Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Nintendo

Wir fangen ein Pokémon in Pokémon Go. (Bild: Golem.de / Foto: Michael Wieczorek) (Golem.de / Foto: Michael Wieczorek)

Pokémon Go im Test: Hype in der Großstadt, Flaute auf dem Land

Ein Test von Michael Wieczorek. Pokémon Go ist offiziell in Deutschland erschienen. Seit dem Start von Nintendos zweiter Smartphone-App hebt die hauseigene Aktie ab. Weltweit fangen Spieler fleißig Pokémon und tragen Arenakämpfe aus. Wir waren in Paris, Berlin und auf dem Land unterwegs und klären im Test, ob Pokémon Go den Hype auch spielerisch verdient hat.
331 Kommentare / Ein Test von Michael Wieczorek
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ein Redakteur macht Fotos von sich am Miitomo-Strand ... (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Miitomo angespielt: Mit Mario-Mütze aufs iPhone

Nintendo hat seine erste App für Smartphones und Tablets veröffentlicht. Allerdings ist Miitomo kein echtes Spiel, sondern ein soziales Netzwerk - mit durchaus hohem Unterhaltungswert, wie Golem.de beim Ausprobieren festgestellt hat.
21 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Smartphone-Nutzer auf einer Playstation-Veranstaltung (Bild: Sebastien Berda/AFP/Getty Images) (Sebastien Berda/AFP/Getty Images)

Playstation: Sony gründet neue Firma für Mobilegames

Auf Basis von Figuren und Marken aus der Welt der Playstation soll eine neue Tochterfirma von Sony künftig Mobilegames produzieren. Dabei geht es - anders als bei Nintendo - ausdrücklich um ausgewachsene Spiele, die allerdings zumindest vorerst nicht in Europa vermarktet werden sollen.
Firmenmaskottchen Mario (Bild: Nintendo) (Nintendo)

Nintendo: Gewinnwarnung und Entwicklerkritik

Die Absätze des 3DS gehen zurück, die Entwicklung von Gesundheitslösungen ist eingestellt, unabhängige Entwickler schimpfen über die Informationspolitik in Sachen NX: Bei Nintendo läuft es schlecht - jetzt muss der japanische Konzern auch noch eine Gewinnwarnung herausgeben.
Miitomo (Bild: Nintendo) (Nintendo)

Miitomo: Nintendo mischt Facebook mit den Sims

Ab sofort können sich Nutzer für die erste Smartphone- und Tablet-App von Nintendo vorab registrieren. Miitomo soll kein Actionspiel mit Mario oder Donkey Kong werden, sondern ein soziales Netzwerk - mit kostenpflichtigen Möglichkeiten zur Individualisierung von Avataren wie in Die Sims.
Turok, der Dinosaur Hunter (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

Turok im Test: I am Turok!

Fast zwei Jahrzehnte nach dem Original für den N64 ist der Dinosaur Hunter zurück: Turok macht auch heute noch Spaß, trotz oder gerade wegen des schnellen Oldschool-Gameplays. Die antiquierte Optik wurde zwar dezent überarbeitet, bleibt aber reine Nostalgie.
46 Kommentare / Von Marc Sauter
Minecraft Wii U Edition (Bild: Nintendo) (Nintendo)

Minecraft: Weltenbauen auf der Wii U

Gefühlt gibt es Minecraft schon für jede Plattform, aber das stimmt nicht: Besitzer der Nintendo Wii U bekommen ihre Version erst Mitte Dezember 2015. Dafür erscheint die Portierung gleich mit einigen der wichtigsten Zusatzpaketen.
Video mit 3DS-Hack (Bild: Smealum) (Smealum)

Homebrew: 3DS über Youtube-App gehackt

Vor ein paar Monaten hat ein Hacker den 3DS von Nintendo über das plötzlich heißbegehrte Spiel Cubic Ninja gehackt. Nun hat er das Gleiche mit der offiziellen Youtube-App geschafft - und demonstriert im Video unter anderem, wie er ein Spiel mit Regionalsperre ausführt.
Splatoon (Bild: Nintendo) (Nintendo)

Splatoon im Test: Tinte sucht Wand

Nintendo sprüht mit Splatoon viel Farbe in ein Genre, das normalerweise voller Braun- und Grau-Töne ist. Statt eines Kriegsszenarios gibt es hier eine kunterbunte Stadt mit seltsam fischigen Bewohnern.
73 Kommentare / Von Michael Wieczorek