114 Netzteil Artikel
  1. Zweimal USB-C: Apple baut erstmals Ladeteil mit zwei Ports

    Zweimal USB-C: Apple baut erstmals Ladeteil mit zwei Ports

    Apple hat für das Macbook Air ein optionales Ladegerät mit zwei USB-C-Anschlüssen vorgestellt, mit dem auch noch ein zweites Gerät geladen werden kann.

    07.06.202223 Kommentare
  2. GaN Netzteil: Winziges ATX-Netzteil liefert 250W

    GaN Netzteil: Winziges ATX-Netzteil liefert 250W

    Das Hdplex 250W AIO ist dank Galliumnitrid-Transistoren acht mal kleiner als ein normales ATX-Netzteil und passiv gekühlt.

    30.05.202215 Kommentare
  3. Mission USB Cable: Neues Apple-TV-Netzteil mit Akku ersetzt Stromkabel

    Mission USB Cable: Neues Apple-TV-Netzteil mit Akku ersetzt Stromkabel

    Das Apple TV kann mit dem Mission USB Cable ohne eigenes Stromkabel betrieben werden. Im neuen Netzteil steckt ein Akku, der über USB geladen wird.

    15.05.202234 Kommentare
  4. Zhiyou: Neues Netzteil lädt von Lightning nach USB-C

    Zhiyou: Neues Netzteil lädt von Lightning nach USB-C

    Zhiyou hat ein Steckernetzteil mit einer Lightning-Buchse als Prototyp vorgestellt, über das USB-C-Geräte geladen werden können.

    29.04.20228 Kommentare
  5. Netzteil-Standard: ATX 3.0 führt 600 Watt für Grafikkarten ein

    Netzteil-Standard: ATX 3.0 führt 600 Watt für Grafikkarten ein

    Ein neuer Stecker und eine Spezifikation, die kurzfristig die doppelte Ausgangsleistung vom Netzteil verlangt: Intels ATX 3.0 ist da.

    25.03.202220 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Operative Informationssicherheit - Kommunikationstechnik ... (m/w/d)
    Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei, Stuttgart
  2. Software-Developer (m/w/d)
    IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH, Dortmund
  3. Systemingenieur*in (IT-Security Engineer) (m/w/d)
    Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts, Frankfurt am Main
  4. IT-System-Techniker / Ingenieur Netzwerk (w/m/d)
    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg-Eppendorf

Detailsuche



  1. Fehlende Netzteile: Apple soll 6 Milliarden zusätzlich an iPhones verdienen

    Fehlende Netzteile: Apple soll 6 Milliarden zusätzlich an iPhones verdienen

    Die iPhones ohne Netzteile sind sicherlich besser für die Umwelt - aber wohl auch gut für Apples Bilanz: Um die 6 Milliarden Euro soll Apple zusätzlich generieren.

    16.03.202271 Kommentare
  2. 12VHPWR für PCIe Gen5: 600-Watt-Stromstecker für Grafikkarten kommt

    12VHPWR für PCIe Gen5: 600-Watt-Stromstecker für Grafikkarten kommt

    Anstelle mehrerer 8-Pol-Anschlüsse reicht künftig ein 16-Pin-Stecker aus, um PCIe-Gen5-Grafikkarten mit bis zu 600 Watt zu versorgen.

    11.10.202157 Kommentare
  3. Hyte Revolt 3: Kompaktes Mini-ITX-Gehäuse stellt Grafikkarte auf den Kopf

    Hyte Revolt 3: Kompaktes Mini-ITX-Gehäuse stellt Grafikkarte auf den Kopf

    Das Revolt 3 ist eher hoch als breit. Grafikkarten werden vertikal montiert. Deshalb passt dort auch eine Geforce RTX 3090 hinein.

    02.09.202112 Kommentare
  4. GaN Charger: Razer präsentiert Ladenetzteil für 180 Euro

    GaN Charger: Razer präsentiert Ladenetzteil für 180 Euro

    Der GaN Charger von Razer vereint 130 Watt kombinierte Ladeleistung mit einem kompakten Formfaktor. Möglich macht das Galliumnitrid.

