Molyneux-Nachfolge: Phil Harrison spielt künftig Xbox statt Playstation
Der Brite Phil Harrison gilt als einer der Väter der Playstation-Familie, jetzt heuert er als Nachfolger von Peter Molyneux bei Microsoft an - allerdings mit deutlich erweitertem Aufgabenbereich.

Phil Harrison tritt bei Microsoft als europäischer Senior Vice President Interactive Entertainment Business an. Damit beerbt er den Anfang März 2012 zurückgetretenen Peter Molyneux, bekommt aber neben kreativen auch umfangreiche geschäftliche Aufgaben. Das eigentlich Pikante an der Besetzung ist, dass Harrison zuvor lange Jahre beim Konkurrenten Sony direkt in die Vermarktung der Playstation eingebunden war.
Nach einem ersten Posten bei Mindscape ging er 1992 zu Sony, von 2005 bis zu seinem Weggang 2008 war er Leiter der Worldwide Studios, also der hauseigenen Entwicklerstudios - einer der wichtigsten Posten in der Spielesparte des Konzerns. Nach seinen Weggang von Sony arbeitete Harrison kurz bei Infogrames und Atari, zuletzt war er als Berater für den Online-Streamingdienst Gaikai tätig.
Nachtrag vom 13. März 2012, 21:05 Uhr
Microsoft weist darauf hin, dass das Engagement von Phil Harrison nicht im Zusammenhang mit Peter Molyneuxs Weggang stehe. Harrison werde lediglich die europäische Organisation der Microsoft Studios leiten. Die ehemalige Position von Peter Molyneux übernehme Mark Webley, derzeit COO bei Lionhead.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Problem von Molyneux kann ich gut verstehen, geht mir oft ähnlich: sehr gute Ideen...
Naja, bei langen Ladezeiten kein Wunder, das wäre für mich definitiv ein Grund des nicht...