Elektroauto: Autonomer Cadillac Inner Space hat ein Raumschiff-Cockpit
Im autonomen Auto der Zukunft ohne Lenkrad sieht Cadillac die Passagiere in einer Art Raumschiff-Lounge auf dem Sofa sitzen.

Cadillac hat auf der CES 2022 mit dem Inner Space ein Konzeptfahrzeug vorgestellt, das mit Elektroantrieb und autonomen Fahrfunktionen ausgestattet ist. Statt eines Lenkrads, Pedalen und eines Armaturenbretts gibt es einen riesigen, gewölbten Bildschirm, Fußbänke und ein Sofa.
Das Dach des Sportcoupes öffnet sich nach vorne hin, so dass auch Menschen mit etwas mehr Leibesumfang bequem einsteigen können und sich nicht durch eine enge Türspalte zwängen müssen.
"Elektrifizierung und autonomes Fahren werden die Rolle von Fahrzeugen und die Erfahrungen, die Kunden mit ihnen machen, grundlegend verändern", sagte Bryan Nesbitt, Executive Director für Global Advanced Design und Global Architecture Studio bei General Motors (GM).
Während das Auto vollständig autonome fahre, könnten die Passagiere die Welt um sie herum durch die Fenster betrachten, erklärte GM. Das Display soll es den Passagieren zudem ermöglichen, während der Fahrt aus Augmented-Reality-Engagement-, Unterhaltungs- und Wellness-Erholungsthemen auszuwählen.
GM-Chefin Mary Barra teilte zudem mit, ihr Unternehmen werde ab Mitte der 20er-Jahre vollautonome Fahrzeuge anbieten. Offenbar soll Cadillac dabei eine wichtige Rolle übernehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist noch weniger wert als ein Prototyp - und der ist weniger wert als ein...
https://www.blogcdn.com/de.engadget.com/media/2011/07/spaceshuttle360vr.png
Auch ganz wichtig: AHK Damit man z.B. seinen Grünschnitt zum Wertstoffhof bringen kann...
Sobald wir das Klima kontrollieren können, sind wir dem Untergang geweiht : überall, wo...