Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Nano-SIM

Die Nano-SIM-Karte ist mit 12,3 × 8,8 × 0,67 mm die jüngste und kleinste Generation der SIM-Karten für Mobilfunkgeräte. Bei 40 Prozent weniger Volumen als der Vorgänger-Micro-SIM bietet sie mindestens die gleichen Funktionen und ermöglicht so kleinere Geräte. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Nano-SIM-Karten.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das Surface Pro X hat ein sichtbar größeres Display. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Surface Pro X im Hands on: ARM macht arm

Das Surface Pro X könnte als neues Vorzeigegerät der Plattform Windows-10-on-ARM herhalten. Das Display ist groß und hochauflösend. Der Stift wurde verglichen mit dem herkömmlichen Surface Pen merklich verbessert. Allerdings gehen Zielgruppe und Preisvorstellung weit auseinander.
70 Kommentare / Ein Hands-on von Oliver Nickel
iPhone Xr (Bild: Apple) (Apple)

Apple: Das iPhone Xr macht's billiger und bunter

Beim iPhone Xr hat Apple versucht, ein etwas preisgünstigeres Modell mit LCD statt OLED zu bauen. Das neue Modell mit 6,1 Zoll großem Display ist in mehreren Gehäusefarben erhältlich. Die Doppelkamera aus dem iPhone X fehlt wie auch das Edelstahl-Band. Stattdessen setzt Apple auf Aluminium.
Die neue Apple Watch Series 3 (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

Series 3: Vorsicht beim Import der neuen Apple Watch

Die Cellular-Version der neuen Apple Watch kann mit Hilfe einer eSIM im LTE-Netz funken. In Deutschland kann diesen Service nur die Telekom anbieten. Vor Importen aus den USA oder China sollten Käufer absehen - die dortigen Modelle unterstützen die in Deutschland verwendeten Frequenzen nicht.