Ladegeräte mit Galliumnitrid sind bei gleicher Leistung wesentlich kleiner als herkömmliche Netzteile. Das ist nicht nur unterwegs praktisch.
Ein Test von Tobias Költzsch
Bei jedem Rechnerkauf stellt sich die Frage nach dem Netzteil: Reichen eigentlich 500 Watt oder sollte man lieber der Empfehlung mit 850 Watt folgen?
Ein Test von Martin Böckmann
Um Überhitzung zu vermeiden, setzt AMD weiter auf die bewährten 8-Pin-Molex-Stromanschlüsse. Beim Einbau sollten Nutzer trotzdem aufpassen.
Ladegeräte mit Galliumnitrid sind bei gleicher Leistung wesentlich kleiner als herkömmliche Netzteile. Das ist nicht nur unterwegs praktisch.
Ein Test von Tobias Költzsch
Bei jedem Rechnerkauf stellt sich die Frage nach dem Netzteil: Reichen eigentlich 500 Watt oder sollte man lieber der Empfehlung mit 850 Watt folgen?
Ein Test von Martin Böckmann
Nach den ersten Vermutungen zu der Fehlerquelle bei den Stromsteckern der RTX 4090 ist offenbar die Ursache gefunden: Lötstellen im Adapter machen Probleme.
Eine Analyse von Martin Böckmann
Nach Apple verzichtet auch Xiaomi auf mitgelieferte Smartphone-Netzteile. Das reduziert Elektroschrott, erfordert aber Disziplin.
Ein IMHO von Marc Sauter
Ladegeräte mit Galliumnitrid sind bei gleicher Leistung wesentlich kleiner als herkömmliche Netzteile. Das ist nicht nur unterwegs praktisch.
Ein Test von Tobias Költzsch
Nach den ersten Vermutungen zu der Fehlerquelle bei den Stromsteckern der RTX 4090 ist offenbar die Ursache gefunden: Lötstellen im Adapter machen Probleme.
Eine Analyse von Martin Böckmann
Die neuen iPhones 12 und 12 Pro werden ohne Netzteile ausgeliefert. Ein USB-C-Ladeteil mit 20 Watt gibt es jetzt als Zubehör von Apple.
Die neuen iPhones 12 und 12 Pro werden ohne Netzteile ausgeliefert. Ein USB-C-Ladeteil mit 20 Watt gibt es jetzt als Zubehör von Apple.
Im Oktober 2020 hatte Samsung noch mit viel beiliegendem Zubehör geworben. Es scheint, als würde das Galaxy S21 aber ohne Netzteil kommen.
Nach den ersten Vermutungen zu der Fehlerquelle bei den Stromsteckern der RTX 4090 ist offenbar die Ursache gefunden: Lötstellen im Adapter machen Probleme.
Eine Analyse von Martin Böckmann