GaN Charger: Razer präsentiert Ladenetzteil für 180 Euro
Der GaN Charger von Razer vereint 130 Watt kombinierte Ladeleistung mit einem kompakten Formfaktor. Möglich macht das Galliumnitrid.

Zusammen mit seinem ersten Blade-Notebook mit Ryzen-Chip hat Razer auch ein neues Ladenetzteil vorgestellt: Der GaN Charger ist nicht größer als das Netzteil eines herkömmlichen Notebooks, hat mit 130 Watt aber eine hohe kombinierte Ladeleistung.
Der GaN Charger ist 76 x 62 x 32 mm groß und wiegt 350 Gramm. Das Ladenetzteil hat insgesamt vier USB-Anschlüsse: zwei USB-C-Ports und zwei USB-A-Anschlüsse. Die beiden USB-C-Anschlüsse bieten kombiniert 100 Watt Ladeleistung, die beiden USB-A-Ports 18 Watt - daraus macht Razer 130 Watt Gesamtleistung.
Je nach verwendeten Geräten ist es mit dem GaN Charger also möglich, ein Notebook zusammen mit einem Smartphone schnellzuladen. Zusätzlich würden sich noch weitere Geräte weniger schnell aufladen lassen, etwa eine Smartwatch, Kopfhörer oder auch weitere Smartphones.
Galliumnitrid-Bauteile machen kompakte Bauweise möglich
Der kleine Formfaktor wird durch die Verwendung von Galliumnitrid-Halbleitern verwendet. Verglichen mit einem gleichwertig leistungsfähigen Gerät auf Siliziumbasis sind diese kompakter, zudem ist die Wärmeentwicklung vorteilhafter für derartig kleine Geräte. Razer zufolge soll das Risiko vor Überhitzungen und Kurzschlüssen wesentlich geringer sein.
Galliumnitrid wird aufgrund seiner vorteilhaften Eigenschaften unter anderem in Basisstationen für Mobilfunknetze und auch im militärischen Bereich sowie im Weltraum verwendet. Bei den Basisstationen ist zusätzlich hilfreich, dass Galliumnitrid-Halbleiter hohe Frequenzen bei hoher Leistung verarbeiten können.
Der GaN Charger soll ab sofort erhältlich sein. Den Preis gibt Razer mit 180 Euro an. Im Lieferumfang sind zwei USB-C-Kabel enthalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
kwt gehört in die überschrift....
Hab nochmal nachgeschaut, hat sich wohl mein Hirn falsch erinnert - sind tatsächlich nur...
hatte es schon geschrieben - mit 65W bzw 88W gesamt gibt es die schon ab 22¤
Meins läuft seit über zwei Jahren einwandfrei