Chemnitz hätte das Wasserstoff-Forschungszentrum gerne allein gehabt. Dass es aufgeteilt wird, ärgert die Sachsen. Allerdings gibt es für die Entscheidung inhaltliche Gründe.
Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) will die ländliche Bevölkerung mit einem Maßnahmenbündel dazu bringen, Autos besser auszunutzen.
Mit einem elektrischen Antrieb soll ein neues Schiff des Landes Berlin für die Gewässerüberwachung zuständig sein. Berlin ersetzt damit ein Dieselschiff.
Ein Software-Update für Teslas Autopiloten FSD soll gefährliche Phantombremsungen erzeugen. Die Elektroautos bremsen dabei ohne ersichtlichen Grund ab.
Ein Forschungsteam aus Zürich hat auf dem Dach seines Labors verschiedene Brennstoffe hergestellt. Diese könnten in Zukunft den gesamten Luftfahrt-Verkehr versorgen.