Encrypted Media Extensions: DRM für HTML5

Google, Microsoft und Netflix haben beim W3C einen Entwurf für Encrypted Media Extensions vorgelegt. Damit sollen sich per DRM geschützte Audio- und Videoinhalte in HTML5 abspielen lassen.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Encrypted Media Extensions sollen HTML5 um ein DRM erweitern.
Die Encrypted Media Extensions sollen HTML5 um ein DRM erweitern. (Bild: W3C)

Es geht explizit nicht darum, HTML5 um DRM zu erweitern, heißt es in dem von Google, Microsoft und Netflix vorgelegten Entwurf für Encrypted Media Extensions v0.1. Dennoch soll die vorgeschlagene Technik das HTMLMediaElement aus HTML5 um APIs erweitern, die erlauben, per DRM geschützte Inhalte im Browser ohne Plugins abzuspielen.

Das vorgeschlagene API soll eine möglichst große Zahl an Anwendungsfällen unterstützen, von der einfachen Entschlüsselung mit einem im Klartext vorliegenden Schlüssel bis hin zu echten DRM-Lösungen, bei denen eine Applikation den Austausch von Lizenzschlüsseln übernimmt, die von einem Lizenzserver bezogen werden.

  • Encrypted Media Extensions - Stack-Übersicht (Bild: W3C)
Encrypted Media Extensions - Stack-Übersicht (Bild: W3C)

Dabei sollen verschiedene Container- und Medienformate unterstützt werden. Zudem soll es möglich sein, eine verschlüsselte Datei oder Stream mehreren Nutzern in identischer Form zur Verfügung zu stellen.

Der Browser selbst soll möglichst wenig zusätzliche Funktionen benötigen, stattdessen sollen die Algorithmen zur Entschlüsselung der Inhalte in ein sogenanntes Content Decryption Module (CDM) ausgelagert werden, das letztendlich wie ein Browserplugin funktioniert, aber auch fest in den Browser integriert werden kann. Das CDM kümmert sich letztendlich nur darum, die einzelnen Videoframes zu entschlüsseln.

Bei den Encrypted Media Extensions handelt es sich um einen Vorschlag, der sich auf dem Weg zum Webstandard noch deutlich verändern kann, sollte daraus überhaupt ein Webstandard werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kaiser Ming 23. Feb 2012

dann hätten wir endlich ein sicheres Internet und diese Html Code Klauerei wäre...

bloody.albatross 23. Feb 2012

Ohne mir das Design hier genauer angeschaut zu haben, aber ich glaub kaum dass das...

qwertü 22. Feb 2012

FUUUFUFUFUFUFUFUUUUUUU

Tapsi 22. Feb 2012

Lassen wir das, jeder wird sich sein eigenes Bild zu diesen Aussagen machen. :)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  2. Ceconomy: Media Markt und Saturn bauen erneut Arbeitsplätze ab
    Ceconomy
    Media Markt und Saturn bauen erneut Arbeitsplätze ab

    Trotz relativ positiver Prognose und einer guten Entwicklung in Deutschland setzt der Betreiber von Media Markt und Saturn wieder auf Entlassungen.

  3. KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
    KI im Programmierertest
    Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

    GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
    Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /