Microsoft: Längerer Support für Windows 7 und Vista

Noch bis zum April 2017 will Microsoft Sicherheitslücken in Windows Vista stopfen, für Windows 7 bis zum Januar 2020. Dieser verlängerte Support gilt nun nicht mehr nur für die Unternehmensversionen, sondern auch für die Home-Ausgaben von Windows. Für Windows XP läuft die Zeit jedoch bald ab.

Artikel veröffentlicht am ,
Einzelhandelsverpackung von Windows 7 Ultimate
Einzelhandelsverpackung von Windows 7 Ultimate (Bild: Microsoft)

Ohne weitere Ankündigung hat Microsoft einige Einträge in seiner Lifecycle-Datenbank geändert. Das System dahinter bleibt jedoch bestehen: Für jedes neue Windows gibt es fünf Jahre ab dem Erscheinungstag den sogenannten "Mainstream Support" und danach weitere fünf Jahre "Extended Support".

In der ersten Phase löst Microsoft nicht nur sicherheitsrelevante Probleme, sondern behebt auch funktionale Fehler. Im zweiten, dem Extended-Abschnitt, werden nur noch vom Unternehmen als kritisch eingestufte Sicherheitslücken geschlossen. Diese Unterstützung gab es bisher aber nur für die Windows-Versionen, die Microsoft für den Einsatz in Unternehmen empfiehlt, insbesondere die "Professional"-Ausgaben. Eine Ausnahme sind noch die Embedded-Versionen von Windows, für die wesentlich längere Fristen gelten.

Nun werden aber alle Ausgaben von Windows Vista und 7 mit dem Extended-Support versehen, also auch die Home- und Starter-Varianten. Für Windows Vista sollen damit bis zum 11. April 2017 Patches erscheinen, für Windows 7 bis zum 14. Januar 2020. Bereits vor solchen Terminen von Microsoft bestätigte Sicherheitslücken wurden in der Vergangenheit aber auch bis zu einige Wochen nach den Daten geschlossen. Für alle Windows-Patches des Extended Support gilt: Sie lassen sich nur installieren, wenn das jeweils aktuelle Service-Pack bereits angewandt ist.

Keine Änderung gibt es bei Windows XP. Hier gilt weiterhin für alle Versionen der 8. April 2014 als der Termin, nach dem es keine Patches mehr geben wird. Damit bleiben nur noch gut zwei Jahre für einen Umstieg. Erst seit dem Herbst 2011 setzen mehr Anwender Windows 7 als XP ein. Der Betriebssystemklassiker kam bereits vor über zehn Jahren auf den Markt.

Eine einfache Übersicht über die Supportfristen ohne Auswahl der Windows-Version zeigt ein Klick in dieser Microsoft-Liste.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


anonfag 22. Feb 2012

Dich zwingt keiner, Microsoft schon gar nicht. Du kannst ruhig weiter dein veraltetes...

0xDEADC0DE 21. Feb 2012

Dann scheinst du keinen Windows-Rechner zu haben... denn die Updates kommen nicht...

0xDEADC0DE 21. Feb 2012

Hm... muss an dir liegen. Ich Vista x64 Ultimate und kann keinen großen Unterschied zu...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /