Linksys AC1200 WUSB6400M: 2x2-WLAN-USB-Adapter mit MU-MIMO
Wer kein MU-MIMO in seinem Notebook hat, der kann von den neuen 802.11ac-Wave-2-Routern nur bedingt profitieren. Linksys bietet demnächst einen Stick an, der recht schnell ist. Allerdings schafft das Gerät bei weitem nicht die AC1200-Klassifizierung.

Multi-User-MIMO beherrscht nicht jedes Notebook, da es nur vom 802.11ac-Wave-2-Standard unterstützt wird. Das ist gerade bei großen Antennenkonfigurationen praktisch. So können sich mehrere Clients gleichzeitig die Antennen des Access Points teilen, die vom Router im Downstream zugeteilt werden. Linksys' AC1200 WUSB6400M ist eine Lösung, um per USB 3.0 die MU-MIMO-Fähigkeit nachzurüsten. Treiber gibt es für Windows und Mac OS.
Mit der Einstufung in AC1200 suggeriert Linksys, dass der Stick 1.200 MBit/s mit dem 802.11ac-Standard erreicht. Tatsächlich sind aber nur 867 MBit/s möglich. Linksys zählt einfach die Geschwindigkeit des n-Standards mit dazu. Per 802.11n sind 300 MBit/s möglich. Während Router bei den ac-Angaben zumindest theoretisch die gesamte Bandbreite erreichen können, wenn zwei bis drei Clients sich verbinden und die n-Werte addiert werden, ist das bei dem USB-Stick aber nicht möglich. Linksys weiß das, Käufer des Sticks sollten es wissen.
Der Stick wird rund 50 Euro kosten und soll in Deutschland im Frühjahr 2017 auf den Markt kommen. Interessanterweise soll der Stick in den USA ohne Steuern für 80 US-Dollar verkauft werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Weil es berechnet werden muss auf welcher Antenne, mit welcher Frequenz jetzt gesendet...
Weil jeweils nur eine Senden oder Empfangen kann. 802.11n 150 Mbit war IMHO das erste...