicherheitslücken im Internet Explorer 7 und zwei ebenfalls als gefährlich klassifizierte Fehler im Exchange Server. Außerdem sind wie angekündigt Patches für die Office-Software Visio sowie für den SQL Server erschienen.

    11.02.200930 Kommentare
  3. Apple aktualisiert iWork '08

    Für das Office-Paket iWork '08 von Apple gibt es noch einmal ein kleines Update. Es soll vor allem Kompatibilitätsprobleme aus dem Weg räumen.

    03.02.200911 Kommentare
  4. OxygenOffice Professional in neuer Version

    OxygenOffice Professional liegt in der Version 3.0.1 vor und basiert auf OpenOffice.org 3.0.1. Das Paket bietet zahlreiche Cliparts, eine Sammlung von Vorlagen sowie etliche Fonts.

    02.02.20096 Kommentare
  5. Update für OpenOffice.org 3.0

    Die neue Version 3.0.1 korrigiert in erster Linie Fehler in der freien Office-Suite OpenOffice.org 3.0. Die Entwickler haben der Software aber auch zwei neue Funktionen hinzugefügt.

    28.01.200946 Kommentare
  1. Apple iWork 09 schreibt, präsentiert und rechnet schöner

    Apple iWork 09 schreibt, präsentiert und rechnet schöner

    Apples Büropaket iWork wird runderneuert. Phil Schiller von Apple zeigte auf der Macworld San Francisco 2009 die neue Version 09. Die Präsentationssoftware Keynote erstellt selbstständig Animationen und kann über das iPhone ferngesteuert werden. Die Textverarbeitung beherrscht Serienbriefe und die Tabellenkalkulation Numbers wurde mit neuen Funktionen gespickt.

    06.01.20095 Kommentare
  2. OpenOffice.org verliert Entwickler

    OpenOffice.org-Entwickler Michael Meeks hat sich über die Statistiken der Code-Repositorys des Projekts hergemacht und kommt zum Schluss: OpenOffice.org ist ein zutiefst krankes Projekt.

    29.12.2008206 Kommentare
  3. Microsoft dokumentiert seine ODF-Implementierung

    Microsoft hat die Dokumentation seiner Implementierung des OpenDocument-Formates (ODF) veröffentlicht. Das freie Format ist, ebenso wie Microsofts Entwicklung OOXML, ein ISO-Standard und soll per Service Pack in Office 2007 nachgerüstet werden.

    16.12.20084 Kommentare
  1. Microsofts Groß-Patchday schließt fast 30 Sicherheitslücken

    Zum Jahresende beseitigt Microsoft noch einmal insgesamt 28 Sicherheitslücken in seinen Produkten. Davon werden 25 Sicherheitslöcher als gefährlich eingestuft, weil darüber beliebiger Schadcode ausgeführt werden kann. Neben Windows sind davon der Internet Explorer, Word, Outlook, Excel sowie der Windows Media Player betroffen.

    10.12.200858 Kommentare
  2. Neue Oberfläche für OpenOffice.org

    Die freie Bürosoftware OpenOffice.org soll eine neue Bedienoberfläche bekommen. Das neu gegründete Project Renaissance will untersuchen, was die Anwender an der jetzigen Oberfläche stört und welche Änderungen vorgenommen werden müssen.

    02.12.2008377 Kommentare
  3. Gemeinsame Bearbeitung von Texten im Browser

    Das EtherPad ist eine browsergestützte Textverarbeitung, die eine gemeinsame Bearbeitung ermöglicht. Ähnlich wie bei einem Chat geben die Beteiligten Informationen ein, die im Anschluss gespeichert werden können.

    24.11.200821 Kommentare
  1. Dritte Beta von KOffice 2.0

    Das KDE-Projekt hat eine dritte Beta seiner Office-Suite KOffice 2.0 veröffentlicht, die für Linux, Windows und MacOS X zur Verfügung steht.

    20.11.200822 Kommentare
  2. Patches für Windows und Office erschienen (Update)

    Am November-Patchday beseitigt Microsoft mit zwei Patches insgesamt vier Sicherheitslücken. Sie betreffen die Windows-Plattform sowie die Office-Produkte und können teilweise zur Ausführung von Schadcode missbraucht werden.

    12.11.200884 Kommentare
  3. Lotus Symphony setzt künftig auf OpenOffice.org 3.0

    IBMs Office-Suite Lotus Symphony soll in Zukunft auf OpenOffice.org 3.0 basieren. Dadurch wird es auch eine Version für MacOS X geben und die Kompatibilität zu Microsoft Office 2007 soll verbessert werden.

