H-Frame 2.0: In Wins Edel-Gehäuse kostet 1.500 Euro
Aluminium, Glasplatten und viel Luft: In Wins H-Frame 2.0 ist ein edles Gehäuse mit integriertem Netzteil. Wer eines haben möchte, muss sich beeilen - in Europa werden nur 250 Stück verkauft.

In Win hat das H-Frame 2.0 vorgestellt, ein Designer-Gehäuse mit integriertem Netzteil. Der Big-Tower wurde in einer Kleinserie von 500 Stück gefertigt, in Europa werden 250 davon exklusiv bei Caseking für 1.500 Euro verkauft. Das H-Frame 2.0 besteht aus neun miteinander verbundenen, schwarzen Aluminium-Lamellen und getönten Hartglas-Seitenwänden, hinzu kommt eine bernsteinfarbene LED-Beleuchtung mit sechs Helligkeitsstufen.
Der H-Frame 2.0 misst 597 x 582 x 271 mm und wiegt etwas über 19 kg. Damit kann das Gehäuse auch Mainboards im E-ATX-Format aufnehmen, beispielsweise Asus' ROG Rampage V Extreme mit Sockel 2011-3 für Chips wie den Core i7-6950X. Der Big-Tower nimmt sechs 3,5- oder 2,5-Zoll-Laufwerke auf, wovon zwei für Hot-Swap-HDDs oder -SSDs gedacht sind. Das H-Frame 2.0 hat Platz für einen 120-mm-Heck- und drei 120-mm-Deckel-Lüfter, mitgeliefert wird keiner und bedingt durch das Design fehlen Staubschutzfilter.
Am Boden des H-Tower 2.0 sitzt das beleuchtete Signature SII-1065W Netzteil mit 1.065 Watt und vollmodularen Kabeln. Gekühlt wird es mit einem 165-mm-Lüfter, die Effizienz soll bei 92 Prozent liegen. Obskures Detail: Das mit Glasseitenwänden versehene Netzteil verfügt über einen USB-Port an der Rückseite um Smartphones aufzuladen. Am I/O-Panel befinden sich neben Audio noch drei USB-3.0-Ports und ein USB-3.1-Anschluss in Type-C-Ausführung.
Gerade mit Hinblick auf das Design vermissen wir aber unter anderem eine Festplattenentkopplung und Gummimanschetten, um die Kabelführung unsichtbar zu gestalten. Laut Computerbase sind zudem einige der Stränge nicht sauber gesleevt, weshalb die Kabelfarbe durchschimmert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
:) der nick ist hier allerdings schon 10 Jahre alt (halleluja ich häng schon seit 10...
Selbst geschenkt würde ich das Gehäuse nicht für meinen Spiele PC nutzen wegen den von...
Da wäre das be Quiet! Dark Base Pro 900 schon eine bessere Alternative, IMO. :)
Aber wie wir beide bereits angemerkt haben: Es kann auch gut aussehen, besser als die...