NetApp sagt CeBIT-Teilnahme 2008 ab
Network Appliance setzt auf eigene Kundenveranstaltungen
Network Appliance wird 2008 nicht auf der CeBIT in Hannover ausstellen. Dem Anbieter von Storage-Lösungen missfällt die neue thematische Aufteilung der Messehallen. Statt zusammen mit anderen Speicherherstellern in Halle 1 zu sitzen, müsse man auf Halle 2 ausweichen, "die jedoch neben einem Mix verschiedener Technologien keinen dedizierten Raum für das Thema Storage biete", begründet NetApp seine CeBIT-Absage.
Statt auf der CeBIT sein Portfolio zu zeigen, will NetApp lieber eigene Kundenveranstaltungen organisieren. Im Mai 2008 soll erstmals in Deutschland eine Branchenkonferenz unter der Bezeichnung "NetApp Innovation" stattfinden, Vorbild sind entsprechende Veranstaltungen in Österreich und der Schweiz.
Zudem argumentiert Network Appliance, die Nachfrage nach dedizierten Firmenveranstaltungen sei auf Kundenseite vorhanden: "Wir beobachten, dass sich unsere Kunden mehr und mehr für Fachkonferenzen interessieren, die gezielt ihren Anforderungen und Interessen entsprechen", so Manfred Reitner, Area Vice President Germany bei Network Appliance.
Die CeBIT 2008 tritt mit einer neuen Struktur an und gliedert sich in die Bereiche "Business Solutions", "Public Sector Solutions", "Home & Mobile Solutions" und "Technology & Infrastructure". Hinzu kommen anwendungsorientierte Präsentationen. Zudem wurde der Termin der Messe leicht verschoben, so dass diese nicht mehr durch ein Wochenende in zwei Hälften geteilt wird. Die CeBIT 2008 findet von Dienstag, dem 4., bis Sonntag, dem 9. März statt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wer will schon allgemein was von netapp? wenn ich für jeden scheiß (mehr lun's, verbund...