Linksys AC1200 WUSB6400M: 2x2-WLAN-USB-Adapter mit MU-MIMO

Wer kein MU-MIMO in seinem Notebook hat, der kann von den neuen 802.11ac-Wave-2-Routern nur bedingt profitieren. Linksys bietet demnächst einen Stick an, der recht schnell ist. Allerdings schafft das Gerät bei weitem nicht die AC1200-Klassifizierung.

Artikel veröffentlicht am ,
AC1200-Stick mit 867 MBit/s per 802.11ac
AC1200-Stick mit 867 MBit/s per 802.11ac (Bild: Linksys)

Multi-User-MIMO beherrscht nicht jedes Notebook, da es nur vom 802.11ac-Wave-2-Standard unterstützt wird. Das ist gerade bei großen Antennenkonfigurationen praktisch. So können sich mehrere Clients gleichzeitig die Antennen des Access Points teilen, die vom Router im Downstream zugeteilt werden. Linksys' AC1200 WUSB6400M ist eine Lösung, um per USB 3.0 die MU-MIMO-Fähigkeit nachzurüsten. Treiber gibt es für Windows und Mac OS.

Mit der Einstufung in AC1200 suggeriert Linksys, dass der Stick 1.200 MBit/s mit dem 802.11ac-Standard erreicht. Tatsächlich sind aber nur 867 MBit/s möglich. Linksys zählt einfach die Geschwindigkeit des n-Standards mit dazu. Per 802.11n sind 300 MBit/s möglich. Während Router bei den ac-Angaben zumindest theoretisch die gesamte Bandbreite erreichen können, wenn zwei bis drei Clients sich verbinden und die n-Werte addiert werden, ist das bei dem USB-Stick aber nicht möglich. Linksys weiß das, Käufer des Sticks sollten es wissen.

Der Stick wird rund 50 Euro kosten und soll in Deutschland im Frühjahr 2017 auf den Markt kommen. Interessanterweise soll der Stick in den USA ohne Steuern für 80 US-Dollar verkauft werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /