Nach angekündigten Entlassungen und schwachen Zahlen soll das größte Intel-Event des Jahres erst im nächsten Jahr wieder stattfinden. Produkt-Launches gibt es trotzdem.
Auf der Solar Solutions gibt es Solaranlagen, klar, aber auch immer mehr Produkte drumherum - bis hin zu Solaranlagen-Putzrobotern und einem Rasenmäher, der an Alien erinnert.
IAA 2021 Auf der IAA 2021 in München will sich die Autoindustrie zukunftsorientiert und klimabewusst zeigen. Im Fokus stehen fast ausschließlich Elektroautos.
Während in Deutschland die IT-Branche noch in Unterwäsche im Homeoffice sitzt, läuft in dieser Woche in Schanghai die Branchenmesse Mobile World Congress 2021 (MWCS21). Trotz Corona.
CES 2021 Nach anfänglichem Zögern fand die CES 2021 rein virtuell statt - eine Entscheidung, die für viele Hersteller funktioniert hat. Ohne Nachteile ist das dennoch nicht.
Special Edition nennt die Ifa ihre diesjährige Messe. Bei unserem Besuch fanden wir sie speziell leer und speziell langweilig, hatten dafür aber reichlich Betreuung.
6Kommentare/Ein Bericht von Martin Wolf,Tobias Költzsch
Die Ifa 2020 wird es als physisches Event geben, die Teilnehmerzahl wird aber drastisch reduziert. Für die Öffentlichkeit wird die Messe geschlossen bleiben.
Zu viele Besucher, zu enger Kontakt: Aus Sorge vor einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus hat die Stadt Austin veranlasst, die Konferenz SXSW am geplanten Termin ausfallen zu lassen. Die Veranstalter erwägen eine Verschiebung auf einen späteren Zeitpunkt.
Das Coronavirus trifft die nächste Großveranstaltung: Die Hannover Messe wird zwar nicht abgesagt, aber um drei Monate verschoben. Der neue Termin liegt im Juli 2020.
Aufgrund der möglichen Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus hat Google seine Hauskonferenz I/O abgesagt - immer mehr Messen finden nicht statt oder werden verschoben. Der Verband der deutschen Messebauer beziffert den bisherigen Schaden deutscher Unternehmen auf über eine Milliarde Euro.
Berlin geht leer aus, in Frankfurt gehen die Lichter aus, und in München findet künftig die größte deutsche Automesse IAA statt. Die bayerische Hauptstadt überzeugte nicht nur mit einem besonderen Verkehrskonzept.
Die Camera & Imaging Products Association (CIPA) hat die Branchenmesse CP+ 2020 abgesagt. Grund ist die Sorge vor einer Verbreitung des Coronavirus bei den Teilnehmern.
Die Macher der Maker Faire starten ihr Projekt als Make Community neu. CEO Dale Dougherty hat einige der zuvor entlassenen Mitarbeiter wieder eingestellt und will die Messen und die Zeitschrift zurückbringen - allerdings erst einmal im kleineren Umfang.
Gamescom 2019 Kein neues Diablo - aber auch kein WOW, Hearthstone oder Overwatch. Ein großer Spieleentwickler hat die Teilnahme an der kommenden Gamescom abgesagt.
Gamescom 2019 Obwohl die Messehallen den Massen kaum gewachsen sind: Die Gamescom bleibt in Köln, der entsprechende Vertrag wurde nun verlängert. Spannend dürfte die Terminplanung im Jahr 2020 werden.
Gamescom 2019 Computerspieler können ihre Karten für den Eintritt zur Gamescom 2019 vorbestellen. Wichtigste Neuerung: Wer nicht schon morgens in den Schlangen stehen möchte, kann sich das neue Abendticket kaufen und damit ab 17 Uhr auf das Messegelände in Köln.
Nach 33 Jahren ist Schluss mit der Cebit und das ist mehr als schade. Wir waren dabei, als sie noch nicht nur die größte, sondern auch die beste Messe der Welt war - und haben dann erlebt, wie Trends verschlafen wurden. Ein Nachruf.
Nach mehr als 30 Jahren als eigenständige Messe wird die Cebit eingestellt: Einer internen Mitteilung zufolge soll sie bereits im kommenden Jahr nicht mehr stattfinden. Cebit-Chef Oliver Frese soll zum Jahresende zurücktreten.
Cebit 2018 Zur ersten neuen Cebit sind deutlich weniger Besucher als im Vorjahr gekommen. Dennoch feiern Messe AG, Bitkom und Aussteller den Relaunch der Veranstaltung als Erfolg. Die Cebit 2019 wird erneut etwas verlegt.
Cebit 2018 Vieles ist neu auf der Cebit - auch dass der Sprecher der Messe AG, Hartwig von Saß, am ersten Tag spontan Zeit hat. Er erklärt Golem.de, was den Festivalcharakter ausmache, und dass das Konzept nicht nur ein Experiment sei.
AWS kündigt Neuerungen bei seinem Cloud-Speicher S3 an: Es wird ein preiswertes Angebot geben, das Daten in nur einer Verfügbarkeitszone speichert. Das verringert die Redundanz, könnte für deutsche Unternehmen aber ein Plus sein. Auch der KI-Editor Sagemaker wird verbessert.
IBMs Visionen auf der neuen Messe Think 2018 sind groß: Das Unternehmen will Watson verwenden, um Modelle für Apple-Geräte zu trainieren und um den Zustand der Weltmeere zu analysieren. Ein winziger Computer soll die Blockchain direkt an Produkte bringen - betrieben von einer Solarzelle.
Google hat die Internetseite zur Google I/O 2018 aktualisiert - verrät dort allerdings nicht einfach so, wann die Entwicklermesse stattfinden wird. Für Informationen mussten wir mit Hilfe von Street View vier teils sehr knifflige Rätsel lösen. Gemeinsam mit anderen konnten wir das Datum ermitteln.