CeBIT 2008 soll von Streiks weitgehend verschont werden
Hannovers Nahverkehr wird nur von 3:00 bis 7:00 Uhr bestreikt
Verdi will die CeBIT-Besucher weitgehend von Streiks verschont lassen. Zwar soll am 4. März 2008 der Nahverkehr in Hannover bestreikt werden, ab 7:00 Uhr morgens soll der Betrieb aber wieder aufgenommen werden.
Verdi hat für den kommenden Dienstag, den 4. März 2008, in Niedersachsen zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Die CeBIT 2008 soll von dem Arbeitskampf aber weitgehend verschont werden. Die Beschäftigten des hannoverschen Nahverkehrsbetriebs Üstra werden laut Verdi nur von Dienstbeginn um 3:00 Uhr bis morgens um 7:00 Uhr streiken.
Durch den vierstündigen Warnstreik wird es nach Wiederaufnahme des Verkehrs um 7:00 Uhr laut Verdi allerdings zu Verzögerungen kommen. Das zu befürchtende Chaos bei einem weitgehenden Stillstand von Hannovers Nahverkehr zur CeBIT 2008 dürfte damit aber wohl nicht eintreten.
Das Entgegenkommen verbindet Verdi-Landesleiter Siegfried Sauer allerdings mit einer klaren Erwartung an den Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV): "Wir fordern die kommunalen Arbeitgeber auf, sich von ihrer Absicht einer Arbeitszeitverlängerung zu verabschieden. Sie müssen dafür sorgen, dass der niedersächsische Tarifvertrag für den Nahverkehr an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes angekoppelt wird. Wir hoffen, dass auch Hannovers Oberbürgermeister und der Regionspräsident dieses Zeichen verstehen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dummer Poster den eh keiner dort haben will!!
deinem kommentar nach, betrifft es scheinbar eher dich