5G CPE Pro: Xiaomi bringt 5G-Router in den Handel
Bisher gab es den Xiaomi-Router nur in Österreich zusammen mit einem Magenta-Tarif. Dies wird sich bald ändern.

Xiaomi hat den Router Xiaomi 5G CPE Pro auf seiner internationalen Homepage eingestellt. Das bedeutet, dass das Gerät auch außerhalb von China in den Handel kommen wird. Zuerst hat das Onlinemagazin Notebookcheck über das Listing des Geräts berichtet. Bei der österreichischen Telekom-Tochter Magenta ist der Router bereits seit Herbst 2022 im Angebot.
"Die 5G Box AX5400 (Xiaomi CB0401) vertreiben wir in Österreich seit September 2022", sagte Magenta-Sprecher Paul von Groote Golem.de auf Anfrage. Frei verkäuflich ist der Router deshalb auch in Österreich noch nicht, sondern nur zusammen mit einem 5G-Tarif von Magenta. Der Router ist praktisch identisch mit dem Xiaomi 5G CPE Pro mit der Modellnummer CB0401, kommt aber mit einem Magenta-Schriftzug und eigener Software.
Das Gerät basiert auf dem Qualcomm Snapdragon Chipsatz X 62 Modem und bietet WLAN 6 (IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax) mit 2,4 und 5 GHz. Damit kann der Router in LTE (TDD/FDD) und 5G Stand Alone und Non Stand Alone arbeiten. Unterstützt wird die Gerätebindung per NFC. Es kommt mit 1x LAN/WAN port (RJ45) und 1x LAN port (RJ45), hat die Abmessungen 118 mm Länge, 118 mm Breite, 219 mm Höhe und ein Gewicht von 1,3 kg.
5G NSA im Upload schwächer
Der Xiaomi 5G-Router hat zudem zwei Gigabit-LAN-Ports auf der Rückseite. Die Stromversorgung ist nur über ein Netzteil möglich.
Die unterstützten Frequenzen lauten 700 MHz, 800 MHz, 900 MHz, 1500 MHz, 1800 MHz, 2100 MHz, 2600 MHz und 3600 MHz, Carrier Aggregation ist möglich. In das SIM-Karten-Slot kann eine Nano-SIM eingelegt werden.
Mit 5G SA sind laut Hersteller Datenraten bis zu 2,4 GBit/s im Download und 900 MBit/s im Upload möglich. Mit 5G NSA könnten sogar 3,2 GBit/s im Download, aber nur 600 GBit/s im Upload erreicht werden. Das sind jedoch Spitzenwerte, die praktisch in keiner Funkzelle geboten werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das wäre echt nice ;) der Download wäre aber dann im Verhältnis sehr langsam ;)