    15.06.202112 Kommentare
  5. Smartphone: Samsung will künftig auf Netzteile verzichten

    Smartphone: Samsung will künftig auf Netzteile verzichten

    Bei seinen Smartphones will Samsung künftig auf Netzteile und Kopfhörer verzichten - behält sich aber eine gewisse Übergangszeit vor.

    15.01.202136 KommentareVideo
RSS Feed
RSS FeedNetzteil

Golem Karrierewelt
  1. C++ Programmierung Grundlagen (keine Vorkenntnisse benötigt): virtueller Drei-Tage-Workshop
    15.-17.05.2023, virtuell
  2. IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat: Drei-Tage-Workshop
    17.-19.10.2023, Virtuell
  3. First Response auf Security Incidents: Ein-Tages-Workshop
    25.04.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Samsung: Galaxy S21 kommt womöglich ohne Ohrstöpsel und Netzteil

    Samsung: Galaxy S21 kommt womöglich ohne Ohrstöpsel und Netzteil

    Im Oktober 2020 hatte Samsung noch mit viel beiliegendem Zubehör geworben. Es scheint, als würde das Galaxy S21 aber ohne Netzteil kommen.

    01.01.2021172 KommentareVideo
  2. Elektroschrott: Mein Windows-Phone-Netzteil reicht für alle Zeiten

    Elektroschrott: Mein Windows-Phone-Netzteil reicht für alle Zeiten

    Nach Apple verzichtet auch Xiaomi auf mitgelieferte Smartphone-Netzteile. Das reduziert Elektroschrott, erfordert aber Disziplin.
    Ein IMHO von Marc Sauter

    28.12.202089 Kommentare
  3. Trotz Kritik an Apple: Xiaomi verzichtet bei kommendem Smartphone auf Netzteil

    Trotz Kritik an Apple: Xiaomi verzichtet bei kommendem Smartphone auf Netzteil

    Nach Apple liefert Xiaomi als weiterer Hersteller Smartphones künftig ohne Netzteil aus - und der nächste folgt vermutlich in Kürze.

    28.12.202031 Kommentare
  1. Syncro Q704: Bei Seasonic ist das Gehäuse das Netzteilkabel

    Syncro Q704: Bei Seasonic ist das Gehäuse das Netzteilkabel

    Mit dem Syncro Q704 bringt Seasonic ein PC-Gehäuse auf den Markt, bei dem die Kabelführung zum Konzept gehört.

    10.12.202053 KommentareVideo
  2. Smarte Leuchten mit Kurzschluss: Netzteil-Rückruf bei Philips Hue Outdoor

    Smarte Leuchten mit Kurzschluss: Netzteil-Rückruf bei Philips Hue Outdoor

    Wegen Kurzschlussgefahr werden einige Netzteile von Philips Hue Outdoor zurückgerufen, die zwischen 2018 und 2020 verkauft wurden.

    21.10.20200 Kommentare
  3. Apple: Auch ältere iPhones werden ohne Ladegerät verkauft

    Apple: Auch ältere iPhones werden ohne Ladegerät verkauft

    Apple verkauft nicht nur die neuen iPhones ohne Ladegerät und Kopfhörer: Auch die älteren noch erhältlichen Modelle kommen ab sofort ohne das Zubehör.

    16.10.202019 KommentareVideo
  1. iPhone 12 und 12 Pro: Apple bietet USB-C-Netzteil für iPhones separat an

    iPhone 12 und 12 Pro: Apple bietet USB-C-Netzteil für iPhones separat an

    Die neuen iPhones 12 und 12 Pro werden ohne Netzteile ausgeliefert. Ein USB-C-Ladeteil mit 20 Watt gibt es jetzt als Zubehör von Apple.

    14.10.2020174 KommentareVideo
  2. PC-Hardware: Corsair bietet Ersatz für defekte Netzteile an

    PC-Hardware: Corsair bietet Ersatz für defekte Netzteile an

    Einige kompakte Netzteile der SF-Serie fallen vermehrt aus. Corsair will Kunden einen kostenlosen Ersatz anbieten.

