Miitomo: Nintendo mischt Facebook mit den Sims
Ab sofort können sich Nutzer für die erste Smartphone- und Tablet-App von Nintendo vorab registrieren. Miitomo soll kein Actionspiel mit Mario oder Donkey Kong werden, sondern ein soziales Netzwerk - mit kostenpflichtigen Möglichkeiten zur Individualisierung von Avataren wie in Die Sims.

Nintendo hat die Vorabregistrierung seiner ersten App für Smartphones und Tablets eröffnet. Nutzer können sich auf einer Webseite anmelden, um dann im März 2016 sofort über die Verfügbarkeit der für iOS und Android geplanten Anwendung informiert zu werden. Außerdem gibt es laut Nintendo für die frühe Anmeldung ein paar Extrapunkte für ein Bonusprogramm namens My Nintendo, das gleichzeitig mit Miitomo starten soll.
Miitomo soll ein soziales Netzwerk werden, in dem sich die Nutzer "völlig unkompliziert und auf sehr unterhaltsame Weise untereinander austauschen" können, sagt Nintendo. "Miitomo regt Gespräche an und macht aus Diskussionen eine Art Spiel, in dem es darum geht, alle möglichen - oder auch unmöglichen - Fragen zu beantworten". Die Antworten ihrer Freunde können die Miitomo-Nutzer in Text- oder Bildform kommentieren oder sie mit einem Herzsymbol positiv bewerten.
Mit ihren Aktionen auf Miitomo verdienen die Nutzer Münzen, die sie im Itemshop etwa für virtuelle Outfits einlösen können. Wahlweise lassen sich die Münzen auch für echte Euros kaufen, um an Accessoires wie Hemden oder Hüte zu gelangen, oder um " seinen Mii in ausgefallenen Kostümen auftreten zu lassen, etwa als Bär, als Pirat oder als Hotdog." Das grundsätzliche Aussehen seines Miitomo kann der Nutzer in einem Menü festlegen, es per QR-Code aus einem Nintendo-Spiel importieren oder von einem Foto umwandeln lassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es ist sehr schade das diese App nur für iOS und Android kommt. BB 10, WPhone und andere...