    05.11.200824 Kommentare
  1. OpenOffice.org 2.4.2 korrigiert Fehler

    Die neue Version 2.4.2 der freien Office-Suite OpenOffice.org beseitigt einige Fehler und Sicherheitslücken, fügt dem Paket aber keine neuen Funktionen hinzu. Voraussichtlich ist es das letzte Update für die 2er-Serie der Software.

    30.10.200825 Kommentare
  2. Microsoft Office kommt in den Browser

    Microsoft Office kommt in den Browser

    Microsoft hat einen Ausblick auf die nächste Generation von Office gegeben. Diese wird sogenannte Office Web Applikationen mitbringen. Das sind vereinfachte Versionen von Word, Excel, PowerPoint und OneNote, die im Browser laufen.

    28.10.200858 Kommentare
  3. Klage in China gegen Microsoft

    Chinas Computernutzer sind verärgert, dass Microsoft ihre Computer ausspioniert und den Bildschirmhintergrund schwarz werden lässt, um gegen illegale Software vorzugehen. Ein Anwalt hat Microsoft verklagt. Der Vizechef der für Urheberrechte zuständigen Behörde glaubt, die Preise für Software seien Grund für die vielen Raubkopien in China.

    28.10.2008185 Kommentare
  1. Microsoft schwärzt Bildschirme zum Anti-Piracy Day

    Zu Microsofts Aktionstag gegen illegal genutzte Software gingen in China die Bildschirme vieler Computer aus und zeigten statt des laufenden Programms eine Warnung vor schwarz kopierter Software. Betriebssystem oder Programme hatten eine über das Internet durchgeführte Gültigkeitsprüfung nicht bestanden. Laut Microsoft sollen die Computer in den kommenden 45 Tagen einmal pro Stunde schwarz werden.

    22.10.2008264 Kommentare
  2. ThinkFree stellt Office-Suite für Netbooks vor

    ThinkFree stellt Office-Suite für Netbooks vor

    ThinkFree bietet seine Office-Suite ab sofort in einer speziellen Version für Netbooks an. Diese ist auf typische Bildschirmgrößen von 7 bis 10 Zoll und Intels Atom-Prozessor optimiert und umfasst Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und eine Präsentationsanwendung.

    22.10.200846 Kommentare
  3. SoftMaker Office 2008 für Linux erschienen

    Das Officepaket Softmaker Office 2008 ist ab sofort für Linux verfügbar. Die Software soll den gleichen Funktionsumfang wie die Windows-Ausführung bieten und enthält in der Linux-Variante so erstmals eine Präsentationssoftware. Alle Komponenten bieten darüber hinaus einen PDF-Export.

    20.10.200820 Kommentare
  4. Microsoft: Elf Patches schließen 19 Sicherheitslücken

    Für Windows, den Internet Explorer, Excel sowie Microsofts Office-Paket sind insgesamt elf Patches erschienen. 19 Sicherheitslöcher werden damit beseitigt. Zehn davon werden als gefährlich eingestuft, weil Angreifer darüber schadhaften Code ausführen können.

    15.10.200813 Kommentare
  5. OpenOffice.org 3.0 steht zum Download bereit

    OpenOffice.org 3.0 steht zum Download bereit

    Nach einigen Verzögerungen ist die freie Office-Suite OpenOffice.org 3.0 fertig und steht zum Download bereit. Die neue Version läuft erstmals nativ unter MacOS X, unterstützt das Office-Dateiformat ODF 1.2 und kann Dateien aus Microsoft Office 2007 lesen.

    12.10.2008191 Kommentare
  6. OpenOffice.org 3.0 nochmals verzögert

    OpenOffice.org 3.0 nochmals verzögert

    Eigentlich sollte am gestrigen Montag OpenOffice.org 3.0 erscheinen, doch ein Fehler im Datenbankmodul machte den Entwicklern einen Strich durch die Rechnung.

    07.10.200840 Kommentare
  7. Letzter Release Candidate von OpenOffice.org 3.0

    Letzter Release Candidate von OpenOffice.org 3.0

    Die Entwickler der freien Office-Suite OpenOffice.org haben einen dritten und voraussichtlich letzten Release Candidate von OpenOffice.org 3.0 veröffentlicht. Die neue Version läuft erstmals nativ unter MacOS X, unterstützt das Office-Dateiformat ODF 1.2 und kann Dateien aus Microsoft Office 2007 ebenso lesen wie, mit einer neuen Erweiterung, PDF-Dateien.