    10.06.202012 Kommentare
  3. SSR-750FA Connect: Bei Seasonic laufen die Kabel durch die Säule

    SSR-750FA Connect: Bei Seasonic laufen die Kabel durch die Säule

    Mit dem SSR-750FA verkauft Seasonic ein erstes PC-Netzteil der Connect-Reihe: Statt alle Kabel einzeln zu den Komponenten zu ziehen, werden diese über ein gemeinsames Modul hinter dem Mainboard-Tray verlegt.

    05.03.20202 Kommentare
  1. ATX12VO: Intel will 2020 weiteren Netzteil-Standard etablieren

    ATX12VO: Intel will 2020 weiteren Netzteil-Standard etablieren

    Basierend auf dem ATX12VO genannten Standard sollen in den nächsten Monaten weitere PC-Systeme erscheinen, deren Netzteil nur 12 Volt ausgibt. Andere Spannungen für SSDs muss das Mainboard erzeugen.

    23.01.202077 Kommentare
  2. Aukey PA-D2: Kleines Dual-Power-Delivery-Netzteil mit 36 Watt Powerbudget

    Aukey PA-D2: Kleines Dual-Power-Delivery-Netzteil mit 36 Watt Powerbudget

    Aukey bietet seit kurzem ein neues USB-Typ-C-Netzteil mit USB Power Delivery. Das Gerät ist nicht nur klein, sondern bietet gleich zwei Anschlüsse für Geräte. Für Notebooks ist es aber nur mit Einschränkungen nutzbar.

    24.07.201910 Kommentare
  3. Prime TX-700 Fanless: Seasonic hat das stärkste Passiv-Netzteil

    Prime TX-700 Fanless: Seasonic hat das stärkste Passiv-Netzteil

    Computex 2019 Wer ein Netzteil ohne Lüfter sucht und viel Leistung benötigt, etwa für eine extrem leise Wasserkühlung, wird bei Seasonic fündig: Das Prime TX-700 Fanless ist Titanium-zertifiziert für mindestens 94 Prozent Effizienz. Das Prime PX-500 Fanless hingegen passt in das The First von Monsterlabo, ein Gehäuse um 200-Watt-Komponenten passiv zu kühlen.
    Von Marc Sauter

    31.05.20197 KommentareVideo
  1. Stromschlaggefahr: Apple ruft ältere Typ-G-Steckeradapter zurück

    Stromschlaggefahr: Apple ruft ältere Typ-G-Steckeradapter zurück

    Aus seinem Reise-Adapter-Kit, aber auch von Netzteilen ruft Apple zahlreiche der voluminösen Typ-G-Stromadapter zurück. Es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass diese Adapter kaputtgehen. Durch offene Metallteile steigt das Risiko, einen Stromschlag zu bekommen.

    29.04.201910 Kommentare
  2. SCMD: Seasonic erfindet das Kabelmanagement neu

    SCMD: Seasonic erfindet das Kabelmanagement neu

    Computex 2018 Auf modulare Kabel am Netzteil und Platz hinter dem Mainboard-Tray folgt das SCMD: So nennt Seasonic eine Idee, um die Strippen sauber und schnell zu verlegen. Gedacht ist sie für Case-Modder und Systemintegratoren. Zudem gibt es ein erstes SFX-L-Netzeil.

    12.06.201818 KommentareVideo
  3. Monsterlabo The First: Dieses PC-Gehäuse kühlt 200 Watt passiv

    Monsterlabo The First: Dieses PC-Gehäuse kühlt 200 Watt passiv

    Computex 2018 Am Stand von Seasonic zeigt Monsterlabo The First: Das 12-Liter-Gehäuse nutzt einen großen Radiator und zwölf Heatpipes zur Kühlung von CPU und Grafikkarte, mit einem Noctua-Lüfter schafft es sogar 300 Watt.
    Von Marc Sauter

    10.06.201835 KommentareVideo
  4. Nightjar NJ450-SXL: Silverstone hat das erste passiv gekühlte SFX-L-Netzteil

    Nightjar NJ450-SXL: Silverstone hat das erste passiv gekühlte SFX-L-Netzteil

    Das Nightjar NJ450-SXL ist ein Netzteil in kompakter SFX-L-Bauweise und das erste, das passiv gekühlt wird. Üblich sind 80- oder 120-mm-Lüfter. Trotz 450 Watt hat das Nightjar gleich vier PCIe-Stecker.

