Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Linksys

Drahtloser MP3-Player von Linksys

Per Ethernet und WLAN auf Musik im Heimnetz zugreifen. Neben seinem netzwerkfähigen DVD-Player hat Linksys anlässlich der Unterhaltungselektronik-Messe CES 2004 in Las Vegas auch einen Netzwerk-Audioplayer angekündigt. Das "Wireless-B Media Link" getaufte Gerät spielt MP3- und WMA-Musikdateien ab, auf die es drahtlos oder drahtgebunden über das Heimnetz zugreifen kann.

DivX-DVD-Player mit Ethernet und WLAN von Linksys

Auslieferung noch im 1. Quartal 2004 in den USA. Die Cisco-Tochter Linksys hat zur CES 2004 in Las Vegas einen DVD-Player mit integriertem Ethernet und WLAN angekündigt. Damit können auf einem PC gespeicherte Fotos, Filme und Musik drahtlos übertragen und am Fernseher bzw. über die Stereoanlage wiedergegeben werden.

Linksys: Kabellose Freiheit für Spielekonsolen

Xbox, PlayStation 2 und Gamecube drahtlos vernetzen. Mit dem Wireless-B Game Adapter WGA11B sowie dem Wireless-G Game Adapter WGA54G kündigt die Cisco-Tochter Linksys zwei drahtlose Netzwerkadapter speziell für Spielekonsolen an. Mit beiden lassen sich Konsolen wie die PlayStation 2, Xbox oder Gamecube miteinander oder auch mit dem Internet verbinden.

Mini-Linux für den Linksys-WLAN-Router WRT54G

Winzige Linux-Distribution lädt in die Ramdisk des Access Points. Mit der "Mini wrt54g Distribution Version 0.1" von Jim Buzbee ist es möglich, ein kleines Paket aus Linux-Tools in der Ramdisk des Linksys "Wireless-G Router WRT54G" zu installieren. Sollte dabei irgendetwas schief gehen, muss der 802.11g-Access-Point einfach nur aus- und wieder eingeschaltet werden.
undefined

Linksys sendet Musik und Bilder per WLAN zum Fernseher

Wireless Media Adapter von Linksys verbindet PC mit Fernseher und Stereoanlage. Auch die Cisco-Tochter Linksys bietet nun eine Möglichkeit, um Bilder und Musik vom PC zu einem Fernseher bzw. einer Stereoanlage zu senden. Dabei unterstützt der "Wireless Media Adapter WMA11B" von Linksys sowohl eine Fast-Ethernet-Anbindung ans Heimnetzwerk als auch 11-Mbps-WLAN nach 802.11b, so dass keine Kabel verlegt werden müssen.

Palm mit Voice Over IP und WLAN-Allianzen für Tungsten C

Schnurlos-Marketinginitative für neuen Palm PDA. Palm hat Abkommen mit fünf Unternehmen geschlossen, die Voice Over Ip (VoIP), WLAN und Sicherheitssoftware für die Authentifizierung auf einem Prokoll erlauben, das Cisco entwickelt hat. Alle Abkommen sollen nach Angaben des PDA- Herstellers dafür sorgen, dass vor allem Unternehmenskunden sicherer und dennoch drahtlos mit dem Palm Tungsten C auf ihre Daten im Unternehmensnetzwerk zugreifen können.

Cisco kauft Linksys

Einstieg in SOHO-/ Home-Networking-Markt. Cisco hat ein definitives Abkommen über den Kauf des in privatem Besitz befindlichen Unternehmens Linksys Group mit Sitz in Irvine, Kalifornien, bekannt gegeben. Linksys ist ein Anbieter von SOHO- und Home-Networking-Technologien. Die Produktpalette umfasst eine Reihe von Netzwerkkomponenten für Heimanwender und SOHO-Nutzer (Small Office/Home Office). Mit der Übernahme will Cisco in den Heimanwender-/SOHO-Markt einsteigen.
undefined

54-Mbps-WLAN-Hardware von Linksys kommt im Februar 2003

802.11g-Produkte arbeiten im 2,4-GHz-Band und sind zu 802.11b kompatibel. Linksys will seine 802.11g-Produkte bereits am kommenden Montag, dem 24. Februar 2003, ausliefern. Die Wireless-G-getaufte Geräteserie ist laut Hersteller zu bestehenden 802.11b-Geräten kompatibel und umfasst einen DSL-Router mit integriertem Access Point, einen eigenständigen Access Point, eine PCI- und eine PCMCIA-Karte.

