Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Messe

Games Convention tritt 2009 gegen die GamesCom an

Leipziger Messe meldet Rekordzahl von 203.000 Besuchern. Mit über 200.000 Besuchern feiert die Games Convention im Jahr 2008 einen neuen Rekord, auch die Zahl der Aussteller war höher als jemals zuvor. Und auch 2009 wird es wieder eine Games Convention in Leipzig geben, obwohl der Branchenverband BIU mit der GamesCom nach Köln zieht.

GC 08: Leipziger Games Convention - auf zu letzten Rekorden?

547 Aussteller auf 115.000 Quadratmetern Fläche. Zum siebten Mal startet am morgigen Donnerstag die GC - Games Convention in Leipzig und vermeldet bereits zum Start Rekordzahlen. Nie zuvor kamen mehr Aussteller zur GC. Allerdings dürfte damit der Höhepunkt der Messe erreicht sein, der Branchenverband BIU zieht im kommenden Jahr nach Köln und startet dort die GamesCom.

Gnome und KDE veranstalten gemeinsame Konferenz

Guadec und Akademy 2009 in Gran Canaria. Das Gnome- und das KDE-Projekt veranstalten ihre Konferenzen 2009 gemeinsam. Zwar bleiben sie organisatorisch getrennt, finden aber gleichzeitig am selben Ort statt, so dass sich die beiden Communitys austauschen können.

Barrierefreie Web-2.0-Anwendungen sollen prämiert werden

BIENE will barrierefreie Gestaltung des Web 2.0 verbessern. Das BIENE-Projekt der Aktion Mensch und der Stiftung Digitale Chancen sucht wie in jedem Jahr auch 2008 wieder nach herausragenden Webprojekten, die das Internet für behinderte Menschen erschließen. Bis zum 15. Juli 2008 können Webangebote für den Wettbewerb angemeldet werden.

LinuxTag hatte Besucherzuwachs

Veranstaltung 2009 wieder in Berlin. Über 11.000 Besucher sind 2008 zum LinuxTag 2008 nach Berlin gekommen, der Anteil der teilnehmenden Unternehmen konnte gesteigert werden. Und ein Termin für das kommende Jahr steht auch fest.

Videos vom Asterisk-Tag sind online

Verschiedene Präsentationen zum Download. Ein Teil der Vorträge vom zweiten Asterisk-Tag ist online verfügbar. Darunter ist auch die Rede von Marc Spencer, des Erfinders der freien VoIP-Software. Der nächste Asterisk-Tag soll wieder in Berlin stattfinden.
undefined

O'Reillys Web 2.0 Expo kommt wieder nach Berlin

Drittes Berliner Barcamp im Vorfeld der O'Reilly-Konferenz. Auch im Jahr 2008 findet O'Reillys Web 2.0 Expo ihren Weg in die deutsche Hauptstadt. Nach einem eher mäßigen Auftakt im November 2007 in den Berliner Messehallen findet die Web 2.0 Expo 2008 im Berliner Congress Centrum (BCC) statt, das jedes Jahr auch den Chaos Communication Congress beherbergt. Im Vorfeld von O'Reillys Veranstaltung gibt es wie schon 2007 ein Barcamp in Berlin.

"Lange Nacht der Computerspiele" in Leipzig

Hochschule veranstaltet Event mit Konsolen-Museum und Vorträgen. Schlaf ist was für Verlierer - jedenfalls bei der "Langen Nacht der Computerspiele", die vom kommenden Samstag (26. April 2008) auf Sonntag an der Leipziger Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) stattfindet. Auf dem Programm: Spiele, Diskussionen, Kennenlernen und Spaß haben.

KDE und Gnome wollen Konferenzen zusammenlegen

Vorschläge für 2009 werden gesammelt. Die Zeiten der Flamewars zwischen den Unix- und Linux-Desktop-Umgebungen KDE und Gnome sind vorbei und längst haben sich beide Projekte angenähert. Auf einigen Feldern arbeiten die Programmierer sogar schon zusammen. Nun überlegen der KDE e. V. und die Gnome Foundation, ihre jeweiligen Entwicklerkonferenzen im Jahr 2009 zusammenzulegen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

CeBIT: Neues Konzept geht angeblich auf

Web spielt auf der Messe für die digitale Industrie kaum eine Rolle. Das neue Konzept der CeBIT ging auf, verkündet die Deutsche Messe AG, die die Messe veranstaltet. Obwohl die CeBIT 2008 einen Tag kürzer war, stieg die Zahl der Besucher um drei Prozent auf 495.000, mehr als 100.000 davon kamen aus dem Ausland.