    22.05.20185 Kommentare
  5. PC Building Simulator im Test: Wenn's doch nur in der Realität so einfach wäre

    PC Building Simulator im Test: Wenn's doch nur in der Realität so einfach wäre

    Bildschirm schwarz, nichts passiert: Troubleshooting beim PC-Bau gehört einfach dazu. Nicht so im PC Building Simulator - dort verbringen wir mehr Zeit mit dem Drehen von Seitenpanelschrauben. Fehler werden von allwissenden Kunden vorgesagt und damit die Herausforderungen genommen.
    Ein Test von Oliver Nickel

    29.03.201873 KommentareVideo
  6. Seasonic Prime 600W Titanium Fanless: Das bisher beste passiv gekühlte Netzteil

    Seasonic Prime 600W Titanium Fanless: Das bisher beste passiv gekühlte Netzteil

    Mit dem Prime Titanium Fanless hat Seasonic das einzige passiv gekühlte Netzteil mit 600 Watt und extrem hoher Effizienz im Angebot. Die Messwerte überzeugen durchweg und selbst elektronische Störgeräusche gibt es keine.
    Von Marc Sauter

    24.01.201850 Kommentare
  7. Formfaktor: Der Trend geht zum SFX(-L)-Netzteil

    Formfaktor: Der Trend geht zum SFX(-L)-Netzteil

    Computex 2017 Weil sich Mini-PCs steigender Beliebtheit erfreuen, ziehen die Netzteil-Hersteller nach: Be Quiet hat ein SFX-L-Modell mit 120-mm-Lüfter und Seasonic arbeitet an einer eigenen Variante. Obendrein ist das passive 600-Watt-Titanium-Netzteil bald fertig.

    08.06.201720 Kommentare
  8. FSP Hydro PTM+: Wassergekühltes PC-Netzteil liefert 1.400 Watt

    FSP Hydro PTM+: Wassergekühltes PC-Netzteil liefert 1.400 Watt

    Das Hydro PTM+ ist laut FSP das erste in Serie produzierte Netzteil mit optionaler Wasserkühlung. Es arbeitet mit bis zu 1.400 Watt und bis 600 Watt ohne den ebenfalls vorhandenen Lüfter. LED-Beleuchtung und 80 Plus Platinum sind obligatorisch.

    24.05.201772 Kommentare
  9. USB Typ C Power Delivery: Nintendos Netzteil funktioniert nicht mit allen Notebooks

    USB Typ C Power Delivery: Nintendos Netzteil funktioniert nicht mit allen Notebooks

    Das neue USB-C-Netzteil von Nintendos Switch ist zwar nicht das stärkste, doch es ist leicht, nicht allzu teuer und von einem bekannten Hersteller. Damit bietet es sich etwa als günstige Alternative zu den überteuerten Apple-Netzteilen an. Bei Razer und Dell versagt es jedoch.
    Von Andreas Sebayang

    02.03.201748 KommentareVideo
  10. Plagiate: Apple jagt Markenfälscher auf Amazon

    Plagiate: Apple jagt Markenfälscher auf Amazon

    Ein Händler soll bei Amazon.com gefälschte Apple-Produkte als Originale verkauft haben. Nun geht Apple juristisch gegen den Anbieter vor.

    20.10.201634 Kommentare
  11. H-Frame 2.0: In Wins Edel-Gehäuse kostet 1.500 Euro

    H-Frame 2.0: In Wins Edel-Gehäuse kostet 1.500 Euro

    Aluminium, Glasplatten und viel Luft: In Wins H-Frame 2.0 ist ein edles Gehäuse mit integriertem Netzteil. Wer eines haben möchte, muss sich beeilen - in Europa werden nur 250 Stück verkauft.

    21.07.201636 KommentareVideo
  12. Radeon RX 480 erneut vermessen: Treiber reduziert Stromstärke auf PEG-Slot

    Radeon RX 480 erneut vermessen: Treiber reduziert Stromstärke auf PEG-Slot

    Versprochen und geliefert: AMDs neuer Grafiktreiber verringert die Leistungsaufnahme über den PEG-Steckplatz bei der Radeon RX 480 messbar. Wer möchte, kann die Karte optional drosseln. Generell steigt durch die aktuelle Radeon Software zudem die Geschwindigkeit.

