Überhitzungsgefahr: Rückruf für Amazon-Basics-Ladeteil
Amazon muss ein Netzteil aus eigener Produktion zurückrufen, das eventuell zu heiß werden kann. Käufer des Amazon-Basics-USB-Ladegeräts werden informiert, doch damit werden nicht die erreicht, die sich das Netzteil schenken ließen.

Das Amazon-Basics-Ladegerät mit USB 2.1 Amp Output Outlet wird zurückgerufen, weil es überhitzen und dadurch im schlimmsten Fall Brände verursachen kann. Amazon schreibt dazu seine Käufer an.
Wer sich das Netzteil jedoch schenken ließ, wird auf diesem Weg keine Nachricht erhalten. Das sollte dann der übernehmen, der das Gerät verschenkt habe, teilte Amazon seinen Kunden in einer E-Mail mit, die Golem.de vorliegt. Der Preis für das Netzteil werde allen erstattet. In welchem Zeitraum die schadhaften Netzteile verkauft worden seien, schrieb Amazon nicht.
Über das Kontaktformular des Onlinehändlers können Kunden, die weitere Fragen haben, mit dem Unternehmen Kontakt aufnehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Freiwillig naja. Wenn die Dinger abbrennen hat Amazon ganz andere Probleme. Die rechnen...
Bei mir kamen zwei mal zwei Mails. Erst der Sicherheitshinweis mit Betreff "Wichtiger...
Ich fand den Hinweis auch etwas seltsam: Wie genau sollte Amazon auch wissen, wo un dbei...
Kam gestern. Is das auch betroffen?