Auch Mobilcom will Handy-TV anbieten
MFD startet Kooperation mit Mobilcom
Nach Debitel wird nun auch Mobilcom das Handy-Fernsehen der MFD Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH vermarkten. Ab Oktober soll der Vertrieb von "watcha", so der Name das Handy-TV-Produktes, so deutlich ausgeweitet werden.
Mit watcha lassen sich auf dem Handy heute vier TV-Programme rund um die Uhr empfangen: ZDF, N24, MTV sowie ein Comedy-Kanal mit Inhalten von SAT.1 und ProSieben. Weitere sollen folgen. Dabei setzt MFD derzeit auf DMB zur Übertragung, bemüht sich aber auch um Frequenzen für den konkurrierenden Standard DVB-H.
Die uneingeschränkte Nutzung von Handy-TV über watcha soll voraussichtlich deutlich weniger als 10,- Euro pro Monat kosten, heißt es in der Ankündigung von MFD und Mobilcom. Das Fernsehen per Mobiltelefon soll von mobilcom als zusätzlich buchbare Option bei Vertragsabschluss, aber auch zu laufenden Verträgen angeboten werden. Die für den Empfang nötigen DMB-Handys sind bei mobilcom ebenfalls erhältlich. Zur Auswahl stehen die Modelle Samsung SGH-P900 sowie das LG V9000.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed