NetApp sagt CeBIT-Teilnahme 2008 ab

Network Appliance setzt auf eigene Kundenveranstaltungen

Network Appliance wird 2008 nicht auf der CeBIT in Hannover ausstellen. Dem Anbieter von Storage-Lösungen missfällt die neue thematische Aufteilung der Messehallen. Statt zusammen mit anderen Speicherherstellern in Halle 1 zu sitzen, müsse man auf Halle 2 ausweichen, "die jedoch neben einem Mix verschiedener Technologien keinen dedizierten Raum für das Thema Storage biete", begründet NetApp seine CeBIT-Absage.

Artikel veröffentlicht am ,

Statt auf der CeBIT sein Portfolio zu zeigen, will NetApp lieber eigene Kundenveranstaltungen organisieren. Im Mai 2008 soll erstmals in Deutschland eine Branchenkonferenz unter der Bezeichnung "NetApp Innovation" stattfinden, Vorbild sind entsprechende Veranstaltungen in Österreich und der Schweiz.

Zudem argumentiert Network Appliance, die Nachfrage nach dedizierten Firmenveranstaltungen sei auf Kundenseite vorhanden: "Wir beobachten, dass sich unsere Kunden mehr und mehr für Fachkonferenzen interessieren, die gezielt ihren Anforderungen und Interessen entsprechen", so Manfred Reitner, Area Vice President Germany bei Network Appliance.

Die CeBIT 2008 tritt mit einer neuen Struktur an und gliedert sich in die Bereiche "Business Solutions", "Public Sector Solutions", "Home & Mobile Solutions" und "Technology & Infrastructure". Hinzu kommen anwendungsorientierte Präsentationen. Zudem wurde der Termin der Messe leicht verschoben, so dass diese nicht mehr durch ein Wochenende in zwei Hälften geteilt wird. Die CeBIT 2008 findet von Dienstag, dem 4., bis Sonntag, dem 9. März statt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. Amazon muss sparen: Dpreview schließt im April
    Amazon muss sparen
    Dpreview schließt im April

    Amazon schließt im April 2023 die Website Dpreview, die rund 25 Jahre lang Anlaufpunkt für Kameratests und eine große Community war.

  2. Bilder und Texte: Adobe will Inhaltserstellung per KI ermöglichen
    Bilder und Texte
    Adobe will Inhaltserstellung per KI ermöglichen

    Adobe steigt in den Markt für generative KI ein. Unter dem Namen Firefly entstehen Modelle zum Erzeugen von Inhalten in allen Adobe-Programmen.

  3. Unbotify: Denuvo-Entwickler wollen 99,8 Prozent aller Bots ausschalten
    Unbotify
    Denuvo-Entwickler wollen 99,8 Prozent aller Bots ausschalten

    GDC 2023 Bots in MMOs verursachen Millionenschäden, nun will das Team hinter Denuvo das Problem mit KI-basierten Vergleichen lösen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /