Cisco: Belkin kauft Linksys
Cisco hat offenbar einen Käufer für Linksys gefunden: Belkin. Das Unternehmen will mit der Übernahme von Linksys seine Marktposition bei Heimnetzwerken stärken.

Belkin kauft Ciscos Heimnetzwerksparte und damit auch die Marke Linksys. Diese soll nach der Übernahme erhalten bleiben, und auch Support soll es für Linksys-Produkte weiterhin geben. Belkin wird bestehende Garantieansprüche von Linksys-Kunden abwickeln.
Mitte Dezember 2012 wurde bekannt, dass Cisco einen Käufer für Linksys sucht. Cisco hatte Linksys seinerseits im März 2003 für rund 500 Millionen US-Dollar übernommen. Welchen Kaufpreis Belkin zahlt, wurde nicht mitgeteilt, er dürfte aber deutlich unter 500 Millionen US-Dollar liegen.
Neben der Übernahme vereinbarten Cisco und Belkin auch eine Zusammenarbeit in den Bereichen Endkundenvertrieb sowie Strategisches Marketing und bei Produkten für Serviceprovider. Belkin erhält dabei auch Zugriff auf Ciscos Softwarelösungen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich bezweifle ja nicht, dass es evtl. brauchbare bzw. auch gute Geräte von Belkin gibt...
Also Netgear finde ich bei manchen Routern bedeutend schlechter als Linksys. Mein Netgear...