    29.09.2008106 Kommentare
  8. KOffice 2.0 erreicht Betaphase

    KOffice 2.0 erreicht Betaphase

    Das freie Office-Paket KOffice 2.0 ist in einer ersten Betaversion verfügbar. Neue Funktionen werden nicht mehr in die Software gelangen. Stattdessen wollen die Entwickler Anwender ermutigen, die Software auszuprobieren, um Rückmeldungen über Fehler zu erhalten.

    26.09.200837 Kommentare
  9. Zweiter Release Candidate von OpenOffice.org 3.0

    Zweiter Release Candidate von OpenOffice.org 3.0

    Mit Erscheinen eines zweiten Release Candidate steht die freie Office-Suite OpenOffice.org 3.0 kurz vor der Veröffentlichung. Die neue Version läuft erstmals nativ unter MacOS X, unterstützt das Office-Dateiformat ODF 1.2 und kann Dateien aus Microsoft Office 2007 lesen.

    22.09.200897 KommentareVideo
  10. Microsoft stopft acht gefährliche Sicherheitslücken

    Wie angekündigt, hat Microsoft vier Sicherheitspatches in diesem Monat veröffentlicht, die als gefährlich eingestufte Sicherheitslücken beseitigen sollen. Allen acht Sicherheitslecks ist gemein, dass Angreifer darüber beliebigen Programmcode ausführen können. Ein bekanntes Sicherheitsloch in Windows ist weiterhin offen.

    10.09.200823 Kommentare
  11. OpenOffice.org 3.0 ist fast fertig

    OpenOffice.org 3.0 ist fast fertig

    Die freie Office-Suite OpenOffice.org 3.0 nähert sich der Fertigstellung und liegt nun in Form eines Release Candidate vor. Erstmals läuft die Software auch ohne X11 unter MacOS X, unterstützt nun das Office-Dateiformat ODF 1.2 und kann Dateien aus Microsoft Office 2007 ebenso lesen.

    07.09.2008240 Kommentare
  12. SoftMaker Office 2008 für Linux - öffentliche Beta ist da

    SoftMaker hat mit dem öffentlichen Betatest von Office 2008 für Linux begonnen. Das Officepaket soll den gleichen Funktionsumfang wie die Windows-Ausführung bieten. Damit kommt der PowerPoint-Konkurrent Presentations erstmals auf Linux-Systeme, alle SoftMaker-Applikationen bieten einen PDF-Export und die Duden-Wörterbücher liegen dem Paket bei.

    05.09.200821 Kommentare
  13. SoftMaker bietet Office-Applikationen wieder einzeln an

    Seit Office 2006 sind die SoftMaker-Applikationen nicht mehr einzeln zu bekommen. Nun bietet der Hersteller sowohl TextMaker als auch PlanMaker sowie Presentations auch einzeln an. Allerdings nur in einem Lizenzpaket bestehend aus der Windows- und PocketPC-Variante.

    26.08.20080 Kommentare
  14. Service Pack für SoftMaker Office 2008

    Für die Windows-Ausführung von SoftMaker Office 2008 steht ein Service Pack bereit, mit dem einige Verbesserungen und zahlreiche Fehlerkorrekturen vorgenommen werden. Bis Ende August 2008 wird eine öffentliche Betaversion der Linux-Variante des Office-Pakets erwartet.

    13.08.20089 Kommentare
  15. Microsoft: 11 Patches beseitigen 25 Sicherheitslecks

    Aus den 12 geplanten Sicherheitspatches für Windows und Microsofts Office-Paket wurden nur noch 11. In einem Update für den Windows Media Player wurde in letzter Sekunde noch ein Fehler gefunden, so dass dieses nicht erschienen ist. Allein in Microsofts Office-Produkten wurden 14 Sicherheitslücken geschlossen, 5 Fehler gibt es im Internet Explorer und weitere 6 Sicherheitslecks stecken im Betriebssystem von Microsoft.

    13.08.20088 Kommentare
  16. Benchmark-Bericht: Von Word 95 bis Word 2007

    Benchmark-Bericht: Von Word 95 bis Word 2007

    Der OpenOffice.org-Ninja hat mit Tests untersucht, ob Word im Laufe der Jahre langsamer oder schneller geworden ist. Immerhin steckt mehr als eine Dekade an Entwicklungsarbeit in dem Büroprogramm von Microsoft.

    24.07.200837 Kommentare
  17. StarOffice 9 als Beta verfügbar

    Basierend auf der Beta 2 von OpenOffice.org 3.0 hat Sun eine Vorabversion des kommenden StarOffice 9 veröffentlicht. Die Office-Software kommt für MacOS X in einer nativen Aqua-Fassung und bindet sich wesentlich besser als bisher in das Betriebssystem ein. Zudem liest die Software die Dateiformate von Office 2007.