    08.07.201629 KommentareVideo
  13. Radeon RX 480: AMD will zu hohe Stromstärke per Treiber-Update angehen

    Radeon RX 480: AMD will zu hohe Stromstärke per Treiber-Update angehen

    Ein Software-Fix ist in Arbeit: AMD möchte einen Treiber veröffentlichen, der die Leistungsaufnahme der Radeon RX 480 anpasst. Die Grafikkarte überschreitet bisher die PCIe-Spezifikationen.

    02.07.201684 KommentareVideo
  14. Prime 600W Titanium Fanless: Seasonic bringt das erste passive Titanium-Netzteil

    Prime 600W Titanium Fanless: Seasonic bringt das erste passive Titanium-Netzteil

    Computex 2016 Mindestens 96 Prozent Effizienz bei halber Auslastung und lautlos: Seasonics Prime 600W Titanium Fanless kann beides. Das Netzteil ist eines der Modelle der neuen Prime- und der Focus-Reihe.

    07.06.201612 Kommentare
  15. SF600 und SF450: Corsairs neue SFX-Gold-Netzteile nutzen einen 92-mm-Lüfter

    SF600 und SF450: Corsairs neue SFX-Gold-Netzteile nutzen einen 92-mm-Lüfter

    Kaum ein SFX-Netzteil ist so gut belüftet oder so effizient - und erst recht nicht beides zusammen: Corsairs neue SF-Modelle verwenden einen 92-mm-Lüfter und sind mit 80-Plus-Gold zertifiziert.

    10.03.201649 KommentareVideo
  16. Galliumnitrid: Bisher kleinstes Notebook-Netzteil entwickelt

    Galliumnitrid: Bisher kleinstes Notebook-Netzteil entwickelt

    Bessere Halbleiter für Leistungselektronik: Immer mehr Transistoren nutzen Galliumnitrid statt Silizium. Das ermöglicht kompaktere und effizientere Netzteile für Smartphones oder Elektroautos bis hin zu Supercomputern. Das kleinste Notebook-Netzteil stammt vom MIT.

    31.07.201540 Kommentare
  17. Digifanless 550W: Enermax' lautloses Netzteil wird per Software gesteuert

    Digifanless 550W: Enermax' lautloses Netzteil wird per Software gesteuert

    Ein Klick und die Spannung ändert sich: Enermax' digitales, sehr effizientes Netzteil ist passiv gekühlt und gibt dem Nutzer die Möglichkeit, Parameter auszulesen oder zu ändern.

    07.03.201566 Kommentare
  18. Super Flower Leadex Platinum: Erstes 2.000-Watt-Netzteil lastet halbe Steckdose aus

    Super Flower Leadex Platinum: Erstes 2.000-Watt-Netzteil lastet halbe Steckdose aus

    Satte 2 Kilowatt für Übertakter und absolute High-End-Systeme: Super Flowers Netzteil Leadex Platinum richtet sich an eine kleine Zielgruppe, liefert wahnwitzige 167 Ampere und ist keine Vaporware.

    02.02.201581 KommentareVideo
  19. Finsix: Mini-Netzteil Dart kommt Mitte 2015 in den Handel

    Finsix: Mini-Netzteil Dart kommt Mitte 2015 in den Handel

    CES 2015 Das 65 Gramm leichte Notebook-Netzteil Dart wird nun in Serie hergestellt. Zuerst sollen die Kickstarter-Bestellungen bedient werden, danach kommt es in den USA auch in die Läden.

    09.01.20151 Kommentar
  20. Zolt: 85-Gramm-Netzteil für Notebook und zwei USB-Geräte

    Zolt: 85-Gramm-Netzteil für Notebook und zwei USB-Geräte

    CES 2015 Neue CES, und wieder ein neues Mini-Netzteil. Anders als das 2014 vorgestellte Finsix Dart soll das Zolt drei Geräte mit bis zu 70 Watt gleichzeitig laden und schneller auf den Markt kommen. Daran ist unter anderem Intel schuld.

