Megayacht Y721: Für Jeff Bezos' Yacht wird eine Brücke teilweise demontiert
Das ist der Preis, wenn es etwas größer sein muss. Aber den zahlt Jeff Bezos bestimmt gern.

Platz für Jeff Bezos: Damit die neue Yacht des Amazon-Gründers ins offene Meer fahren kann, muss im Rotterdamer Hafen eine Brücke zum Teil abgebaut werden. Es gibt Kritik an dem Projekt.
Bezos hat bei der Werft Oceanco in Alblasserdam in den Niederlanden den Bau einer Megayacht in Auftrag gegeben. Die Y721 wird 127 Meter lang und damit eine der größten Segelyachten der Welt. Der Dreimaster hat ein Dyna-Rigg, eine Abkürzung für dynamisches Rigg, mit Rahsegeln und drehbaren Masten.
Die Y721 soll im Laufe dieses Jahres übergeben werden. Auf dem Weg von der Werft zum Meer muss sie die Koningshavenbrug, auch De Hef genannt, passieren. Die Durchfahrt der Hubbrücke hat eine lichte Höhe von 46,5 Metern.
Die Brücke ist nicht hoch genug
Das ist jedoch zu niedrig für die Masten von Bezos' Yacht. Deshalb soll das Mittelstück der Brücke demontiert werden, wie das auf Superyachten spezialisierte Magazin Boat International berichtet. Es wäre nicht praktikabel gewesen, die teilweise fertige Yacht durch die Brücke zu fahren und anschließend woanders fertigzustellen, sagte ein Vertreter der Werft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt Rijnmond.
Bei den Bewohnern Rotterdams gibt es Kritik an der Maßnahme, nicht zuletzt weil die Brücke erst 2017 renoviert wurde. "Dieser Mann hat sein Geld mit strukturellem Personalabbau, Steuerhinterziehung und Umgehung von Vorschriften verdient und jetzt müssen wir unser schönes Nationaldenkmal abreißen? Das geht wirklich zu weit", sagte Stephan Leewis Rijnmond. Leewis sitzt für die grüne Partei GroenLinks im Stadtrat.
Bezos zahlt
Die Kosten für den Abbau und den anschließenden Wiedereinbau des Mittelstücks sollen die Werft und Bezos übernehmen. "Ich würde diese Vereinbarungen gerne sehen", sagte Leewis. "Denn dafür kann kein einziger Cent an öffentlichen Geldern verwendet werden."
Andere Politiker bewerten den Bau der Y721 positiver. "Die Schiffbauindustrie hatte in den letzten Jahren eine schwere Zeit. Es werden kaum noch Schiffe in den Niederlanden gebaut. Heutzutage kommen alle Containerschiffe aus Asien", sagte Dennis Tak von der sozialdemokratischen Partij van de Arbeid Rijnmond. Ein solches Projekt schaffe Arbeitsplätze. "Und: Ich finde es gut, dass wir noch etwas Geld aus Bezos herausholen und in die Region stecken können."
Die Y721 ist die größte je von Oceanco gebaute Yacht und löst die 2017 fertiggestellte, 106 Meter lange Black Pearl ab. Insgesamt wird die Y721 auf Platz zwei der Rangliste der größten Segelyachten landen. Größer ist nur die knapp 143 Meter lange A, die in Kiel für den russischen Oligarchen Andrei Melnitschenko gebaut wurde.
Solche Projekte werden im Allgemeinen streng geheim gehalten. Erst das im September 2021 veröffentlichte Buch Amazon Unbound bestätigte die Gerüchte um Bezos' Yachtprojekt. Erste Bilder der Y721 wurden veröffentlicht, als die Yacht im Oktober die Werfthalle verließ. Die Kosten für eine solche Yacht liegen im dreistelligen Millionenbereich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
warum fahren sie nicht nach Süden unter der höheren Brücke durch? https://www.google.com...
Ja gut, genau so könnte ich auch schreiben dass man die mittlere Etage aus nem Haus...
Nochmal: Was geht es ihn an? Und wenn du freiwillig mehr zahlen willst, bitte. Objektiv...
Es kann nicht sein, dass man Gebäude teilweise nicht renovieren kann wegen Denkmalschutz...