    17.07.200819 Kommentare
  18. OpenOffice.org 3.0: Zweite Beta ist fertig

    OpenOffice.org 3.0: Zweite Beta ist fertig

    Die freie Office-Suite OpenOffice.org 3.0 ist in einer zweiten Betaversion verfügbar, die einen Ausblick auf die kommenden Funktionen gibt. Mac-Nutzer bekommen eine native Aqua-Fassung, Dateien aus Microsoft Office 2007 können gelesen werden und eine neue OpenDocument-Version wird unterstützt.

    12.07.200888 Kommentare
  19. Microsoft Equipt - Office im Abonnement

    In den USA bietet Microsoft ein Paket aus Office und Windows Live OneCare zum Abonnement an. Was zuvor unter dem Codenamen Albany getestet wurde, gibt es in den USA als Microsoft Equipt bald regulär für Endkunden.

    04.07.20088 Kommentare
  20. OxygenOffice 2.4.1 ist verfügbar

    Die neue Version von OxygenOffice Professional basiert auf OpenOffice.org 2.4.1 und steht nun als Download bereit. Wie gehabt liefert das Paket zahlreiche Cliparts, eine Sammlung von Vorlagen sowie etliche Fonts.

    30.06.20086 Kommentare
  21. Microsoft braucht Entwickler mit Mac-Erfahrung

    Microsoft sucht für seine Mac-Sparte zahlreiche Programmierer, Tester, Marketingfachleute und Manager. Das geht aus einem Posting hervor, das Craig Eisler, Chef des Macintosh-Geschäftsbereichs bei Microsoft, auf Mactopia veröffentlicht hat.

    26.06.200886 Kommentare
  22. Sharepoint-Alternative unterstützt MacOS X

    MacOS-X-Anwender können O3Spaces nun auch mit dem Safari-Browser nutzen. Auch einen Desktopclient gibt es. O3Spaces bietet Funktionen zur Dokumentenverwaltung und zur Zusammenarbeit in Arbeitsgruppen, wie sie von Sharepoint bekannt sind. Die Community-Edition ist kostenlos.

    25.06.20084 Kommentare
  23. Microsoft lädt OpenDocument-Spezialisten ein

    Microsoft hat die Mitglieder des innerhalb der Organisation OASIS für das OpenDocument-Format (ODF) zuständigen technischen Komitees zu einem Workshop eingeladen. Microsoft will eine erste Fassung der eigenen ODF-Implementierung vorführen und sich mit den ODF-Entwicklern austauschen.

    24.06.200826 Kommentare
  24. Microsoft: OpenDocument hat gewonnen

    Den Kampf zwischen den Office-Formaten Office Open XML (OOXML) und OpenDocument (ODF) habe ODF klar gewonnen, sagte Microsofts US-Technikchef auf dem Red Hat Summit 2008 in Boston. Der Softwareanbieter arbeitet jetzt an ODF mit. Eine Vereinigung zwischen ODF und Microsofts eigenem OOXML werde es aber nicht geben.

    20.06.200835 Kommentare
  25. Google Docs unterstützt PDFs

    Google hat in seiner Online-Officesuite die Möglichkeit eingebaut, PDF-Dateien heraufzuladen und anderen zugänglich zu machen. Bislang blieb das beliebte Austauschformat bei Google Docs, das beim deutschen Ableger der Suchmaschine "Text und Tabellen" heißt, außen vor.

    17.06.20080 Kommentare
  26. PDF-Import für OpenOffice.org als Testversion

    Mit einer neuen Erweiterung lassen sich PDF-Dateien in OpenOffice.org importieren. So können diese bearbeitet und im OpenDocument-Format abgespeichert werden. Allerdings klappt das nur mit dem noch nicht fertigen OpenOffice.org 3.0.

    16.06.20087 Kommentare
  27. KOffice für Unix, Windows und MacOS X

    Die achte Alphaversion der freien Office-Suite KOffice 2.0 läuft nicht nur unter Unix und Linux, sondern auch unter Windows und MacOS X. Darüber hinaus wurde die OpenDocument-Unterstützung weiter verbessert.

    12.06.200822 Kommentare
  28. OpenOffice.org 2.4.1 beseitigt Fehler

    Die neue Version 2.4.1 der freien Office-Suite OpenOffice.org beseitigt zahlreiche Fehler in den Programmen. Neue Funktionen bringt die Version nicht mit, sie wird es erst mit OpenOffice.org 3.0 geben, das noch in diesem Jahr erscheinen soll.

    10.06.200817 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 8
  4. 9
  5. 10
  6. 11
  7. 12
  8. 13
  9. 14
  10. 15
  11. 16
  12. 17
  13. 18
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #