Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Linksys

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Linksys' WLAN-Access-Point WAP610N funkt auf 5 GHz

Access Point zur Erweiterung bestehender Netzwerke. Mit dem WAP610N bietet Linksys einen Access Point für das Heimnetzwerk an, der einfach konfigurierbar sein soll. Außerdem eignet er sich, um einzelne WLAN-Geräte aus dem 2,4-GHz-Band herauszunehmen und stattdessen im 5-GHz-Band zu betreiben.
undefined

Nun auch ohne Festplatte: Linksys Media Hub

Firmware-Update bringt bessere Navigation, neue Funktionen und Mac-Unterstützung. Die Cisco-Tochter Linksys erweitert den Funktionsumfang ihrer Media Hubs mit einem Firmware-Update und bietet nun auch ein Modell ohne Festplatten an. Am sperrigen Namen der Geräte hat sich nichts geändert, es bleibt bei "Linksys by Cisco Media Hub".

Linksys-Router schützt vor Phishing und Spyware

Schutzfunktion wird als Jahresabonnement angeboten. Linksys bietet für einen Teil der eigenen Routerprodukte einen Schutz gegen Schadsoftware an. Der Router sichtet den Internetverkehr und schaltet so potenzielle Bedrohungen aus, bevor diese ins interne Netzwerk gelangen können.

Free Software Foundation verklagt Cisco

Hersteller soll gegen die GPL verstoßen haben. Die Free Software Foundation (FSF) wirft Netzwerkspezialist Cisco vor, in den unter der Marke Linksys vertriebenen Geräten GPL-Software einzusetzen, ohne sich an die Lizenz zu halten - und klagt. Vertreten wird die FSF vom Software Freedom Law Center, das schon für die Busybox-Entwickler GPL-Klagen auf den Weg gebracht hat.

Linksys baut WLAN-N-Dual-Bandrouter

Funktechnik für das 5-GHz- und 2,4-GHz-Band. Linksys hat mit dem WRT610N ein Gerät für WLAN nach 802.11n vorgestellt, der ein Dual-Band-Modul enthält. Eines arbeitet im 5-GHz-Band, das andere im 2,4-GHz-Frequenzbereich. Das Gerät ermöglicht dabei die gleichzeitige Verwendung von unterschiedlichen Frequenzbereichen für unterschiedliche Zwecke.

Heimvernetzung - Cisco kauft Pure Networks

Cisco auf dem Weg zum Home Networking 2.0. Cisco übernimmt Pure Networks, die eine Verwaltungsoftware für das digitale Heim anbieten. Damit sollen Endkunden auf einfache Weise ein Heimnetzwerk aufsetzen und die Geräte darin miteinander verbinden können.
undefined

Linksys bringt Nachfolger des Routers WRT54G

WRT54GS mit Hilfestellung für WLAN-Novizen. Linksys hat das Nachfolgemodell des WLAN-Routers WRT54G vorgestellt. Der Neue unterscheidet sich nur durch das Kürzel "G2" von seinem Vorgänger - und durch eine integrierte Antenne. Für WLAN-Novizen hat der Hersteller eine Hilfestellung eingebaut, um eine stabile und sichere Funkverbindung einzurichten.
undefined

Cisco-Tochter Linksys eröffnet europäisches Designzentrum

In Dänemark sollen nutzerfreundliche Netzwerkprodukte entstehen. Die Cisco-Tochter Linksys hat in Dänemark ihr neues europäisches Designzentrum eröffnet. Dort sollen in Zukunft Designer aus verschiedenen Ländern und Disziplinen nutzerfreundliche Netzwerkhardware und Unterhaltungselektronik entwickeln.
undefined

LinkSys: WLAN-Technik soll schöner werden

Videoüberwachung per schnurlose Kamera mit Alarmfunktion. Die Cisco-Tochter Linksys wartet zur CeBIT mit einem neuen Design für ihre Router und Gateways der Serie "Ultra RangePlus" auf. Sie sollen dank "Linksys Easylink Advisor" (LELA) besonders benutzerfreundlich sein und mit ihrem neuen Design besser ins Wohnzimmer passen. Sie funken zudem nach dem neuen WLAN-Standard 802.11n in der Vorabversion.