Roadmap: Sony plant 100-Megapixel-Sensor für Mittelformatkameras
Sony hat seine Sensor-Roadmap aktualisiert und plant einen 100-Megapixel-Sensor im kleinen Mittelformat (44 x 33 mm), der zum Beispiel im Nachfolger der Fujifilm GFX und der Hasselblad X1D stecken könnte.

Sony plant einen Sensor im Mittelformat, der für die Kameramodelle der nächsten Generation gedacht ist und doppelt so schnell ausgelesen werden kann wie aktuelle Modelle. Das ermöglicht schnellere Bildsequenzen. 2018 sollen ein 44 x 33 mm Sensor mit 100 Megapixeln und ein 150-Megapixel-Sensor im Format 55 x 41 mm entwickelt werden.
Sony gab erst kürzlich die Auslesegeschwindigkeiten der neuen Sensoren bekannt. Der aktuelle Sensor IMX161, der in vielen 44 x 33 mm-Mittelformatkameras zu finden ist (X1D-50c, GFX 50S und Pentax 645Z) hat eine maximale Auslesegeschwindigkeit von 3,3 Bildern pro Sekunde bei 50 Megapixeln Auflösung. Der kommende IMX461 verdoppelt nicht nur die Auflösung zu 100MP, er verdoppelt auch fast die maximale Auslesegeschwindigkeit auf 6 Bilder pro Sekunde.
Außerdem kann der neue Sensor Videos sowohl mit 4K/30fps als auch mit 8K/18fps bei maximal 12 Bit aufnehmen. Wann die ersten Kameras mit diesen Sensoren erscheinen, ist nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
eher wird sich MFT durchsetzen ;)