Landmaschinen: John Deere stellt autonomen Traktor vor
John Deere hat einen vollautonomen Traktor vorgestellt, der noch in diesem Jahr verfügbar sein soll und ohne Fahrer grubbern kann.

Der autonome Traktor von John Deere kombiniert die Landmaschine 8R, einen Grubber, ein GPS-Leitsystem und künstliche Intelligenz. Auch ein Sprühsystem kann laut Hersteller montiert werden.
Das Fahrzeug soll helfen, trotz der rückgängigen Zahl von in der Landwirtschaft tätigen Menschen und bei einer wachsenden Weltbevölkerung den Nahrungsmittelbedarf zu decken.
Der durchschnittliche US-Landwirt ist älter als 55 Jahre und arbeitet 12 bis 18 Stunden am Tag. Weniger als zwei Prozent der US-Bevölkerung seien aktiv an der landwirtschaftlichen Produktion beteiligt, teilte das Unternehmen mit.
Der autonome Traktor verfügt über sechs Stereokamerapaare, die eine 360-Grad-Hinderniserkennung ermöglichen. Die aufgenommenen Bilder werden durch ein neuronales Netzwerk geleitet, das entscheidet, ob die Maschine weiterfährt oder anhält. In der Landwirtschaft gibt es seit längerem teilautonome Systeme, die beispielsweise am Ende einer Bahn automatisch wenden können.
Der autonome Traktor überprüft außerdem ständig seine Position, damit er nur dort arbeitet, wo er soll. Die Genauigkeit soll bei weniger als 2,5 cm liegen. Der Traktor kann innerhalb von 24 Stunden rund 100 Hektar Boden bearbeiten.
Während die Maschine arbeitet, kann der Landwirt das Feld verlassen und sich anderen Aufgaben widmen. Der Status kann online über Smartphones oder Tablets abgefragt werden. Neben Livevideos und Fotos können weitere Sensoren ausgelesen werden. Der Landwirt kann aus der Ferne Geschwindigkeit, Arbeitstiefe und andere Parameter justieren.
Einen Preis für den autonomen Traktor nannte der Hersteller bislang nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
okay, das war wohl ein Umrechnungsfehler. es sind 100 Hektar täglich.
Ja und nein. Unter jungen Landwirten (kleine Höfe) ist das Traktor fahren sicherlich ein...
umFAHREN oder UMfahren? eine Glanzleistung der deutschen Sprache xD
Eigentlich wäre es sinnvoller wenn John Deere die Kabine in Richtung HomeOffice...