Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Messe

undefined

Spielemesse Leipzig: GC Online ohne Publikum

Fachbesucher ja, Spieler nein: Für die GC Online - Nachfolgmesse der Games Convention - haben sich nicht genug Aussteller angemeldet. Nun findet in Leipzig eine Fachmesse statt, bei der vor allem die Vermittlung von Geschäftskontakten im Mittelpunkt steht.
undefined

Shuttleworth und Corbet in Berlin beim Linuxtag 2010

Vorträge von Vertretern von Microsoft, Canonical und Google. Fünf hochkarätige Vortragende sollen Besucher auf den diesjährigen Linuxtag in Berlin locken. Mit 223 Vorträgen und 25 Themenschwerpunkten wollen die Veranstalter umfassend über neue Entwicklungen aus der Open-Source-Gemeinde informieren.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Call for Papers für FrOSCon 2010 in Sankt Augustin

Vorschläge für Beiträge können bis zum 23. Mai 2010 eingereicht werden. Für die FrOSCon-Konferenz in Sankt Augustin bei Bonn am 21. und 22. August 2010 können bis zum 23. März 2010 noch Vortragsvorschläge eingereicht werden. Mögliche Themen reichen von der Entwicklung über die Administration bis hin zu Sicherheitsfragen.

Droidcon am 26. und 27. Mai in Berlin

Vorträge rund um Android können noch bis 2. April 2010 eingereicht werden. Am 26. und 27. Mai findet zum zweiten Mal die Android-Konferenz Droidcon in Berlin statt. Noch bis 2. April 2010 können Vorträge für die Veranstaltung eingereicht werden.

Linuxtag 2010: Erfolgreicher Neustart

Cebit 2010 Themen weitgehend festgelegt, Suche nach freien Projekten geht weiter. Mit etwa 300 Vorträgen will der diesjährige Linuxtag unter anderem die Themenbereiche Monitoring und Mobiles Linux abdecken. Vor allem ein Track zu Cloud-Computing soll den Begriff konkretisieren und für Open Source greifbar machen.

Linuxtag startet Call for Projects

Organisationsteam sucht nach freien Projekten und Initiativen. Für das Treffen der Linux-Gemeinde auf dem diesjährigen Linuxtag im Juni 2010 sucht das Organisationsteam noch nichtkommerzielle Entwicklerprojekte und Initiativen. Potenzielle Teilnehmer sollten ein Projekt vertreten, das eng mit Linux und Open Source verbunden ist.

Zweiter Openoffice.org-Kongress findet in München statt

Openoffice.org-Kongress für Wirtschaft und Verwaltung für November geplant. Der zweite Openoffice.org-Kongress für Wirtschaft und Verwaltung (OOoKWV) wird im Festsaal des Alten Rathauses in München stattfinden. Bis zum 1. September läuft der Call for Papers, bei dem Vortragsvorschläge eingereicht werden können.
undefined

Lehrermesse Didacta: Nachhilfe in Counter Strike

Diskussionen mit Pädagogen über umstrittene Spiele geplant. Auf der Didacta, der europweit wichtigsten Bildungsmesse, ist auch Counter Strike vertreten: Lehrer können so einen Blick auf das werfen, womit sich Teile der Schülerschaft in ihrer Freizeit beschäftigen. Die Aktion steht unter Schirmherrschaft des nordrhein-westfälischen Kinder- und Jugendministers.

Games Convention Online 2010: Früher und länger

Messe um drei Wochen auf Juli 2010 vorverlegt. Die Messe Leipzig ist fest entschlossen, eine zweite Ausgabe der Spielemesse GC Online stattfinden zu lassen. Gegenüber dem Termin im Jahr 2009 rückt die Veranstaltung 2010 aber vor - offenbar, um mehr zeitlichen Abstand zur Gamescom 2010 in Köln zu bekommen.

Nokia ohne eigenen Stand auf dem Mobile World Congress 2010

Handymarktführer nur mit einzelnen Aktivitäten auf dem Mobilfunkkongress. Am 15. Februar 2010 eröffnet die weltweit wichtigste Fachkonferenz rund um den Mobilfunk, der Mobile World Congress (MWC). Im kommenden Jahr wird Nokia als Marktführer für Mobiltelefone dort nicht mehr mit einem eigenen Stand vertreten sein, sagte der Hersteller Golem.de.

US-Kongress überprüft den Jugendmedienschutz

Einheitliches System für Film, Radio, Internet und Computerspiele angedacht. Amerikanische Politiker denken über eine Vereinheitlichung des Jugendschutzes nach: Möglicherweise kommt künftig für Fernsehen, Online und Computerspiele das gleiche System zum Einsatz. Der Brachenverband ESA sieht das Vorhaben kritisch.

OpenOffice.org-Kongress für Wirtschaft und Verwaltung

Zweitätige Fachkonferenz zu OpenOffice.org im Oktober 2009. Der gemeinnützige Verein OpenOffice.org Deutschland veranstaltet am 6. und 7. Oktober 2009 den "1. Deutschen OpenOffice.org-Kongress für Wirtschaft und Verwaltung" (OOoKWV). Die Veranstaltung findet im Kurhaus Kolonnaden in Wiesbaden statt.
undefined

Living Games Festival in Bochum mit Nachwuchsdesigner-Preis

Branchentreffen mit Schwerpunkt "Kultur" findet in Bochum statt. Computerspiele sind Kultur - finden die Veranstalter des Living Games Festival, das vom 27. bis 30. Mai 2009 in Bochum stattfindet. Neben Vorträgen und Podiumsdiskussionen gibt es auch einen Designwettbewerb für Nachwuchsentwickler.

Dritte "Lange Nacht der Computerspiele" in Leipzig

Wertvolle historische Computerspiele werden zu sehen sein. Zum dritten Mal findet in der Leipziger Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) die "Lange Nacht der Computerspiele" statt. Neben einem Vortrag des Rekordhalters im Spielesammeln steht auf dem Programm: Diskutieren, Kennenlernen und Spaß haben.

Cebit-Chef wechselt zu Berliner Fachhochschule

Sven Prüser lehrt künftig als BWL-Professor an der FHTW. Der bisherige Cebit-Bereichsleiter Sven Prüser verlässt die Deutsche Messe AG und Hannover. Er wechselt zum 1. April 2009 an die Fachhochschule für Technik und Wirtschaft (FHTW) Berlin.
undefined

Nvidia sagt Hausmesse Nvision ab

Kleine Veranstaltung für Grafikchipentwickler geplant. Nvidia lässt seine Hausmesse Nvision im Jahr 2009 ausfallen und begründet dies mit der Wirtschaftskrise. Stattdessen soll es eine kleinere Veranstaltung für Grafikchipentwickler geben.

Web 2.0 Expo in Berlin abgesagt

Konferenz in San Francisco findet statt. In diesem Jahr wird O'Reillys Web 2.0 Expo nicht in Europa stattfinden. Aufgrund der unsicheren wirtschaftlichen Lage vieler Unternehmen wird die Berliner Veranstaltung ausgesetzt.
undefined

E3 2009 ohne Diablo 3, Starcraft 2 und WoW

E3 Blizzard Entertainment sagt der ESA ab. Ein Dämpfer für die E3 2009: Die besonders interessante Hälfte von Activision Blizzard wird nicht zur wichtigsten amerikanischen Spielemesse kommen. Der Wiedereintritt des Marktführers in den Branchenverband ESA wird damit unwahrscheinlicher.
undefined

Spielemesse E3 auf Erfolgskurs

E3 Onlineregistrierung für Besucher und Medien eröffnet. Ausgerechnet zu Zeiten von Finanzkrise und Rezession möchte die amerikanische Spielemesse E3 zu altem Glanz und Gloria zurückkehren. Die Ausstellerliste zeigt, dass das funktionieren könnte. Der Marktführer ist nach einem Jahr der Abwesenheit wieder dabei.
undefined

GC Leipzig ist tot - es lebe die GC Online

Neues Konzept mit Online- und Präsenzelementen. Die Leipziger Messegesellschaft richtet die Games Convention neu aus: Statt der bislang geplanten Konkurrenzveranstaltung zur Kölner GamesCom findet rund drei Wochen vorher eine Spielemesse mit Schwerpunkt Online- und Mobile-Gaming statt.
undefined

US-Politiker fordert Warnung auf Spieleschachteln

Künftig sollen Spieleverpackungen vor "aggressivem Verhalten" warnen. "WARNUNG: Übermäßiger Umgang mit gewalthaltigen Computerspielen und anderen gewalthaltigen Medien gilt als Ursache für aggressives Verhalten" - diese Warnung möchte ein Mitglied des amerikanischen Kongresses künftig auf Spieleverpackungen drucken lassen.

Sony: 90 Prozent unserer Produkte bald mit Webzugang

Cybershot und Radiowecker immer online. Der japanische Elektronikkonzern Sony will bis 2011 die meisten Produkte mit einem Internetzugang ausgestattet haben, über den sie auch untereinander kommunizieren. Das erklärte Firmenchef Sir Howard Stringer auf der CES 2009 in Las Vegas.

Novells Hausmesse fällt aus

Brainshare 2009 findet nicht statt. Novells jährliche Hausmesse Brainshare wird 2009 nicht stattfinden. Marketingchef John Dragoon gab die anhaltende Wirtschaftskrise als Grund an.