Durchsuchungen bei 51 Ausstellern: Polizei auf der CeBIT

Bekämpfung von Patentrechtsverletzungen. So viel wie nie zuvor auf einer CeBIT hatten die Staatsanwaltschaft, die Polizeidirektion und das Zollfahndungsamt Hannover zu tun. Bei ihren Einsätzen ging es aber nicht um Diebstähle von Ständen, die jedes Jahr vorkommen, sondern vielmehr um mutmaßliche Patentrechtsverletzungen von Ausstellern.

LinuxTag 2008 mit Open-Source-Prominenz

Vizekanzler Steinmeier übernimmt Schirmherrschaft. Auf der CeBIT 2008 hat das Organisationsteam des LinuxTag einen Ausblick auf die nächste Ausgabe der Veranstaltung gegeben. Zu diesem Anlass stehen schon jetzt einige prominente Sprecher aus der Open-Source-Welt fest sowie der diesjährige Schirmherr.

Chemnitzer Linuxtage: Linux-Fans trotzen Emma

Großes Interesse am Open-Hardware-Workshop. Trotz ungemütlichen Wetters mit Windgeschwindigkeiten von teilweise über 150 km/h kamen am 1. und 2. März rund 2.400 Besucher zu den 10. Chemnitzer Linuxtagen. Ein ausgewogenes Vortragsprogramm lockte sowohl Linux-Einsteiger als auch fachkundiges Publikum an. Erstmalig in Deutschland gab es einen praktischen Open-Hardware-Workshop.

Mit neuem Verkehrskonzept schneller zur CeBIT 2008

Weniger Stau auf dem Weg aus dem Süden Richtung Messegelände? Wer sich der Fachmesse CeBIT 2008 mit dem Auto aus dem Süden nähert, soll durch eine veränderte Verkehrsführung schneller zum Messegelände gelangen als im vergangenen Jahr. Zudem soll in Hannover während der diesjährigen CeBIT mehr Personal für die Verkehrsleitung eingesetzt werden.

Streikchaos am ersten CeBIT-Tag?

Verdi will Hannovers Nahverkehr bestreiken. Am ersten Tag der CeBIT droht ein Streikchaos. Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigen des öffentlichen Dienstes für Dienstag, den 4. März 2008, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen, was ausdrücklich auch die Beschäftigten in den Nahverkehrsbetrieben mit einschließt. Um 11 Uhr ist in Hannover eine Kundgebung mit Verdi-Chef Frank Bsirske geplant.
undefined

Server-Hersteller bringen Modelle mit ESX-Hypervisor

VMworld Europe 2008 in Cannes eröffnet. Zur Eröffnung der Anwenderkonferenz VMworld Europe 2008 im französischen Cannes haben gleich mehrere Server-Hersteller angekündigt, ihre Modelle künftig mit VMwares Hypervisor ESX 3i anzubieten. VMware selbst sieht den Trend im zehnten Jahr der Firmengeschichte hin zu mehr Automatisierungsprodukten.

GAMESCom statt Games Convention - Leipzig enttäuscht vom BIU

Wirtschaftsminister Jurk: "Eine erfolgreiche Leitmesse wurde beschädigt". Wird die Games Convention nach 2008 auch ohne die Unterstützung der großen Spielepublisher in Leipzig weiter stattfinden? Diese Frage hat die Leipziger Messe in ihrer nun erfolgten Stellungnahme zwar offen gelassen, sich jedoch enttäuscht über die Abkehr des deutschen Bundesverbandes Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) von der Games Convention hin zum künftigen Kölner GAMESCom gezeigt.

Offiziell: Games Convention zieht als GAMESCom nach Köln

Spielehersteller wollen die Messe modernisieren. Der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) hat nun auch offiziell bestätigt, dass die "Games Convention" ab 2009 unter neuem Namen in Köln - und nicht mehr in Leipzig - stattfinden wird. Die Computer- und Videospielmesse soll modernisiert werden, künftig ein größeres Publikum ansprechen und besser erreichbar sein.

Games.dot.com oder Games Con statt Games Convention?

Messe angeblich ab 2009 unter neuem Namen in Köln. Der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) zieht mit der Spielemesse Games Convention von Leipzig nach Köln und benennt diese in "games.dot.com" um, meldet die Leipziger Volkszeitung. Laut der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) wird die Messe hingegen in "Games Con" umbenannt.

Mobile World Congress verzeichnet 55.000 Besucher

1.300 Aussteller präsentierten sich auf dem Kongress. Nachdem der viertägige Mobile World Congress 2008 in Barcelona seine Pforten geschlossen hat, haben die Veranstalter über 55.000 Besucher gezählt. Insgesamt präsentierten sich 1.300 Aussteller auf dem Kongress.

Zieht die Games Convention nach Köln? (Update)

FAZ berichtet von einer Einigung der Spielepublisher. Laut eines Berichts der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) haben sich die großen Spielepublisher nun doch darauf geeinigt, mit der Games Convention aus Leipzig wegzuziehen. Ab 2009 soll die Spielemesse in Köln stattfinden, wo auch Electronic Arts Deutschland sein Zuhause hat.

Sony: Keine Einzelverträge für Games Convention in Leipzig

Spielepublisher und Konsolenhersteller dementiert Welt-Bericht. Die Tageszeitung "Die Welt" hatte kurz vor Weihnachten 2007 berichtet, dass die Leipziger Messe sich durch Einzelverträge mit den drei Branchengrößen Microsoft, Nintendo und Sony Computer Entertainment den Standort Leipzig für die Spielemesse Games Convention gesichert hat. Dem widersprach Sony jedoch gegenüber Golem.de energisch.

Leipzig hält an der Games Convention fest (Update)

Einzelverträge mit Sony, Microsoft und Nintendo. Die Spielemesse Games Convention wird wohl auch in den kommenden Jahren in Leipzig stattfinden. Zwar hat der Bundesverband der Unterhaltungsindustrie (BIU) noch nicht über den zukünftigen Veranstaltungsort entschieden, doch habe die Leipziger Messe sich durch Einzelverträge mit den Brachengrößen Sony, Microsoft und Nintendo den Verbleib nahezu gesichert, berichtet die Tageszeitung die Welt - was laut Sony Computer Entertainment jedoch eine Falschmeldung ist.

Leere Halle 1 - CeBIT 2008 ohne Irrgarten-Event

Firmen aus der Halle 1 auf andere Bereiche des Messegeländes verteilt. Für die CeBIT 2008 wird die Halle 1 leer geräumt und alle bisherigen Aussteller dieser Halle werden auf andere Bereiche des Messegeländes verteilt. Damit will die Deutsche Messe AG dem Ziel näher kommen, die CeBIT mehr zu einem Kongress zu machen und die Funktion der Messe in den Hintergrund zu rücken.

NetApp sagt CeBIT-Teilnahme 2008 ab

Network Appliance setzt auf eigene Kundenveranstaltungen. Network Appliance wird 2008 nicht auf der CeBIT in Hannover ausstellen. Dem Anbieter von Storage-Lösungen missfällt die neue thematische Aufteilung der Messehallen. Statt zusammen mit anderen Speicherherstellern in Halle 1 zu sitzen, müsse man auf Halle 2 ausweichen, "die jedoch neben einem Mix verschiedener Technologien keinen dedizierten Raum für das Thema Storage biete", begründet NetApp seine CeBIT-Absage.

Deutscher Entwicklerpreis 2007: Abstimmung geht los

Nominierte Spiele der Fachpreis-Kategorien stehen fest. Am 12. Dezember 2007 findet in Essen die Verleihung zum Deutschen Entwicklerpreis 2007 statt. Ausgezeichnet werden die innovativsten, außergewöhnlichsten und spektakulärsten Computer- und Videospiele des Jahres aus deutscher Produktion. Die nominierten Spiele in den Fachpreis-Kategorien stehen nun fest.

Eclipse Summit Europe 2007 live im Internet

Zuschauer können vom Rechner aus Fragen stellen. Der Online-Konferenz-Anbieter Spreed.com überträgt den Eclipse Summit Europa 2007 live und kostenlos im Internet. Die derzeit in Ludwigsburg stattfindende Veranstaltung bietet mehr als 60 Vorträge, Demonstrationen und Ähnliches. Über ein Chat-System können Zuschauer von zu Hause aus Fragen stellen.

Sustainable IT - Fachkonferenz zum Thema nachhaltige IT

Interdisziplinäre Fachkonferenz, 17./ 18. Oktober 2007 in Berlin. Das Thema "nachhaltige IT" beschäftigt am 17. und 18. Oktober 2007 die interdisziplinären Fachkonferenz "Sustainable IT" in Berlin. Die Veranstaltung will übergreifende Fragestellungen von nachhaltiger Entwicklung und IT-Nutzung sowie Produktion bündeln.

IFA 2007 mit weniger Besuchern als erwartet

235.000 Menschen besuchten das Berliner Messegelände. Ein insgesamt positives Fazit zieht der Veranstalter gfu und die Messe Berlin zur Internationalen Funkausstellung (IFA) 2007, obgleich die erwarteten Besucherzahlen nicht erreicht wurden. Von den anvisierten 250.000 Besuchern kamen nur 235.000 - eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr.

Panasonic will IFA im Mai

Vorverlegung könnte CeBIT in Bedrängnis bringen. Nachdem die Internationale Funkausstellung (IFA) seit 2006 jährlich statt wie zuvor im Zweijahrestakt stattfindet, beginnt man nun an ihrem Termin Ende August bzw. Anfang September zu rütteln. Panasonics Europa-Chef Joachim Reinhart macht sich in der Financial Times Deutschland dafür stark, die Messe ins Frühjahr zu verlegen, was die Konkurrenz zur IFA wohl weiter anheizen würde.

Urteil: Polemische Kritik in Internetforen ist erlaubt

Schmähkritik ohne Grund ist aber weiterhin nicht erlaubt. Einem Urteil (Az. 2 U 862/06) des Oberlandesgerichts (OLG) Koblenz zufolge ist die freie Meinungsäußerung in Foren auch dann noch erlaubt, wenn sie polemisch und überspitzt geäußert wird. Wichtig ist aber, dass der Poster das Unternehmen bzw. die Personen nicht einfach ohne Grund mies macht, sondern immer noch bei der Sache bleibt.

GC: Nur leichter Zuwachs bei den Besucherzahlen

503 Aussteller, 185.000 Besucher und über 3.300 Journalisten. Die Games Convention (GC) in Leipzig ist am Sonntag mit einem nur leichten Besucherzuwachs zu Ende gegangen. Insgesamt 185.000 Besucher und damit rund 2.000 mehr als ein Jahr zuvor kamen auf das Leipziger Messegelände, um die Produktneuheiten der 503 Aussteller zu sehen und zu testen.

Was wird aus der Games Convention?

Leipzig eingekeilt zwischen Santa Monica und Tokio. Wird die Games Convention nach 2008 nicht mehr in Leipzig stattfinden? Die Standortfrage um die erfolgreiche und mittlerweile wichtigste europäische Spielemesse weckt Begehrlichkeiten. Dabei sollte sich die Diskussion vielmehr um den Termin der Games Convention drehen, wenn die Spielemesse nicht nur Bekanntes sondern auch Neues zeigen soll.

Konzept für die CeBIT 2008 enthüllt

Veränderte Struktur und neue Dienstleistungen für Aussteller. Die CeBIT stellt sich neu auf und will sich ab 2008 anwendungs­orientierter präsentieren als bisher. Dabei soll die Messe sowohl für Aussteller als auch für Besucher deutlich effizienter werden und gliedert sich in die Bereiche "Business Solutions", "Public Sector Solutions", "Home & Mobile Solutions" und "Technology & Infrastructure". Hinzu kommen anwendungsorientierte Präsentationen.

3GSM-Kongress: Mobilfunkfachmesse erhält neuen Namen

Mobile World Congress im Februar 2008 in Barcelona. Der alljährlich kurz vor der CeBIT stattfindende Fachkongress 3GSM World Congress erhält einen neuen Namen. Das im spanischen Barcelona abgehaltene Branchentreffen firmiert ab sofort unter dem Namen Mobile World Congress.
undefined

Interview: Der LinuxTag bleibt in Berlin

Golem.de im Gespräch mit Nils Magnus. Am 2. Juni 2007 ging der LinuxTag mit offiziell 9.600 Besuchern zu Ende. Damit konnte die Berlin-Premiere bereits mehr Besucher anlocken, als im Vorjahr zu der Veranstaltung kamen. Auch die nächsten Jahre soll die Messe in der Bundeshauptstadt bleiben. Nils Magnus, Mitbegründer des LinuxTags und für das Programm verantwortlich, sprach mit Golem.de jedoch auch nochmal über die umstrittene Schirmherrschaft.
undefined

LinuxTag rechtfertigt sich für Schäubles Schirmherrschaft

Veranstaltung findet vom 30. Mai bis 2. Juni 2007 in Berlin statt. Auf die Bekanntgabe, dass Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) die Schirmherrschaft des LinuxTag 2007 übernimmt, gab es offenbar so viele kritische Reaktionen, dass sich die Veranstalter nun zu einer Erklärung genötigt sahen. Themen wie elektronische Überwachung und Bürgerrechte stünden nicht im Fokus der Veranstaltung, heißt es darin.

