OpenOffice.org-Kongress für Wirtschaft und Verwaltung
Zweitätige Fachkonferenz zu OpenOffice.org im Oktober 2009
Der gemeinnützige Verein OpenOffice.org Deutschland veranstaltet am 6. und 7. Oktober 2009 den "1. Deutschen OpenOffice.org-Kongress für Wirtschaft und Verwaltung" (OOoKWV). Die Veranstaltung findet im Kurhaus Kolonnaden in Wiesbaden statt.
Organisiert wird der zweitägige Fachkongress vom OpenOffice.org-Projekt und OpenOffice.org-Verein gemeinsam. Auf dem OOoKWV sollen zahlreiche OpenOffice.org-Experten ihr Wissen rund um die freie Office-Suite weitergeben. Dabei geht es in erster Linie um die Einführung von OpenOffice.org in Unternehmen und Behörden.
Erfahrene OpenOffice.org-Anwender sind eingeladen, sich am Call for Papers zu beteiligen und von ihren Erfahrungen zu berichten. Die Themenauswahl reicht von Migrationsplanungen über das OpenDocument-Format und die Anbindung von Fachanwendungen bis hin zur Vorstellung von Erweiterungen und ihrer praktischen Auswirkung auf den Produktionsprozess. Die Präsentation konkreter Projekte ist ebenso willkommen wie die Darstellung von Machbarkeitsanalysen und Überlegungen für heterogene Systeme.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Man kann viele Rechnungen aufmachen. Jede basiert auf einem eigenen, mentalen Modell und...
Tja, auch ein Wechsel auf MS Office 2007 und das kommende 2010 von der gewohnten 200xer...
OpenOffice.org-Entwickler Michael Meeks kommt zum Schluss: OpenOffice.org ist ein...
Da wäre mal der Navigator zu nennen. Wärend man in XL und WD noch scroll-Überstunden...