Nintendo: Wii U findet kaum noch Käufer

Sony verkauft rund 40.000 Playstation 4 am Tag, Nintendo schafft 220.000 Wii U - im Quartal! Das mangelnde Interesse der Käufer lässt den Umsatz einbrechen, die nächste Konsole NX lässt aber noch auf sich warten.

Artikel veröffentlicht am ,
Wii U auf einer Spielemesse
Wii U auf einer Spielemesse (Bild: Kevork Djansezian/Getty Images)

In den Monaten April bis Juni 2016 hat Nintendo weltweit nur noch rund 220.000 Exemplare seiner Wii U verkauft - ein Rückgang um 53 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Zum Vergleich: Konkurrent Sony verkauft durchschnittlich etwas mehr als 40.000 Exemplare seiner Playstation 4 an einem Tag.

Die schlechten Verkaufszahlen der Wii U dürften damit zusammenhängen, dass es an interessanten Spielen fehlt und potenzielle Käufer auf die NX warten. Die nächste Konsole von Nintendo soll aber - weltweit - erst im März 2017 erscheinen. Das hat die Firma in ihrem jüngsten Geschäftsbericht ausdrücklich noch einmal bekräftigt. Derzeit befinde sich das Gerät noch in der Entwicklung; in den vergangenen Tagen waren Hinweise auf die Hardware und das Konzept bekannt geworden.

Der schwache Wii-U-Absatz ist zusammen mit ungünstigen Wechselkursen der Hauptgrund für enttäuschende Quartalszahlen. Nintendo hat im vergangenen Quartal 61,9 Milliarden Yen (rund 532 Millionen Euro) umgesetzt und damit 31,3 Prozent weniger als im Vergleichsquartal des Vorjahres. Operativ kam ein Verlust von 5,13 Milliarden Yen (rund 44,1 Millionen Euro) heraus, nachdem das Unternehmen vor einem Jahr noch ein Plus von 1,15 Milliarden Yen (rund 10 Millionen Euro) verbuchen konnte.

Immerhin ist das Geschäft mit Spielen zufriedenstellend gelaufen. Von Spielen für die Wii U konnte die Firma 2 Prozent mehr verkaufen, so dass am Ende 4,68 Millionen Einheiten zusammenkamen. Gut gelaufen sind vor allem Star Fox Zero und Mario & Sonic at the Rio 2016 Olympic Games sowie die Katalogtitel Splatoon und Super Mario Maker. Der Absatz von Spielen für die 3DS-Plattform ist um 7 Prozent auf 8,47 Millionen Exemplare gewachsen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


trust 01. Aug 2016

Super Mario 3D World ist z.B. einfach der Hammer und wenn dir da die Grafik zu schlecht...

Missingno. 29. Jul 2016

Ja, Mario Kart ist einfach. Egal welche Version. Dass Wipeout HD / Fury schwieriger sein...

Spiritogre 29. Jul 2016

Natürlich gibt es mehr als 20 wirklich gute Spiele auf Wii U, nur was nützt das, wenn...

Spiritogre 29. Jul 2016

Der ehrliche Grund wäre zu sagen, Nintendo kann nicht die technische Qualität liefern...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  2. BUND: Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen
    BUND
    Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen

    Nach Ansicht von Umweltschützern ist die THG-Prämie kontraproduktiv. Und kostenlose Parkplätze für Elektroautos schafften falsche Anreize.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /