GamesCom bekommt eigene Entwicklerkonferenz
Organisiert vom ehemaligen GCDC-Mitgründer
Die Spielemesse GamesCom, die 2009 das erste Mal in Köln stattfindet, wird nach Vorbild der Games Convention eine eigene Entwicklerkonferenz bekommen. An dem Konzept arbeitet die Koelnmesse gemeinsam mit dem E-Sport-Veranstalter Global Games Media, dessen Geschäftsführer Frank Sliwka zuvor bei der Messe Leipzig war.
Bei der Leipziger Messe war Frank Sliwka unter anderem für die Etablierung der Entwicklerkonferenzen GC Developers Conference (GCDC) in Leipzig und GC Asia Conference (GCAC) in Singapur zuständig. Seine Firma Global Games Media (GGM) organisiert die jährlich im Mai in Köln stattfindende International eSports Conference (ESCONF) und unterstützt die World Cyber Games beim Grand Final 2008.
Ab 2009 wird Global Games Media die Entwicklerkonferenz zur Gamescom durchführen - wie die Leipziger GCDC sollen internationale Entwickler nach Köln geladen werden, um dort vor Kollegen zu referieren. Zur Premiere in Köln werden laut Koelnmesse "deutlich mehr als 1.000 Entwickler und Branchenvertreter aus aller Welt zum Erfahrungsaustausch und Networking erwartet". Weitere Informationen und Details zur Konferenz sollen in den kommenden Wochen folgen, unter anderem fehlt noch ein Veranstaltungsname. Zudem wird Sliwka der Messe Köln auch bei der strategischen Weiterentwicklung der Gamescom zur Seite stehen.
Der Games Convention werden damit nun auch die Spieleentwickler abspenstig gemacht, die sich seit Jahren auf der Games Convention Developers Conference austauschen. Mit den Entwicklern versuchen sich die im Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) zusammengeschlossenen Spielepublisher wieder zu versöhnen und künftig mehr zu kooperieren - der vom BIU initiierte Umzug von Leipzig nach Köln stieß beim Entwicklerverband GAME auf wenig Gegenliebe und sorgte für Ärger.
Das könnte auch Auswirkungen auf die Pläne für die trotzig für 2009 angekündigte Games Convention haben. Zwar gehen die Meinungen in der Spielebranche in der Frage Leipzig oder Köln auseinander, doch zwei sich bekriegende und gemeinsam scheiternde Spielemessen werden von vielen als Risiko für die gewachsene internationale Bedeutung von Deutschland gesehen. Die Messe Leipzig versucht derweil mit der Games Convention im Ausland stärker Fuß zu fassen - und plant auch eine US-amerikanische GC. Für die deutsche GC sieht es derweil immer düsterer aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
die verantwortlichen sollten mal... ... hier vorbeischaun: http://www.made-in-leipzig.de.vu/
http://www.made-in-leipzig.de.vu/
http://www.made-in-leipzig.de.vu/
... das könnt ihr besser ! GO ! Wer ist besser Löln oder Keipzig ! Große böse Ausländer...