Online Marketing Düsseldorf 2009 abgesagt

Igedo konzentriert sich auf Modemessen. Die Online Marketing Düsseldorf ist Geschichte. Der Düsseldorfer Messeveranstalter Igedo gibt im Kampf mit der Kölnmesse auf, die mit Rückendeckung des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) 2009 eine Konkurrenzveranstaltung angekündigt hat.
undefined

Apple-Keynote ohne Steve Jobs

Die letzte Macworld Expo mit Apple. Am 6. Januar 2009 startet in San Francisco die Macworld Expo mit einer Keynote von Apple, aber ohne Steve Jobs. Es wird zugleich die letzte Macworld sein, an der Apple selbst teilnimmt.

Novell nicht auf der Cebit 2009

Cebit 2009 Unternehmen setzt auf eigene Veranstaltungen. Novell wird nicht auf der Cebit 2009 ausstellen. Das Unternehmen will sich stattdessen auf ausgewählte Veranstaltungen konzentrieren, die sich stärker Novells Kernthemen widmen. Auch die eigenen Veranstaltungsreihen will Novell weiterführen.
undefined

Die letzte Systems

Messe München plant zwei neue Veranstaltungen ab 2009. Die Systems 2008 ist nach rund 40 Jahren die letzte, das kündigte der Veranstalter Messe München an. 2009 soll es stattdessen neue Veranstaltungen geben, darunter eine Security-Messe im Sommer und ein neues Veranstaltungsformat im Herbst.

GamesCom bekommt eigene Entwicklerkonferenz

Organisiert vom ehemaligen GCDC-Mitgründer. Die Spielemesse GamesCom, die 2009 das erste Mal in Köln stattfindet, wird nach Vorbild der Games Convention eine eigene Entwicklerkonferenz bekommen. An dem Konzept arbeitet die Koelnmesse gemeinsam mit dem E-Sport-Veranstalter Global Games Media, dessen Geschäftsführer Frank Sliwka zuvor bei der Messe Leipzig war.

Cebit: Halle 11 widmet sich der IT-Sicherheit

Cebit 2009 Schwerpunkt Security World erhält mehr Platz. Auf der Cebit 2009 wird die Ausstellung Security World die komplette Halle 11 belegen. Damit will die Deutsche Messe AG dem Interesse am Thema Sicherheit gerecht werden. Rund um die Halle 11 sollen themenverwandte Bereiche zu finden sein.

LinuxWorld wird OpenSource World

Veranstaltung erstmals 2009. Die LinuxWorld heißt ab 2009 OpenSource World. Außer der Namensänderung soll sich auch der Fokus mehr auf Open Source im Allgemeinen richten. Dies sei bereits in den letzten Jahren passiert.

Linux Foundation veranstaltet neue Konferenz

LinuxCon 2009 erstmals in Portland. Die Linux Foundation will ab 2009 eine neue Konferenz für die Linux- und Open-Source-Community veranstalten. Die LinuxCon soll technisch ausgerichtet werden und kleine Unterkonferenzen enthalten. Sie wird parallel zu der Linux Plumbers Conference stattfinden.
undefined

Interview: Die Grenzen zwischen Kunst und Technik sprengen

Gerfried Stocker über die Herausforderungen der Kommunikationsgesellschaft. Gerfried Stocker ist seit 13 Jahren Chefkurator der Ars Electronica. Bei diesem Medienkunstfestival in Linz werden seit 29 Jahren die Themen der Mediengesellschaft kritisch diskutiert. 2008 ging es um die Produktions- und Distributionsprozesse einer neuen kulturellen Ökonomie. Stocker sprach im Interview mit Golem.de über die damit verbundenen Risiken.

Zend und Adobe kündigen Partnerschaft an

Neues Zend Studio 6.1 wird auf der ZendCon 08 vorgestellt. Andi Gutmans, Mitbegründer und CTO von Zend, verkündete bei der ZendCon eine Zusammenarbeit mit Adobe. Das Flex-Framework und PHP sollen so besser zusammenarbeiten. Außerdem stellte Gutmans die neue Version 6.1 des ZendStudios vor.

Games Convention für die USA - mehr Chancen im Ausland?

Leipziger Messe will ihre Spielemesse stärker international etablieren. Die Leipziger Games Convention wird es im nächsten Jahr schwer haben, gegen die vom einflussreichen Publisher-Verband BIU unterstützte GamesCom in Köln zu bestehen. Folglich müssen die Sachsen nun kräftig auf den Busch klopfen, betonen die Internationalität ihrer Spielemesse - und planen eine GC für die USA.

ZDF: Wir sind keine Bremser bei HDTV

HDTV über die Terrestrik mit DVB-T2 oder H.264 noch ungeklärt. Der ZDF-Produktionsdirektor hat sich auf der IFA gegen Vorwürfe gewehrt, nach der die öffentlich-rechtlichen Sender bei der HDTV-Technologie als Bremser agieren würden. "HDTV ist die nächste Stufe in der Entwicklung des Fernsehens", betonte er. Wenn auch nur "mittelfristig".