Mittelformat ist ein Aufnahmeformat in der Fotografie. Ein Mittelformatbild hat Kantenlängen zwischen 4 und 10 Zentimetern, wobei 6 x 6 Zentimeter die verbreitetste Variante ist. Auch in der digitalen Fotografie wird das Format eingesetzt. Es gibt digitale Mittelformatkameras. Hersteller wie Phase One bauen aber auch digitale Rückteile für analoge Kameras. Mittelformat bietet eine hohe Auflösung und eine geringe Tiefenschärfe und wird unter anderem gern für Porträts eingesetzt.
Der Preis für die Kamera stimmt, Auflösung und Bildqualität überzeugen - die Mittelformatkamera GFX 100S von Fujifilm ist dennoch nichts für den Alltag.
Ein Test von Martin Wolf
Die Fujifilm GFX100S ist gegenüber der Vorgängerin um etwa 30 Prozent verkleinert worden und verfügt über eine Multi-Pixel-Funktion.
Hasselblad hat mit der X1D II 50C eine digitale Mittelformatkamera ohne Spiegel vorgestellt, die das Modell X1D ersetzt und trotz verbesserter Werte günstiger ist.
Der Preis für die Kamera stimmt, Auflösung und Bildqualität überzeugen - die Mittelformatkamera GFX 100S von Fujifilm ist dennoch nichts für den Alltag.
Ein Test von Martin Wolf
Inzwischen gibt es Mittelformatkameras, die für ambitionierte Amateure bezahlbar und bedienbar sind. Die Phase One Q4 gehört nicht dazu. Sie ist groß und teuer - aber die Bilder sind ein Traum.
Ein Test von Werner Pluta
50 Megapixel? Das kann auch manche DSLR, und die ist deutlich günstiger. Was soll also eine Systemkamera mit Mittelformatsenor bringen, die in etwa so teuer ist wie ein Kleinwagen? Wir haben es mit einer Mittelformatkamera von Hasselblad und einer von Fujifilm ausprobiert - und waren begeistert.
Ein Praxistest von Werner Pluta
50 Megapixel? Das kann auch manche DSLR, und die ist deutlich günstiger. Was soll also eine Systemkamera mit Mittelformatsenor bringen, die in etwa so teuer ist wie ein Kleinwagen? Wir haben es mit einer Mittelformatkamera von Hasselblad und einer von Fujifilm ausprobiert - und waren begeistert.
Ein Praxistest von Werner Pluta
Photokina 2016 Für eine Hasselblad geradezu günstig ist die neue X1D, die erste spiegellose digitale Mittelformatkamera der Schweden. Uns hat sie gut gefallen.
Von Werner Pluta
Inzwischen gibt es Mittelformatkameras, die für ambitionierte Amateure bezahlbar und bedienbar sind. Die Phase One Q4 gehört nicht dazu. Sie ist groß und teuer - aber die Bilder sind ein Traum.
Ein Test von Werner Pluta
50 Megapixel? Das kann auch manche DSLR, und die ist deutlich günstiger. Was soll also eine Systemkamera mit Mittelformatsenor bringen, die in etwa so teuer ist wie ein Kleinwagen? Wir haben es mit einer Mittelformatkamera von Hasselblad und einer von Fujifilm ausprobiert - und waren begeistert.
Ein Praxistest von Werner Pluta
Der Wettstreit um die höchste Auflösung geht weiter: Canon hat zwei Vollformat-DSLRs mit einem 50-Megapixel-Sensor vorgestellt. Allerdings lassen sie in manchen Bereichen zu wünschen übrig.
Photokina 2016 Für eine Hasselblad geradezu günstig ist die neue X1D, die erste spiegellose digitale Mittelformatkamera der Schweden. Uns hat sie gut gefallen.
Von Werner Pluta