    06.01.20153 Kommentare
  21. HTPC: Passives 240-Watt-Netzteil von Streacom für Mini-PCs

    HTPC: Passives 240-Watt-Netzteil von Streacom für Mini-PCs

    Streacom hat ein ohne aktive Kühlung auskommendes Netzteil für HTPCs vorgestellt. Das Zeroflex ZF240 ist zu drei Gehäusen kompatibel und eignet sich auch für sparsame Spielerechner.

    29.10.201411 Kommentare
  22. Überhitzungsgefahr: Rückruf für Amazon-Basics-Ladeteil

    Überhitzungsgefahr: Rückruf für Amazon-Basics-Ladeteil

    Amazon muss ein Netzteil aus eigener Produktion zurückrufen, das eventuell zu heiß werden kann. Käufer des Amazon-Basics-USB-Ladegeräts werden informiert, doch damit werden nicht die erreicht, die sich das Netzteil schenken ließen.

    01.10.201427 Kommentare
  23. Ökodesign-Richtlinie der EU: Computer und Netzteile müssen nun sparsamer sein

    Ökodesign-Richtlinie der EU: Computer und Netzteile müssen nun sparsamer sein

    Heute tritt die Ökodesign-Richtlinie der EU in Kraft: In der Europäischen Union verkaufte Computer und Netzteile müssen bestimmten Anforderungen genügen, die meisten Markengeräte sind jedoch bereits sparsamer und effizienter als gefordert.

    01.07.2014101 Kommentare
  24. Überhitzungsgefahr: Apple tauscht Netzteil für iPhone 3GS, 4 und 4S aus

    Überhitzungsgefahr: Apple tauscht Netzteil für iPhone 3GS, 4 und 4S aus

    Das europäische USB-Netzteil mit der Modellnummer A1300, das mit drei iPhone-Modellen geliefert wurde, kann überhitzen. Deshalb will Apple alle Geräte überprüfen, die Nutzer müssen sich aber selbst darum kümmern.

    13.06.201451 Kommentare
  25. Seasonic-Klassiker: Netzteile für Silent-PCs neu aufgelegt

    Seasonic-Klassiker: Netzteile für Silent-PCs neu aufgelegt

    Computex 2014 Seasonic hat seine Netzteile der Platinum-, X-, M12II- und S12II-Reihe überarbeitet. Letztere ist seit Jahren ein Klassiker für leise PCs. Nun gibt es wieder ein Modell mit unter 400 Watt. Zudem hat Seasonic die Lüftersteuerung einiger Modelle verbessert, wodurch die Netzteile geräuschärmer arbeiten.

    05.06.20147 Kommentare
  26. Media Saturn: Probleme beim Moto-G-Verkauf wegen kostenloser Beigabe

    Media Saturn: Probleme beim Moto-G-Verkauf wegen kostenloser Beigabe

    Das Smartphone Moto G von Motorola wird normalerweise ohne Netzteil verkauft. Deshalb legen Media Markt und Saturn Ladegeräte bei, die nach einem Bericht zu einer erhöhten Brandgefahr führen können. Die Elektronikmärkte nehmen das gesamte Paket vorsorglich aus dem Programm.

    12.04.201454 Kommentare
  27. 80 Plus Titanium: Titan statt Platin für PC-Netzteile

    80 Plus Titanium: Titan statt Platin für PC-Netzteile

    Ecova hat 80 Plus Titanium vorgestellt. Die neue Effizienzklassifizierung sieht erstmals Messungen bei 10 Prozent Auslastung vor, die Anforderung bei halber Auslastung liegt bei hohen 96 Prozent Effizienz.

    15.01.201423 Kommentare
  28. Finsix: Winziges Notebook-Netzteil wiegt nur 45 Gramm

    Finsix: Winziges Notebook-Netzteil wiegt nur 45 Gramm

    CES 2014 Das Startup Finsix zeigt in Las Vegas ein Ladegerät für Notebooks, das wie ein Steckernetzteil für kleine Geräte aussieht. Dennoch leistet es 65 Watt, zudem verfügt es über einen USB-Port. Mitte 2014 soll es auf den Markt kommen.

    08.01.201470 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #