Living Games Festival in Bochum mit Nachwuchsdesigner-Preis
Branchentreffen mit Schwerpunkt "Kultur" findet in Bochum statt
Computerspiele sind Kultur - finden die Veranstalter des Living Games Festival, das vom 27. bis 30. Mai 2009 in Bochum stattfindet. Neben Vorträgen und Podiumsdiskussionen gibt es auch einen Designwettbewerb für Nachwuchsentwickler.
Computerspieler, Brancheninsider und Kulturliebhaber gleichermaßen sieht das Living Games Festival als Zielgruppe. Die Veranstaltung findet vom 27. bis 30. Mai 2009 in der Jahrhunderthalle in Bochum statt und ist nach Aussage der Veranstalter das weltweit einzige kulturelle Festival rund um Computer- und Videospiele.
Wer sich mit interaktiver Unterhaltung beschäftigt, kann an den drei Tagen mit Fachleuten und Gleichgesinnten über Inhalte und Qualität der Spiele diskutieren. Jeden Tag stehen die Vorträge und Podiumsdiskussionen mit bekannten Gesichtern der Branche unter einem anderen Motto, von "Jugendschutz" über "World of Games" bis zu "Games und Familie" ist alles dabei.
Außerdem bekommen Schüler, Studenten und Nachwuchsdesigner die Möglichkeit, in der Independent Games Show ihre eigenen Werke zu präsentieren. Die Messebesucher können die Spiele unter die Lupe nehmen und ihr Lieblingsprogramm wählen. Der Gewinner wird mit dem Living Games Independent Award ausgezeichnet und ist automatisch für eine Kategorie des deutschen Entwicklerpreises nominiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Comics, RockNRoll/Jazz("Neger-Musik" die im deutschen Radio von NaziNachfolgern nicht...
Melde Dich am besten bei Andreas Steinicke von Aruba Events. www.aruba-events.de Wir...
Alte Spiele neu aufzulegen, find ich jetzt auch nicht sooo spannend. Aber ich denke...