Schäuble übernimmt Schirmherrschaft des LinuxTag

Veranstaltung findet vom 30. Mai bis 2. Juni 2007 in Berlin statt. Wie auch in den letzten Jahren, hat der LinuxTag 2007 in Berlin einen prominenten Schirmherren: Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU). Die Veranstaltung findet vom 30. Mai bis 2. Juni 2007 zum ersten Mal in der Bundeshauptstadt statt.
undefined

O'Reilly veranstaltet Web 2.0 Expo in Berlin

Drei Tage Konferenz, Messe und Netzwerk-Veranstaltungen im November 2007. Derzeit läuft die von O'Reilly und CMP veranstaltete Konferenz "Web 2.0 Expo" in San Francisco. Mit dabei sind unter anderem Amazon-Chef Jeff Bezos, Google-CEO Eric Schmidt und Yahoo-Vize-Präsident Jeff Weiner. Im November 2007 soll eine weitere "Web 2.0 Expo" folgen - in Berlin.

CeBIT meldet erfolgreiche Trendwende

Die CeBIT 2008 findet in verkürzter Form statt. Mit einem Besucher-Plus von über 10 Prozent auf 480.000 geht heute die CeBIT 2007 zu Ende. Die Veranstalter sehen damit die Trendwende erreicht, wobei nicht genau gesagt wird, wie sich die Billig-Tickets auf die Besucherzahlen ausgewirkt haben.

CeBIT: Messe dachte über Abriss der Halle 1 nach

Halle 1 künftig mit mehr Konferenz- und Tagungsräumen? Die Deutsche Messe plant offenbar den Abriss der Messehalle 18 und auch über einen Abriss der traditionsreichen Halle 1 wurde diskutiert, berichtet die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ). Die Halle 1 ist stark renovierungsbedürftig.

Positive Halbzeitbilanz zur CeBIT 2007

Zehn Prozent mehr Besucher als im Vorjahr. Die Messeleitung der CeBIT 2007 hat zur Halbzeit der Messe, die am 21. März 2007 zu Ende geht, ein positives Resümee gezogen. So seien in den ersten drei Messetagen mehr als 200.000 Besucher auf die CeBIT geströmt, was einem Zuwachs von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr entspreche.

CeBIT-Tickets für 98 Cent

Mindestens 50.000 Billig-Tickets für Aussteller. Die Deutsche Messe AG hat laut einem Bericht der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) massenhaft Eintrittskarten für die CeBIT zum Schleuderpreis verkauft. Mindestens 50.000 Karten sollen für weniger als einen Euro pro Stück an Aussteller verkauft worden sein, während die Tickets an der Tageskasse 38,- und im Vorverkauf 33,- Euro kosten.

Die Game Developers Conference öffnet ihre Pforten

Messe von und für Spieledesigner in San Francisco. Heute öffnet in San Francisco die GDC 2007 ihre Pforten, die weltweit wichtigste Messe von und für Spieledesigner. Schon seit Montag können interessierte Entwickler ganztägige Sessions zu Casual Games und Serious Games besuchen, richtig los geht es heute um 19:30 Uhr deutscher Zeit mit der Keynote von Phil Harrison, Sonys President of World Wide Studios.

Apples iPhone nicht auf der CeBIT (Update 2)

Kein eigener Apple-Stand auf der Computermesse. Seit 1999 ist Apple nicht mehr auf der CeBIT vertreten gewesen. In diesem Jahr wird der Konzern zwar nicht mit einem Stand vertreten sein, aber sich mit Mitarbeitern auf dem Messegelände zeigen. Auch Apples Mobiltelefon iPhone wird dort zu bestaunen sein. Mittlerweile gibt es ein Dementi seitens Apple.

CeBIT: Weniger Messe, mehr Kongress

Von der Computermesse stärker zum Business-Event für die digitale Wirtschaft. Mit einer Neuausrichtung der CeBIT will die Deutsche Messe AG die schrumpfende Informationstechnologie-Veranstaltung wieder für Aussteller und geschäftliche Besucher attraktiver machen. Allerdings argwöhnte die Hannoveraner Messeleitung, dass das neue Konzept noch nicht in jedem Aspekt verstanden wurde, lud deshalb zu einem kleinen Pressegespräch in Berlin und betonte dort, dass die CeBIT in Zukunft weniger Messe, sondern mehr Kongress sein solle.