Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Microsoft

Sieben Windows-Patches beseitigen acht Sicherheitslücken. (Bild: iStock Photo) (iStock Photo)

Microsoft: Sechs Patches für Windows

Microsoft hat sechs Patches für die Windows-Plattform veröffentlicht, mit denen insgesamt sieben Sicherheitslücken beseitigt werden. Dazu gehört auch ein bereits verschobener Patch für das SSL-Sicherheitsloch vom September 2011.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Microsoft bringt sieben Patches. (Bild: iStock Photo) (iStock Photo)

Microsoft: Sechs Windows-Patches geplant

Microsoft will in diesem Monat sechs Sicherheitspatches für die Windows-Plattform veröffentlichen. Noch ist unklar, ob damit auch das offene SSL-Sicherheitsloch und der im Dezember 2011 bekanntgewordene Windows-Fehler beseitigt werden.
Nginx gewinnt Marktanteile. (Bild: Netcraft) (Netcraft)

Webserver: Nginx überholt Microsoft

Derzeit werden weltweit mehr Websites mit dem freien HTTP- und Reverse-Proxy Nginx gehostet als mit Microsofts Webserver, meldet Netcraft. Gemessen an der Zahl der Server liegt Microsoft aber noch deutlich vor Nginx.
Motorola will Microsoft-Patente künftig umgehen. (Bild: Motorola) (Motorola)

Android: Motorola verletzt ein Microsoft-Patent

Motorola verletzt mit seinen Android-Geräten nur ein und nicht sieben Patente von Microsoft, zu diesem Schluss kommt Richter Theodore Essex der US-Handelskommission ITC. Die zweite Niederlage für das Android-Lager in zwei Tagen, die dort aber als Sieg verstanden wird.
Microsoft Tag verwendet farbige Dreiecke zur Codierung. (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Tag: Microsoft vereint alle gängigen Barcodes

Microsofts eigene Barcode-Technik Tag war bislang eine Insellösung und inkompatibel zu gängigen 2D- und 3D-Barcodes. Um ihre Verbreitung zu erhöhen, hat Microsoft nun eine Scanner-App vorgestellt, die sämtliche gängigen Barcode-Typen erkennen kann.