Linksys will Reichweiten von WLANs erhöhen

Wireless Signal Booster verstärkt Signale in drahtlosen Netzwerken. Linksys bietet mit dem Wireless Signal Booster ab sofort ein Gerät an, mit dem sich die Reichweite von drahtlosen Netzwerken im 2,4-GHz-Bereich nach 802.11b vergrößern lassen soll. Dabei wird der Wireless Signal Booster direkt mit einem Linksys Wireless-B Access Point (WAP11) oder Wireless-B Router (BEFW11S4) verbunden.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Wireless-Ethernet-Bridge von Linksys (Update)

Ethernet-fähige Rechner, Peripherie und Spielekonsolen ins 11-Mbps-WLAN. Linksys will mit seiner Wireless-Ethernet-Bridge WET11 nicht nur Unternehmen, sondern auch Heimnutzern die Einbindung von mit Ethernet-Schnittstelle ausgestatteter Hardware in 11-Mbps-WLAN-Netze ermöglichen. So können etwa Netzwerk-fähige Drucker, Scanner, MP3-Player oder auch Spielekonsolen drahtlos ins IEEE-802.11b-konforme WLAN eingebunden werden.
undefined

Linksys liefert VPN-Kabel-/DSL-Router für kleine Unternehmen

EtherFast VPN-Router BEFVP41 mit Firewall und 4-Port-10/100-Ethernet-Switch. Der US-Hersteller Linksys hat sein Angebot an Kabel-/DSL-Routern um den EtherFast VPN-Router BEFVP41 erweitert. Das Gerät mit eingebautem 4-Port-10/100-Mbit-Ethernet-Switch soll Mitarbeitern von kleinen und mittelständischen Unternehmen, die z. B. mit einer Vielzahl von Zweigstellen operieren, über das Internet den sicheren Zugriff auf das Firmennetzwerk erlauben.

Linksys: Kabel-/DSL-Router mit USB- und 3-Port-Switch

Einfache Plug-and-Play-Lösung mit zahlreichen Funktionen. Einen USB-fähigen Breitband-Router bietet ab sofort der amerikanische Netzwerk-Spezialist Linksys an. Der EtherFast Kabel-/DSL-Router BEFSRU31 ist mit einem USB-Port und einem 3-Port-10/100-Switch ausgestattet und eignet sich nach Herstellerangaben zum Einsatz in kleinen bis mittelständischen Betrieben sowie im Privatbereich.
undefined

Günstige WiFi/WLAN-PCI-Karte von Linksys

Hersteller verspricht maximale Reichweite von 457 Metern bei 1 MBit/s im Freien. Linksys hat seine WiFi/WLAN-Produkte um die PCI Card WMP11 erweitert. Da die Desktop-Steckkarte für Datenfunk-Netze nach 802.11b-Standard im Gegensatz zu anderen Angeboten nicht aus einer PC-Card plus PCI-Adapter, sondern aus einer reinen PCI-Lösung besteht, kann Linksys sie billiger anbieten.
undefined

Linksys liefert Kabel-/DSL-Router mit WLAN Access Point aus

Weitere Features: 4-Port-Fast-Ethernet-Switch oder Print-Server. Der US-Netzwerkhardwarehersteller Linksys hat Ende letzter Woche mit der Auslieferung von zwei neuen Routern zum Anschluss an Kabel- und xDSL-Modems begonnen. Während der "EtherFast BEFW11S4" gleichzeitig als Wireless-LAN-(WLAN-)Basistation und 10/100-MBit-Ethernet-Switch einsetzbar ist, lässt sich der "EtherFast BEFW11P1" als Print-Server nutzen und dank mitgelieferter WLAN-PC-Card zur Basisstation aufrüsten.