SMS-Abkürzungen fördern sprachliche Ausdrucksfähigkeit. Kinder, die viele SMS und die damit verbundenen Abkürzungen tippen, sind sprachlich mindestens genauso fit wie gleichaltrige Jugendliche, die sich vor allem in Standard-Englisch auszudrücken pflegen. Forscher der Universität Coventry in Großbritannien haben untersucht, wie häufiges Abkürzen der Sprache, wie es beim SMS-Tippen Brauch ist, die Ausdrucks- und Lesefähigkeiten der Kinder beeinflusst.