Arcor-Twintel: Handy und WLAN-Telefon in einem

Flatrate für Telefonate vom Festnetz zum Handy ab Oktober

Auch Arcor wartet mit einem Dual-Mode-Telefon auf, das Mobilfunk und Festnetz zusammenbringen soll. Daheim wird per WLAN und Voice over IP (VoIP) zum Pauschalpreis telefoniert, unterwegs per GSM. Zudem kündigt Arcor einen Pauschaltarif für Gespräche ins Mobilfunknetz von Vodafone D2 an.

Artikel veröffentlicht am ,

Ab sofort beginnt Arcor die Vermarktung eines Dual-Mode-Telefons namens "Arcor-Twintel". Mit dem Konvergenzprodukt telefonieren Kunden zu Hause zum Pauschalpreis über ihren Festnetzanschluss, das Telefon unterstützt dazu WLAN, die Gespräche werden per VoIP geführt. Unterwegs bucht sich das Telefon in das Mobilfunknetz ein.

Arcor-Twintel
Arcor-Twintel
Das Twintel lässt sich dabei an jedem Breitband-Internetanschluss mit WLAN-Zugang verwenden. Auch bei Verwandten oder Freunden können Kunden so im Rahmen der eigenen Festnetzpauschale telefonieren. Zudem gehört zu Arcors Dual-Mode-Angebot auch eine neue, persönliche und VoIP-fähige Rufnummer mit einer normalen Ortsvorwahl. Die vorhandenen Festnetznummern können dorthin umgeleitet werden. So sollen Kunden ständig entweder über ihre Festnetznummern oder die Mobilfunknummer erreichbar sein.

Arcor-ISDN-Kunden, die bereits einen DSL- und Telefonanschluss nutzen, können das Twintel zum Preis von 129,- Euro bestellen. Wer dazu noch einen Vertrag mit Vodafone D2 abschließt, erhält das Dual-Mode-Gerät gratis. Zur Auswahl stehen die Mobilfunktarife Vodafone basic, 50, 100 oder 200. Erst Mitte Oktober 2006 startet der Verkauf der Twintel-Telefone an Neukunden.

Dann will Arcor auch neue kombinierte DSL- und Sprachpakete anbieten, einschließlich einer Mobilfunk-Flatrate für Anrufe aus dem Arcor-Festnetz zu Mobilfunkanschlüssen von Vodafone D2. Die Pauschale kostet 14,95 Euro monatlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Björn 16. Sep 2007

Hallo, diese Software ist leider Windows-Only. Entweder man nutzt also die Lösung mit...

IngoausBottrop 15. Okt 2006

Meine eMail Adresse ist Ingo_Steinhoff@arcor.de

Nath 06. Sep 2006

Arcor soll bitte mal wieder ein DSL Paket ohne Sprach Flat anbieten. Ich würde ja gerne...

Strahlemann 06. Sep 2006

Über diese Antwort kann man nur lachen....*strahl*



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /