Konzeptfahrzeug: Buick Smart Pod zeigt autonome Autozukunft
Der Buick Smart Pod soll zeigen, wie Passagiere in autonomen Fahrzeugen künftig befördert und unterhalten werden könnten.

Die General-Motors-Tochter Buick hat auf der Messe Auto Guangzhou 2021 das Konzeptfahrzeug Smart Pod vorgestellt, das vom GM Advanced Design Studio in den USA auf Basis der Ultium-Plattform entwickelt wurde, mit der GM seine Elektroautos baut.
Der Smart Pod verfügt über komfortable Einzelsitze, die so weit nach hinten geklappt werden können, dass in ihnen auch geschlafen werden kann. Wer das nicht will, kann dank eines kleinen Klapptisches auch arbeiten, spielen oder sich einen Film auf dem versenkbaren 50-Zoll-Display ansehen.
Der Smart Pod ist als vollständig autonomes Elektrofahrzeug konzipiert. Anstelle von traditionellen Scheinwerfern und Rückleuchten verfügt das Fahrzeug über eine Mikro-LED-Beleuchtung. Ein- und Ausstieg erfolgen über eine Schiebetür.
Ende 2020 hatte BMW mit dem Vision Urbanaut ebenfalls ein Van-Konzept vorgestellt, das zeigen soll, wie Autos aussehen könnten, wenn sie autonom fahren würden und es kein Lenkrad und keine Pedale mehr gäbe. Nach Vorstellung von BMW wird das autonome Auto zu einer Art Rückzugsort, an dem man sich entspannen oder konzentriert arbeiten kann. Das dürfte bei beiden Fahrzeugen aber nur denen gelingen, die keine Probleme mit Reisekrankheit haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich musste bei den Bildern sofort an BMW denken. Schlimm wenn man sofort weiß wer es...
... fehlt dann bloß noch die Software damit das Ding auch selbst fahren kann und nicht...