Openoffice.org 3.2: Release Candidate 2 ist da
Aktuelle Version bringt Fehlerkorrekturen
Der Release Candidate 2 von Openoffice.org 3.2 steht ab sofort als Download zur Verfügung. Seit dem ersten Release Candidate wurden weitere Fehlerkorrekturen vorgenommen. Die finale Version von Openoffice.org 3.2 soll noch diesen Monat erscheinen.

Im Vergleich zu Openoffice.org 3.1 bringt die neue Version einige Neuerungen. Dazu zählen neue Blasendiagramme für die Tabellenkalkulation Calc und eine erweiterte Kommentarfunktion. Sie steht nun auch in der Zeichensoftware Draw und der Präsentationskomponente Impress zur Verfügung und soll vor allem das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten vereinfachen.
Openoffice.org unterstützt nun Graphite-Fonts sowie Postscript-basierte Opentype-Fonts, die Kompatibilität zu anderen Dateiformaten wurde verbessert. Verschlüsselte OpenXML-Dateien soll Openoffice.org 3.2 jetzt öffnen können. Zudem überprüft das Programm ODF-Dokumente auf Integrität und bietet gegebenenfalls eine Reparatur an. Die Neuerungen im Detail listen die Release Notes von Openoffice 3.2 auf.
Der Release Candidate 2 von Openoffice.org 3.2 steht unter anderem für Windows, Mac OS X, Linux und Solaris als Download bereit.
Das fertige Openoffice.org 3.2 soll noch im Januar 2010 veröffentlicht werden. Ein genaues Datum ist nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Weil dieses alles von einem Mitarbeiter vorgenommen wird ;) Anders würde es alles auch...
In Menüs suchen ist ja soviel besser als in Toolbars suchen. Mag natürlich anders sein...
Ich suche schon seit einiger Zeit aber abgesehen von ooowiki welches sehr unvollständig...
Kommt darauf an, was Du als langsam bezeichnest. Das langsamste an diesen Anwendungen ist...