Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Microsoft

Patch für Windows 7 macht Probleme. (Bild: Oli Scarff/Getty Images) (Oli Scarff/Getty Images)

Microsoft: Windows-7-Patch macht Probleme

In dieser Woche hat Microsoft für Windows 7 einen Sicherheitspatch veröffentlicht, der bei einigen Nutzern Probleme verursacht. Nach der Einspielung des Patches stürzt das Betriebssystem bei einigen Anwendern ab. Andere beklagen, dass sich einige Applikationen nicht mehr starten lassen.
Der Streit zwischen Google und Microsoft wegen der Youtube-App geht weiter. (Bild: Lionel Bonaventure/AFP/Getty Images) (Lionel Bonaventure/AFP/Getty Images)

Youtube: Google blockiert Microsoft

Google blockiert abermals die von Microsoft entwickelte Youtube-App für Windows Phone. Microsoft hat kürzlich ein Update dafür bereitgestellt. Microsoft wirft Google vor, die Blockade nur mit Ausflüchten zu begründen.
Don Mattrick, Chef von Zynga (Bild: Kevork Djansezian/Getty Images News) (Kevork Djansezian/Getty Images News)

Zynga: Don Mattrick baut Management um

Drei langjährige Manager verlieren ihren Job, die anderen berichten direkt an den neuen Chef und Produkte sollen stärker im Mittelpunkt stehen: Social-Games-Spezialist Zynga gibt sich eine neue Führungsstruktur.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Microsoft muss patchen, Adobe dieses Mal nicht. (Bild: Adobe) (Adobe)

Patchday: Adobe ohne zu schließende Sicherheitslücken

Erstmals, seit Adobe seinen eigenen Patchday zum Microsoft Patch-Tuesday synchron geschaltet hat, muss Adobe keine Sicherheitslücken schließen. Windows-Anwender müssen dennoch patchen, denn Microsoft hat ein paar gefährliche Sicherheitslücken in seinen Betriebssystemen - inklusive Rechteausweitung.
Der erste IBM PC aus dem Jahr 1981 (Bild: IBM) (IBM)

Gartner: PC-Markt in Westeuropa schrumpft um 20 Prozent

Im zweiten Quartal des Jahres 2013 wurden in Europa erneut deutlich weniger PCs verkauft als zuvor. Nicht alle Länder sind gleich stark betroffen, und auch die Verschiebungen bei den Herstellern fallen unterschiedlich aus. Diesmal sollen nicht nur Tablets an dem Einbruch schuld sein.
Windows Powershell 1.0 (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Admin-Werkzeuge: Scripting mit der Windows Powershell 4.0

Microsoft arbeitet an der nächsten Version der Windows Powershell, die in Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 standardmäßig enthalten sein soll. Die neue Windows Powershell steht in den aktuellen Preview-Versionen von Windows zur Verfügung und ist auf älteren Windows-Versionen nachrüstbar.
Controller der Playstation 4 (Bild: Sony) (Sony)

Playstation 4: Nicht mehr als 2.000 Freunde

Mehr als 2.000 Freunde sind auf der Playstation 4 ein Problem - mehr Einträge unterstützt die Freundesliste nämlich nicht. Neue Informationen gibt es auch zum Speicher der Konsole und zu den Preisen, die Konkurrent Microsoft für zusätzliche Controller der Xbox One verlangt.
IE11 für Windows 7 steht zum Download bereit. (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Browser: Preview des Internet Explorer 11 für Windows 7

Microsoft hat den Internet Explorer 11 jetzt auch für Windows 7 in einer Preview-Version veröffentlicht. Die neue Version des Internet Explorers unterstützt unter anderem WebGL sowie Googles Protokoll SPDY, ist auf Touch optimiert und setzt in noch mehr Bereichen auf Hardwarebeschleunigung.
Das Kernel-Modul für das auf SD-Karten verwendete Dateisystem Exfat stammt von Samsung. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Linux: Exfat-Treiber ist Samsung-Leak

Vor einem Monat wurde ein Kernel-Modul für Microsofts Exfat-Dateisystem bei Github veröffentlicht. Nun gibt der Entwickler zu, es handele sich um geleakten Code von Samsung und damit um eine Urheberrechtsverletzung.
Controller der Xbox One (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Microsoft: "Xbox, record that"

Fünf Minuten Spiel zeichnet die Xbox One grundsätzlich im Hintergrund als Video auf, so Microsoft. Per Sprachbefehl lasse sich ein Ausschnitt davon jederzeit sichern. Auch Sony hat sich über die mit dem Share-Button seiner Playstation 4 verknüpfte Funktion geäußert.
Xbox One (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Xbox One: Fast sofort spielen

Egal ob Download oder Disc: In beiden Fällen sollen Spieler auf der Xbox One schon loslegen können, bevor die Installation vollständig abgeschlossen ist. Microsoft dürfte sich derzeit außerdem freuen, weil es zwei wichtige Domains zugesprochen bekommen hat.
IT-Unternehmen wollen mehr Transparenz von den Geheimdiensten. (Bild: Christof Stache/AFP/Getty Images) (Christof Stache/AFP/Getty Images)

NSA: US-Konzerne wollen mehr Transparenz

In einem gemeinsamen offenen Brief fordern 63 namhafte IT-Konzerne mehr Transparenz im Zusammenhang mit dem NSA-Programm Prism. Sie wollen Details dazu veröffentlichen, welche Informationen sie an die US-Geheimdienste weitergegeben haben.
Skype 4.0 für Android (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Skype für Android: Update beseitigt lästige Fehler

Microsoft hat ein Update für Skype 4.0 für Android veröffentlicht. Mit dem Update reagiert der Anbieter auf die Beschwerden der Nutzer. Damit wird das Abmelden von Skype vereinfacht, in der neuen Hauptversion war das Abmelden nur vergleichsweise umständlich möglich.